Ich mache gerne davon gebrauch, wenn auch die Hoffnung nur leise ist, dass ein Unverständiger darob verständiger würde. Ich schreibe hier darum vielmehr um meiner selbst und jener willen, die Christen sind und schweigen.
Ich finde, dass die Akzeptanz und Toleranz aufhört, wo Lästerungen beginnen. In diesem Thread wird schamlos über Paulus, Jesus und das Christentum hergezogen, geurteilt und auch gelästert. Eckehardt hat's wohl nie davon geträumt, dass er jemals als Handhabe dafür herhalten müsste, wenn über Paulus und die Bibel hergezogen wird. Wenn du, Provisorium, meine knappe "Lästerung" über Ex-User und mein Beizug eines Bibelverses zur Orientierung als ekelhaft empfunden hast, warum ekelt dich nicht auch die Art, wie ihr hier schon längst mit Unverstand über Paulus, ja sogar über Jesus lästert und sie, ihre Worte und ihr Leben, angeblicher "Fehler" und "Irrtümer" ""überführt""?
Dem Gebot der Liebe wird das nicht gerecht. Wenn ich - von nun an - schweige, bedeutet es nicht, dass ich diese Art akzeptiere noch toleriere. Zu meinem Leidwesen muss ich bekennen, dass ich solches einst auch in meiner Unwissenheit getan habe. Es schmerzt, und ich schäme mich dafür.
Christen glauben in irgendeiner Form an das Weiterleben nach dem Tod. Jesus, Paulus, die Jünger und auch Eckehardt sind - für mich - spürbar anwesend und bekommen haarklein mit, was ein jeder von uns tut, genau wie meine Eltern.
Kontrovers ist nahe an pervers. Der Übergang ist schleichend.
"Jeder prüfe sein eigenes Tun." - sagt Paulus.
Lesezeichen