Mittlerweile glaube ich, es wäre besser nicht geschehen.
Denn die Kreuzzüge waren eine Folge davon.
Und der Dschihad heute ist wiederum eine Folge der Kreuzzüge.
Wäre er an Altersschwäche gestorben, dann wäre wohl so manches glimpflicher verlaufen.
Wieso hat er dann so manches davon außer Kraft gesetzt?Glaubte Jesus nicht an einen liebenden Gott? Und dennoch stellte er die Herkuft des Gesetzes nicht in Frage.
Oder haben wir heute noch die Mosaischen Gesetze?
Wer seine Feinde liebt, der tut das bestimmt nicht.Das heißt aber nicht, daß wir blind durchs Leben laufen sollen.
Der hat erstmals die Augen geöffnet.
Da zähle ich ich mich selbst aber nicht mit dazu.
Vielleicht aber auch neurotische Menschen.Das Antichristgeschwafel erzeugt keine gewalttätige Menschen, sondern wird von Menschen, die ohnehin gewalttätig sind, auf ihre Weise mißbraucht.
Dass Gott Steinigungen angeordnet haben soll?Sagen wir lieber, die Göttlichkeit des Gesetzes ist für dich unbegreiflich. Die Decke, von der Paulus schreibt, ist auch auf deinem Herzen, und zwar eine doppelte.
Und Dir ist das also begreiflich!
Dann möchtest Du also wieder die Steinigungen einführen?Genau das macht man, wenn man die Schrift nicht verwirft. Wer aber sie verwirft, der zeigt damit, daß er aus der Vergangenheit nichts gelernt hat.
Dazu weißt Du offenbar zu wenig von anderen Religionen.Aber nicht in dem Maße, wie es die Bibel tut.
Lesezeichen