Hallo Frank, im wesentlichen meinen wir das Gleiche. Warum ich auf Marcion zu sprechen komme, liegt darin, dass für ihn nur bestimmte Teile der Bibel gelten (er stellte ja einen eigenen Kanon mit erheblichen Texteingriffen zusammen) und auch er die Lehre von einem „Bösen Gott“ vertrat und auch die Opferpraxis dahingehend einordnete. Ich sehe hier ein theologisches Grundkonzept, welches sich ganz ähnlich wie bei Marcion darstellt. Ganz sicher aber gehen die Darstellungen von Starangel wesentlich weiter und beziehen noch andere Elemente mit ein. Fiat Lux (Medium) wäre hier sicher auch zu nennen.
Samu
Lesezeichen