Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 20 von 52

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Registriert seit
    11.07.2006
    Beiträge
    5.546
    Blog-Einträge
    7

    Standard

    Ist es gut, im Streit und bei Meinungsverschiedenheiten, bissig und besserwisserisch zu werden?
    Es ist nie und zu keiner Zeit gut so zu sein. Aber wir sind Menschen und oft gelingt es uns nicht das uns immer wieder bewusst zu machen.

    Ist es böse, zur Friedfertigkeit zu mahnen?
    Nein, das ist nicht böse.


    Dieses Posting ist nicht total ernst zu nehmen und dennoch lieb gemeint.
    Gerade dieses Posting nehme ich sehr ernst, denn es war schon ermahnend auch wenn es wie du sagst, lieb gemeint ist.

  2. #2
    Knudelchen Gast

    Standard Pause in der Schule!

    Shalom Isaak!
    Hoffe du hattest einen wunder schönen Tag?Du, das mit dem Apfel weis ich doch,es viel mir nur so ein.
    Es könnte auch ein Quitte,oder eine andere Fruch gewesen sein,der innere Punkt,weist du Geistliches vom höchsten gelingt immer ,Menschen weisheit,versuchen es immer in vormen auszudrücken.
    Und bezweken,was ganz bestimmtes.
    Ich verstehe nicht warum wir nicht alle Lehrer sein können,keiner glaube weiser zu sein,alles ist von Oben die Guten Gaben.Ich Putze Dir die Schuhe und du mir.
    Du ich bin ein gern lernendes Kind,von denen die Gottes weisheit geliehen bekommen.
    Du schreibst,du wirst es dan erklären,wie du es gemeind hast mit den Äpfel,ja ja genau ich wuste es,es war noch nicht vollkomen erklährt.
    Also,ich las da Ratloß die Bienchen,??????????????
    Also so ratlos ist das garnicht,irgend wie kenne ich deinen Geist,Hups
    Und das mit dem Fischi,ist nur ein missverstäntniss gewesen,zwinker zu Fischi.Aber wohl gemerkt,die gefühls Schreibung ist unsere Sache,da hast du recht Isaak das machen wir klar unter uns.Du siehst ich bin nicht so gut im Schreiben,und halte auch nichts von ermäßen,ich habe mich schon immer gefürchtet,oder demut gehabt,was großes als Mensch zu sein.Nur der Lebendige Geist Zählt.Das ist für dich
    Wahre Schönheit:
    Wie schön ist die Rose in ihrer pracht,doch schöner ist Jesus,der sie gemacht.So lieblich und vollkommen rein soll auch die Menschenblüte sein!
    Lass dich umarmen .

    Zitat Zitat von Isaak Beitrag anzeigen
    Hallo zusammen, Alle!

    Ich hebe ein Weilchen hier nicht nachgelesen und meine Freude ist groß, dass sich nichts in unserem Klassenzimmer verändert hat, außer, dass die Lehrerin nicht um Ruhe anmahnt und erklärend ihr Lehrstoff unter uns bringt.

    Vielleicht ist ja auch Pause und wir schreien erlöst einander an und spielen ein wenig Lehrer miteinander.

    Gestattet, dass ich ein wenig zur Seite rücke, ob der vielen kleinen Lehrer und ob dem Mangel an lernenden Kindern.

    Knudelchen? Bist du dir sicher, dass in der Bibel, im Paradies, bei Adam, Eva und der Schlange, von einem Apfel geschrieben wurde? Kannst du bitte noch einmal nachlesen und mich aufklären? Wenn ich eine Antwort auf meine Frage von dir bekommen würde, möchte ich dir auch gerne erklären was ich mit meiner Geschichte vom Apfel und G“tt unter uns bringen mag und was ich damit bezweckte und sagen mag.

    Goldfischlein! Ich habe scheinbar nicht aufgepasst und nicht mitbekommen was in anderen Schulzimmern mit dir und mit Knudelchen von statten geht und auch wenn du unsere Klassensprecherin bist und ich dich mag, so habe ich doch Knudelchen selbst gefragt. Und ich empfinde es wieder super, dass du dich auch um Bedrängnisse kümmerst, welche auch mich hier hätten treffen können. Aber scheinbar bin ich noch zu klein, denn ich habe noch nicht einmal eine Bedrängnis bemerkt, vielleicht weil ich immer noch nachrechne wie viele Äpfel es nun insgesamt in unserer Schule tatsächlich gibt. Also wir haben hier 432 Schüler … Was? Okay, du magst dich gerade nicht darum kümmern. Lass dich umarmen!

    Hallo Helochen! Ich mag soeben auch gerade die Ruhe, ob wir uns unter den Apfelbaum, dort drüben im Schulhof setzen? Schau einmal Helochen, die Rastlosen Bienchen da! Bin ich Froh, dass der Apfelbaum erst in Blüte steht!

    Da ist Ja Victorchen. Hallo! Viktorchen, da du weißt wer Baal ist und sogar hebräisch kannst und von Mithras sprichst, weiss du vielleicht wie viele Äpfel wir zurzeit in der Schule haben? Oh, nein Goldfischlein kann noch besser hebräisch, aber sie hat scheinbar keine Zeit für Äpfel.

    Hallo Seleiah! Du weißt scheinbar was miteinander und was nicht miteinander zu tun hat und ich nicht wirklich, denn irgendwei schein mir Alles miteinander zu tun zu haben, das einer eben entfernter und das andere eben näher dran. Weißt du wie nahe man kommen könnte wie viele Äpfel es in unsere Schule geben könnte oder sogar gibt?

    Ähm, moment Mal Saweljuschka, hatten wir soeben Religionsunterricht und Judenkunde und ist nun unsere Schule hier christlich oder jüdisch? Egal, ich bin noch mit Äpfeln beschäftigt.

    Bereschit (1. Buch Moses / Genesis) 2,2-5

    Die Frau sprach zur Schlange, „Von der Frucht jedes Baumes im Garten dürfen wir essen. Nur von der Frucht dieses Baumes, welcher in der Mitte des Gartens steht, hat G“tt gesprochen: „Esset nicht von ihm, und rührt ihn nicht an; ihr würdet sonst sterben.““ Da sprach die Schlange zur Frau: “Ihr werdet davon nicht sterben. Sondern G“tt weiß, so bald ihr davon esset, so gehen euch die Augen auf, und ihr werdet wie g“ttliche Wesen, erkennt Gutes und Böses.“


    Hat jemand unter uns noch diese offenen Augen?

    Ist es gut, im Streit und bei Meinungsverschiedenheiten, bissig und besserwisserisch zu werden?

    Ist es böse, zur Friedfertigkeit zu mahnen?

    ACHTUNG! Es läutet! Der Unterricht kann weiter gehen!

    Dieses Posting ist nicht total ernst zu nehmen und dennoch lieb gemeint.

    Shalom! Isaak!

  3. #3

    Standard

    @Fischi Ich finde du hast nichts falsch gemacht!

    @Isaak: So richtig habe ich nicht verstanden was du mir sagen willst... ich finde schon daß wir Judenkunde hatten

    @Knudelchen: Ja, du hast mitten ins Rabbinernest gestochen *g* und sie haben alle Gott im Alltah, nicht nur in der Schrift.

    Ja, die Rabbinen... ein fleißiges Völkchen. Wie die Ameisen. Ja, die Ameisen... ein fleißiges Völkchen. Wie die Rabbinen. Ja, die Rabbinen...
    Alle sinnlichen Genüsse regen bei edlen Naturen den Geist an. Bei unedlen Naturen jagen sie ihn davon. - Waldemar Bonsels

    Von der Natur aus gibt es weder Gutes noch Böses. Diesen Unterschied hat die menschliche Meinung gemacht. - Sextus Empiricus



    )O(


  4. #4
    Isaak Gast

    Standard unterm Apfelbaum

    Liebe Fisch,

    die Lehrerin aus meinem Posting war meine tatsächliche und reelle Lehrerin und die Geschichte war keine erfundene, sonder sie schildert meine erste Rechenstunde wie sie mir noch in Erinnerung ist. Das nachfolgende Posting, „Pause in der Schule“, ist natürlich frei erfunden. Aber die dort erwähnte, aber nicht anwesende, Lehrerin entspricht dort immer noch meiner realen Lehrerin, welche inzwischen bereits verstorben ist. Solltest du, warum auch immer, irgendeinen Bezug zwischen dir und dieser meiner Lehrerin herausgelesen haben, dann lass mich dir versichern, dass ich da nichts dergleichen im Sinn hatte. Ich bedaure deine Empfindungen einer Klatsche. So du mich aber besser kennen würdest, so würdest du sicher wissen, dass ich nicht Jemanden und nicht den Geringsten unter uns eine Klatsche, nicht einmal verbal. Ich bedaure es, dass es zu solch einem Missverständnis kommen konnte. Mein Umarmen war sehr aufrichtig und reell gemeint.

    Nun möchte ich nicht auf jedes einzelne Postig antworten.

    Aber ich habe sie alle gelesen.

    Lasst mich an dieser Stelle nur meinen warmen Herzschlag in Worte übersetzen:

    Wahrlich, ich liebe den Menschen, obwohl ich sie vielleicht hassen müsste.

    Nun und wer mag, lasst uns unter den blühenden Apfelbaum niedersetzen. Nicht nur unserer eigenen Selbst wegen, sondern vielleicht auch wegen und mit G“tt.
    Der welcher der Schöpfer des Apfelbaumes ist, der ist sicher auch der Schöpfer der Rose. Lasst uns bitte nicht darüber streiten, ob er Jesus ist und heisst, ob er Vater oder Herr genannt werden dürfte und ob der Name Ewiger ihn ausreichend umschreibt. Lasst uns über Jesus sprechen und über euren Glauben und eure Überzeugung zu ihm. Lasst uns über DEN Vater, DEN Herren und den Ewigen sprechen, aber lasst uns nicht über IHN bösartig, gereizt und bissig streiten. Lasst uns miteinander fechten und lasst uns gelingen auch das stehen zu lassen, was wir nicht beim Gegenüber verstehen. Lauschen wir einander, ohne uns dabei gegenseitig angleichen zu müssen und lassen wir jedem das als Wahrheit was unser Gegenüber als unantastbare Wahrheit versteht.


    Inzwischen habe ich ausgerechnet wie viele Äpfel es gibt. Es sind genau so viele wie es diese gibt und nie sind es gleich viele und nie kann man alle zählen, denn einige sind immer auch mitten in uns selbst. Guten Appetit!

    Gut und Böse, das scheint auch im Apfel zu sein und dennoch kommt es scheinbar darauf an, ob man Augen dafür hat und das Gute und das Böse erkennen könnte und dies in allen Dingen und im gesamten Leben.

    Beim Apfel schmecken wir wie gut er uns mundet. Und beim Menschen fühlen wir dies auch, mal früher und mal später. Wer unter uns möchte gut sein und das auch unverfälscht unserem Nächsten spüren lassen können? Ist er hier, der Ewige, mitten unter uns?

    Shalom! (Friede!) Isaak! (ER < lacht)
    Geändert von Isaak (12.08.2008 um 01:02 Uhr)

  5. #5
    Registriert seit
    11.07.2006
    Beiträge
    5.546
    Blog-Einträge
    7

    Standard

    Zitat Zitat von Isaak
    Solltest du, warum auch immer, irgendeinen Bezug zwischen dir und dieser meiner Lehrerin herausgelesen haben, dann lass mich dir versichern, dass ich da nichts dergleichen im Sinn hatte. Ich bedaure deine Empfindungen einer Klatsche.
    Sorry Isaak, dann habe ich das falsch gelesen und empfunden.

    So du mich aber besser kennen würdest, so würdest du sicher wissen, dass ich nicht Jemanden und nicht den Geringsten unter uns eine Klatsche, nicht einmal verbal. Ich bedaure es, dass es zu solch einem Missverständnis kommen konnte. Mein Umarmen war sehr aufrichtig und reell gemeint.
    Danke!

    Das mit dem besser Kennenlernen, das Bedarf auch etwas mehr Zeit und ein immer wieder miteinander reden und sich miteinander vertraut machen. Ich habe Zeit und würde mich sehr freuen, wenn wir einander vertrauter werden könnten. Dann können solche Missverständnisse auch kaum noch vorkommen, weil man weiß wie es der Andere mit einem meint.

    Zitat Zitat von Isaak
    Nun und wer mag, lasst uns unter den blühenden Apfelbaum niedersetzen. Nicht nur unserer eigenen Selbst wegen, sondern vielleicht auch wegen und mit G“tt.
    Der welcher der Schöpfer des Apfelbaumes ist, der ist sicher auch der Schöpfer der Rose. Lasst uns bitte nicht darüber streiten, ob er Jesus ist und heisst, ob er Vater oder Herr genannt werden dürfte und ob der Name Ewiger ihn ausreichend umschreibt. Lasst uns über Jesus sprechen und über euren Glauben und eure Überzeugung zu ihm. Lasst uns über DEN Vater, DEN Herren und den Ewigen sprechen, aber lasst uns nicht über IHN bösartig, gereizt und bissig streiten. Lasst uns miteinander fechten und lasst uns gelingen auch das stehen zu lassen, was wir nicht beim Gegenüber verstehen. Lauschen wir einander, ohne uns dabei gegenseitig angleichen zu müssen und lassen wir jedem das als Wahrheit was unser Gegenüber als unantastbare Wahrheit versteht.
    Ich komme gerne unter den blühenden Apfelbaum und rede mit euch.

    Unter einem Apfelbaum bei Freunden saß ich auch im realen Leben - das war immer ein sehr harmonischer und friedvoller Ort. So wünsche ich es mir auch hier unter diesem blühenden Apfelbaum.

    Danke für die Einladung Isaak.

    Grüßle
    Fischi


 

 Besucher kamen mit folgenden Begriffen auf diese Seite:

weisheiten apfel

gtt wer bist du

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •