Denn fundamentalistisch Terroranschläge kommen zwar auch aus der fundamentalistischen islamischen Ecke, aber diese Ecke nimmt nur einen verschwindend kleinen Teil des Islams ein, wenn auch einen gefährlichen, aber diese Ecke ist eben nicht typisch islamisch und nicht nur im Islam existierend.
Sicher, dass dies so richtig ist? Was ist mit den ganzen Gruppierung, die tatsächlich existieren, die hier von Tomas erwähnt wurden?

Sehe dazu Iran und Menschenrechte, Afghanistan und Menschenrechte, Al Kaida, Hizbollah und die Hamas. Dann die Vertreibung und Bekämpfung der Kopten in Ägypten, die Vertreibung der Aramäer, die deportierten Armenier durch die Türken. Denkst du, wenn Kopten, Aramäer und Armenier Muslime gewesen wären, dass ihn das gleiche widerfahren wäre?
Sind sie wirklich als verschwindend kleiner Teil zu sehen? Wieso haben sie dann einen solch großen Einfluss? Wieso haben sie dann so viel Macht? Wieso finden sie immer mehr Anhänger? Wieso gehen ihnen die Menschen nicht aus, die gewaltbereit, bereit sind ihr Leben zu opfern?
Fast vergleichbar mit der Kirchen zur Zeit der Inquisition, eigentlich in der Minderheit und doch an der Macht.

Ich kann schon nachvollziehen, warum die Menschen beim Anblick eines Minaretts eher an den Terror denken, als an friedliebende Muslime. Das Schreckliche, was durch den Terror geschieht, überwiegt einfach. Und ich weiß, dass es friedliebende Muslime gibt. Jahrelang lebte eine pakistanische Familie bei uns in Miete und die waren freundlich, zuvorkommend, hilfsbereit und in jeder Hinsicht friedliebend.

Gruß
Klaudi