Wenn man G"tt im Evangelium sucht, wird man ihn nicht finden. Man findet vielleicht was, aber G"tt ist das nicht, sondern eine Täuschung.
Deshalb sollte man bei aller Gefühlsduselei die Fakten nicht außer Acht lassen die haSchem und selbst offenbart hat - die Torah - die es uns leichter machen, Ihn zu erkennen.
Dazu ist auch kein "friss oder stirb" nötig wie das im Eingangspost offensichtlich angeregt wird (von wegen, der Zweifler wird es bereuen).
Zweifel sind zunächst erstmal gut. Zweifel regen an, nachzuforschen, in Frage zu stellen, und letztendlich Lüge von Wahrheit trennen zu können.
Ein Zweifler ist nicht Zweifler weil er ein Schmock ist, sondern weil es Dinge gibt, die ihn nicht überzeugen.
Kein Mensch kann einfach automatisch was bestimmtes glauben, ein Glück aber auch. Das hat nix mit Selbstüberschätzung zutun, sondern mit einem wachen Verstand B'H und es gibt Dinge die man mit einem wachen Verstand einfach nicht glauben kann, auch zum Glück.

Klar, bei Sachen die einer Prüfung in keinster Weise standhalten würd ich dann wohl auch sagen, glaubs einfach, sonst wirst du's bereuen. Aber ist das nicht armseelig und Beweis, dass da ganz klar was faul ist? Auf jeden Fall.

Es heißt ja, das keiner Gottvater oder den Sohn erkennen kann ausgenommen der, „dem es der Sohn offenbaren will“ (Lukas 10:22).
Der nächste Quatsch. Das hieße ja, dass manche umsonst suchen, weil der angebliche Sohn keinen Bock hat, Erkenntnis zu stiften.
Dazu ganz einfach:
1. G"TT hat keinen Sohn, oder anders betrachtet: Jeder Mann auf dieser Welt ist sein Sohn, einen speziellen Sohn gibt es nicht.
2. Folglich hat kein Sohn zu bestimmen, wann G"TT sich jemandem zu offenbaren hat.
3. G"TT offenbart sich jedem, der es will. Nicht immer sofort, aber er tut es. Denn ER hat Interesse daran, dass JEDER ihn erkennt und keiner wird abgelehnt werden. G"TT will sich also immer offenbaren, ob es passiert, hängt vom Willen und der Geduld des Menschen ab.

Zusammengefasst: Solche Texte entfernen nur von G"TT, anstatt den Menschen bei seiner Suche zu ermutigen.