Ergebnis 141 bis 150 von 581

Baum-Darstellung

  1. #9
    Registriert seit
    18.02.2009
    Ort
    Rhein-Neckar-Raum
    Beiträge
    890

    Standard

    Lieber Digido,

    vorweg vielen Dank für deine Quellenangabe. Ich gebe zu, bisher hatte ich ausschließlich die englische Ausgabe zur Hand. Aber du hast recht, ich muss mich entschuldigen. Ich habe nochmal nachgesehen und war sehr überrascht, denn schon der Buchtitel lautet im Deutschen […] 20 überzeugende und wissenschaftlich bewiesene Fälle“. Überrascht deshalb, weil es im englischen Original „Twenty Cases Suggestive of Reincarnation“ heißt. Mir scheint, dass hier jemand sehr unsauber übersetzt hat.

    Nochmal aber zu seiner Arbeit. Nun kann man sicherlich was die Frage nach der berechtigten kritik geteilter Auffassung sein. Ist in der Wissenschaft ja auch nichts neues.^^Davon aber unbesehen möchte ich noch einmal kurz klarstellen, worum es mir in meiner Kritik ging. Mir geht es weniger um die Frage der Plausibilität an sich. Sondern um die Behauptung, dass seine Arbeiten wissenschaftliche Tatsachen darstellen und als solche anerkannt sind. Und das ist eben nicht der Fall. Es mag sein, dass seine Anhänger von der Wissenschaftlichkeit überzeugt sind. Und es mag sein, dass sie seine Theorie damit als bewiesen ansehen. Aber wer eine allgemeine Anerkennung durch die Wissenschaft als wissenschaftlicher Tatsache für sich in Anspruch nimmt, der wird diesem nicht gerecht, indem er wiederholt darauf verweist, dass es sich angeblich um Fakten handelt. Es bedürfte dessen erstens der allgemeinen Anerkennung durch die Wissenschaft, d.h. nicht durch Laien oder einen kleinen Teil von Fachleuten. Und diese allgemeine Anerkennung ist zur Zeit nicht gegeben. Zweitens bedarf es einer Theorie, die wissenschaftlich überprüfbar ist. Womit wir wieder bei der falschen Schlussfolgerung sind, wenn andere Erklärungsmodelle versagen, sei eine metaphysische Erklärung der einzige und zwingend logische Schluss. (Deshalb hinkt auch dein Vergleich mit Galilei) Ebenso könnte jemand wie z.B. Kurt Koch dies als Beweis für die Existenz von Dämonen anführen würde, die durch diese Einflüsterungen Menschen vom Glauben an eine falsche Reinkarnation zu überzeugen und von der wahren christlichen Heilslehre abzubringen versuchen. Diesen logischen Fehlschluss, den ich bereits angesprochen hatte, nennt man auch Sherlock-Holmes-Fallacy. Aus diesem Grund ist es z.B. auch fast unmöglich zu behaupten, dass alle anderen möglichen Quellen ausgeschlossen waren. Weil wir immer noch zu wenig über die Funktion unseres „Bewusstseins“ wissen, um das zu tun. Wie du zu der Annahme kommst, dass bereits alles in diesem Zusammenhang bekannt sei, kann ich offen gesagt nicht nachvollziehen, aber es entspricht nicht der mir bekannten Realität im wissenschaftlichen Diskurs.

    Nun kann ich verstehen, wenn Einzelne fordern, dass Wissenschaft auch eine „geistige“ Welt berücksichtigen muss. Aber es gibt Spielregeln in der Wissenschaft, und eine dieser Spielregeln besagt nun einmal, dass metaphysische Elemente in wissenschaftlichen Arbeiten keine Erklärungs- und Beweiskraft haben. Das muss nicht gefallen und man kann gerne auch versuchen hier einen Paradigmenwechsel zu erwirken, aber so wie ich nicht einfach behaupten kann, dass Käsespätzle Fleisch sind, weil meiner Meinung nach der Definitionsbegriff von Fleisch nicht weit genug gefasst ist und die Teigwaren leider ignoriert, kann man nicht einfach behaupten, dass etwas wissenschaftlich bewiesen ist, wenn es dem Konsens zur Definitionsbreite wissenschaftlicher Kriterien nicht genügt. Du bist den 5. Punkt (leider) übergangen, aber genau dieser Punkt beleuchtet das Problem metaphysischer Annahmen, die sich der wissenschaftlichen Prüfung entziehen.

    Kurz gesagt, ich will dir nicht absprechen, dass du gute Gründe hast an Reinkarnation zu glauben. Und wenn sie deiner Meinung nach Lücken schließt und ein stimmiges Erklärungsmodell der Welt (materiell wie geistig) bietet, dann ist es sicherlich legitim diese Position auch zu vertreten und sie als glaubwürdig vermitteln zu wollen. Aber es wäre unseriös und für mich offen gesagt auch unverständlich, warum man eine von sich selbst als glaubwürdig vertretene Theorie durch falsche Zuschreibungen und unzutreffende Behauptungen künstlich in ihrer Glaubwürdigkeit zu erhöhen versucht. Das wäre fast schon wie beim Kreationismus und erschiene mir eher als ein Hinweis darauf, dass man die eigene Position in ihrer Glaubwürdigkeit selbst doch zu schwach findet. Diesen Eindruck habe ich bei dir nicht, also muss ich annehmen, dass du entweder eine aus meiner Sicht falsche Vorstellung der Wissenschaft bzw. ihrer Arbeitsweise besitzt, oder aber ich dich in deinem Anspruch signifikant missverstanden habe.

    Wie dem auch sei – eine andere Frage stellt sich mir noch. Diese führt zwar vom ursprünglichen Thema weg, vielleicht willst du sie entweder in einer privaten Nachricht oder in einem separaten Thema erläutern. Aber letztlich scheint das Thema Reinkarnation im Zuge der Reform auch eine Rolle zu spielen. Du bist der Themenstarter, vermutlich kannst du das besser beurteilen.
    Wenn ich jedenfalls deine Bemerkung gegenüber Padma richtig verstanden habe, glaubst du auch an UFOs. Wenn wir nun (wovon du überzeugt bist) reinkarnieren, und wenn – wie ich vermute – dein Glaube an UFOs auch den Glauben an eine Außerirdische Existenz einschließt, besteht dann die Möglichkeit, dass wir in einer außerirdischen Existenz reinkarnieren, oder ist der Kreislauf der Seelen auf diesen bzw. den jeweiligen Planeten beschränkt?
    Mit neugierigen Grüßen
    Lior
    Geändert von Lior (04.08.2015 um 15:01 Uhr)
    Es sei bitte berücksichtigt, dass meine Besuche zeitweise durch lange Pausen unterbrochen werden. Sollte ich also eine an mich gerichtete Frage überlesen, bzw. nicht unmittelbar beantworten, dann ist dies bitte nicht als Ausdruck des Desinteresses zu werten - ggf. hilft auch mal eine Erinnerung.


 

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 15.04.2008, 21:28

 Besucher kamen mit folgenden Begriffen auf diese Seite:

diewahrheitistnochda sekte

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •