Hallo Provisorium
Ich kann die in weiten Teilen folgen. Und der „Glaube“ ist ja genau der Ausdruck der Beziehung zum Ewigen, unser tägliches Handeln und Tun.
Aber es ist nicht unsere Rechtfertigung, ein „Glaube“AN einen Messias (wie Paulus lehrt), denn er ist ja nicht der Ewige. Auch mein Handeln ist nicht die Rechtfertigung. Keiner kann da mit dem Ewigen „handeln“, sondern der Ewige gibt diese „Gerechtigkeit“ aufgrund der Hinwendung des Menschen zu ihm.
Also da sprechen wir schon von verschiedenartiger „Rechtfertigung“, wenn ich da die Lehre des Paulus betrachte, eine Lehre, fremd der Lehre der Torah und der Propheten.
Das Wort „emunah“ hatte ich ja versucht zu erklären…
Lesezeichen