Lieber Frank,
zum ersten möchte ich kurz auf MaHaRal eingehen.
Zum Schluss Rabbi Löw = er ist nicht nur das Sinnbild für das "mystische Prag", sondern auch sein Ausdruck. Ich mag ihn - da er griechisches Denken (Renaissance), christliches und jüdisches miteinander verband ohne das jüdische zu originär und einseitig als das "wahre" und "eigentliche" hinzustellen.
Äh ja, bist du dir sicher, dass du sein Schriftgut / Lehrgut kennst? Ich glaube da hast du dich jetzt ziemlich vertan!
Mal zur Orientierung ein kleiner Auszug aus seinen Lehren.
Das Volk Israel ist kein Volk mit einer besonderen göttlichen Eigenschaft oder mit einer besonderen göttlichen Aufgabe. Das trifft nämlich für jedes Volk auf diesem Erdenrund zu. Das Volk Israel ist eine besondere Schöpfung als Volk, dessen ganze Bedeutung seiner Existenz und Inhalt seines Lebens darin besteht, das Volk G"ttes zu sein. "Das Volk, das ich mir gebildet, meinen Ruhm sollen sie erzählen" (Jeschajahu 43,21), "..ihr seid meine Zeugen, spricht der Ewige, und ich bin G"tt" (V.12). Darum kann jedes andere Volk auch dann existieren, wenn es Götzen dient und G"tt ignoriert. Und wenn andererseits die Verdorbenheit der Moral alle Maße übersteigt, verschwindet es von der Bildfläche der Weltgeschichte. Beim Volk Israel hingegen besteht eine vollkommene Überlappung von seiner Religion und seiner Nationalidentität. Gevurot ha shem
So sollte ein Mensch handeln, der sich unter Menschen mit verschiedenen Meinungen um den Frieden bemüht. Er sagt dem einen, was ihm gerecht erscheint, aber zu dem anderen sagt er es nicht, und zwar um des Friedens willen. Von daher sagt man, dass es erlaubt ist, um des Friedens willen seine Aussagen zu verändern. Denn wenn es keinen Frieden gibt, herrscht Uneinigkeit, und jede Uneinigkeit ist eine grundlegende Veränderung der Welt. Netivot Olam
Ich glaube nicht, dass er mit dir einer Meinung wäre.
Da hast du allerdings Recht, seine Militanz wird mir immer fremd bleiben. Aber in vielem denke ich ähnlich.
Den Religionsstifter einer neuen Religion nur aus seiner Herkunftsreligion erklären zu wollen ist bestenfalls anmaßend (sorry samu - aber anders kann ich dass nicht nennen) aber zeigt eben nur, dass die Mitglieder der Herkunftsreligion die neue eben nicht verstehen.
Meinst du hier Paulus? Um ihn geht es mir nicht.
Es gibt keinen eigentlich Jüdischen Jesus, der nur ein römisches Mäntelchen umhat, und wir uns erst richtig verstehen, wenn wir alle Juden sind.
Ich werde es wohl nie verstehen können, wie du zu so einer Schlussfolgerung kommen kannst. Ganz besonders in deinen letzten Worten! Ich schließe mich der Meinung von Chullin 13b an: Unter den Weltvölkern gibt es keine Häretiker!
Stimmt so nicht, aber es steht mir frei selbst zu werten, was gehaltvoll ist und was nicht. Ich mag auch Bultmann, Bousset, Conzelmann, Deißler, Deschner, Feneberg, Küng, etc, um nur einige wenige zu nennen.….. wenn man nur einen kleinen Teil der wissenschaftlichen Arbeiten dazu anerkennt und den Rest einfach totschweigt.
Das ist so nicht korrekt. Was ist mit den Essenern? Über sie wissen wir wohl heute genau so viel, wie über das rabbinische Judentum der Zeiten Jesu und die Pharisäer.Wir wissen über die anderen Gruppen (außer den Pharisäern) herzlich wenig.
Samu
Habe leider immer nur wenig Zeit zum Schreiben. Weißt ja
Ich weiß, so gut kennen wir uns nun doch schon, dass wir uns zu schätzen wissen!meine Kritik betrifft nicht deine Person, nur deine Aussagen.
![]()
Lesezeichen