Das hieße ja, Gott ist manipulierbar.Zitat von Zeuge
Das hieße ja, Gott ist manipulierbar.Zitat von Zeuge
Liebe Inara,
ich habe wieder deinen Beitrag gerne gelesen. Und ich denke es ist nicht erwähnenswert, dass man auf einer Seite gerne Meinungen hört und ließt, welche seinen eigenen Meinungen nahe kommen und es aber nicht um Übereinstimmung und Abgleichen gehen sollte.
Deinen letzten Satz habe ich noch einmal Zitiert und zwar nicht, damit andere diesen wiederholt lesen, sondern weil ich ebenfalls mir diese Aussage darin zu Herzen nehmen möchte.
Es gelingt mir zwar nicht wirklich einzutauchen, in Gedanken von Mitmenschen, welche eine mir sehr sehr fremde Weise des Verstehens vom Glauben leben und zwar menschlichen Geist in biblisches, somit gutes und gerechtes und nichtbiblisches und somit schlechtes und ungerechtes Denken und Empfinden auszuformen. Mir sind für diese Weise Ausrichtung des menschlichen Wesens, auf einer Seite die Hinter- und Bewehgründe unbekannt. Ob dahinter Ängste des Verlustes des wahrnehmendem Selbstes, durch das in aussichtstehende Versterben, stehen und deshalb mit Macht etwas Glaubenstechnisch bewiesen werden muss, was man sich und anderen zwar einreden, aber nicht beweisen kann und auch nicht muss. Diese Weise vom Glauben lebt, aus meinen Augen gesehen, im Wort, im Kopf und nicht im ganzen Mensch. Auf der anderen Seite sehe ich, dass was man dann, aus dieser Weise des Glaubens heraus alles nicht wahrnehmen kann. Für mich ist das der bedeutend größerer Teil des Ewigen, welchen man durch den Wortkopfglauben aus den Augen, aus dem Herz, aus seiner eigenen Wahrnehmung verloren hat.
Und weil mir das Leid tut, versuche ich mit ihnen zu sprechen, ihnen ab und an meine Aufmerksamkeit zu entziehen und zwar an den Stellen, an denen sie nur ihren Wortkopfglauben sich selbst und allen von ihnen empfundenen Störern erklären suchen.
Ich weiß es nicht, aber es könnte sein, dass du ahnen könntest wovon ich schreibe und was mein Antrieb sei. Und vielleicht ahnst du auch, dass ich niemanden von meinen Gedanken, meiner Meinung und meinem Glauben etwas erzählen wollte und ebenfalls nicht ihnen und allen etwas erklären und in ihre Wahrnehmungen prägen will.
Dir alles Gute
Isaak
Lieber Zeuge,
offenbar verstehst du dich selbst als Kenner von uns Juden und wüsstest was wir verstehen besser als wir selbst und wir dürfen nun darauf warten, dass du uns uns selbst erklärst. Danke für diesen netten Versuch.
Da du aber sogar Bibeltexte eigenwillig umschreibst und mich aufforderst doch G“ttes Wort sprechen zu lassen, anstatt immer nur meine Meinungen hier zu verbreiten, weiß ich nicht wie ich überhaupt mit einem Bibelversfälscher umgehen sollte.
Von daher erkläre mir erst einmal warum du Bibelverse fälschst, ehe du mir erklären möchtest wie wir Juden verstehen und was Glaube und Gnade sei.
Danke im Voraus.
Hier zur Erinnerung und Vergleich:
Und dir liebe GrüßeZitat von Röm. 4:13-16. / Jerusalemer Bibel (Kommentare von Isaak in Klammern)
Isaak
Geändert von Isaak (11.12.2008 um 09:20 Uhr)
Wenn Gott eine Verheißung mit einer Bedingung gegeben hat, und der Mensch, Jahrhunderte später, diese Verheißung in Anspruch nimmt und ihre Bedingung erfüllt, manipuliert er damit Gott? Wohl kaum, denn Gott wollte es schon damals, als er die Verheißung gab. Die Bedienung war aber an diese Verheißung geknüpft als eine Erziehungsmaßname. Damit der Mensch lernt Gott zu glauben, auf sein Wort zu vertrauen.
Also ich empfinde poetry’s Schlussfolgerung logisch aus Zeuges Posting gezogen und Zeuges Meinung einfach nur …
Aber hier geht es ja um Gnade und zwar um die welcher wir einander spürbar machen dürfen.
Ich wünsche dem User Zeuge alles Gute, mit seinem Glauben, vie Erfolg bei seinen Erklärungen und Aufklärungen und viel viel Freude am Leben und nicht wenige sehr gute nahe Freunde und die immer stärker werdende spürbare Nähe des Ewigen.
Shalom
Isaak
►Meine Wenigkeit lädt euch dazu ein.◄
bei Interesse grünen Text anklicken
Shalom
Isaak
Lieber Isaak,
Ich finde nicht, das dein jüdischer glaube provoziert oder provokant ist.
Deiner art und weise zu diskutieren und zu kommentieren, schon.
Es ist, so meine beobachtung, oftmals lehrerhaft, zeitweise rechthaberisch, zum teil besserwisserisch. Ab und zu blitz ein wenig arroganz durch. Dabei versuche ich immer zwischen inhalt und stil zu differenzieren.
Wenn ich es richtig verstehe, kennst du wenige christen und versuchst den christlichen glauben zu verstehen. Aber der stil...naja immer wieder raushängen lassen "ich weiss es aber besser" kommt net so gut an. Das ist aber so bei anderen foren auch. Wenn du in einem PC forum als Mac user den lehrer machst und den besserwisser durchscheinen lässt, wird das einige leute echt anmachen.
Klaro, du triftst hier auf leute die genau so handeln und aggro werden. Die sich dann fragen, warum sie belehrt werden müssen und dann über board gehen. Das muss auch echt nicht sein.
Ich würde mir wünschen, das du etwas entspannter der sache angehst. Und sich vielleicht selber auch nicht so ernst nehen.
![]()
Tja so etwas,
ich sehe es gerade anders herum und zwar, in dem ein anderer Glaube, in diesem Fall der Jüdische und ich deshalb auf eine andere Art und Weise diskutiere und kommentiere, reagieren einige anwesende User darauf und schreiben von Provokationen und besserwisserischem Aufführen meinerseits.
Interessant. Oder?
Was ist es nur?
Ist es meine Art und Weise?
Ist es der sich provoziert empfindende Anspruch auf den einzigen und einzig wahren Glauben?
Was ist es nur?
Tja so was.
Dennoch shalom und allen Lesern einen schönen 3. Advent.
Isaak
Geändert von Isaak (14.12.2008 um 08:54 Uhr)
...du bist, wie du bist Isaak, weil dich deine Erfahrungen im Leben dazu geprägt haben und genauso handelst du auch - in Wort und Tat...
Wie jeder von uns...
bb Nette
Geändert von Nette (14.12.2008 um 10:33 Uhr) Grund: ... nit ohne Icon...lächel..
"Fürchte dich nicht, denn ich habe dich ausgelöst; ich habe dich beim Namen gerufen - du gehörst mir!"
Jesaja 43,1
Lesezeichen