Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 102

Thema: Gott erkennen

Hybrid-Darstellung

  1. #1

    Standard

    Wenn man G"tt im Evangelium sucht, wird man ihn nicht finden. Man findet vielleicht was, aber G"tt ist das nicht, sondern eine Täuschung.
    Deshalb sollte man bei aller Gefühlsduselei die Fakten nicht außer Acht lassen die haSchem und selbst offenbart hat - die Torah - die es uns leichter machen, Ihn zu erkennen.
    Dazu ist auch kein "friss oder stirb" nötig wie das im Eingangspost offensichtlich angeregt wird (von wegen, der Zweifler wird es bereuen).
    Zweifel sind zunächst erstmal gut. Zweifel regen an, nachzuforschen, in Frage zu stellen, und letztendlich Lüge von Wahrheit trennen zu können.
    Ein Zweifler ist nicht Zweifler weil er ein Schmock ist, sondern weil es Dinge gibt, die ihn nicht überzeugen.
    Kein Mensch kann einfach automatisch was bestimmtes glauben, ein Glück aber auch. Das hat nix mit Selbstüberschätzung zutun, sondern mit einem wachen Verstand B'H und es gibt Dinge die man mit einem wachen Verstand einfach nicht glauben kann, auch zum Glück.

    Klar, bei Sachen die einer Prüfung in keinster Weise standhalten würd ich dann wohl auch sagen, glaubs einfach, sonst wirst du's bereuen. Aber ist das nicht armseelig und Beweis, dass da ganz klar was faul ist? Auf jeden Fall.

    Es heißt ja, das keiner Gottvater oder den Sohn erkennen kann ausgenommen der, „dem es der Sohn offenbaren will“ (Lukas 10:22).
    Der nächste Quatsch. Das hieße ja, dass manche umsonst suchen, weil der angebliche Sohn keinen Bock hat, Erkenntnis zu stiften.
    Dazu ganz einfach:
    1. G"TT hat keinen Sohn, oder anders betrachtet: Jeder Mann auf dieser Welt ist sein Sohn, einen speziellen Sohn gibt es nicht.
    2. Folglich hat kein Sohn zu bestimmen, wann G"TT sich jemandem zu offenbaren hat.
    3. G"TT offenbart sich jedem, der es will. Nicht immer sofort, aber er tut es. Denn ER hat Interesse daran, dass JEDER ihn erkennt und keiner wird abgelehnt werden. G"TT will sich also immer offenbaren, ob es passiert, hängt vom Willen und der Geduld des Menschen ab.

    Zusammengefasst: Solche Texte entfernen nur von G"TT, anstatt den Menschen bei seiner Suche zu ermutigen.
    Je weniger wir Trugbilder bewundern, desto mehr vermögen wir die Wahrheit aufzunehmen.
    (Bedeutungsschwangerer Schwachsinn)

    ~JEWISH PRIDE~

    מֵרַב

  2. #2

    Standard

    Zitat Zitat von Merav Beitrag anzeigen
    Wenn man G"tt im Evangelium sucht, wird man ihn nicht finden.
    Da das Evangelium das Wort Gottes ist, widersprichst du dich selber.
    Zitat Zitat von Merav Beitrag anzeigen
    Deshalb sollte man bei aller Gefühlsduselei die Fakten nicht außer Acht lassen die haSchem und selbst offenbart hat - die Torah - die es uns leichter machen, Ihn zu erkennen.
    Gott zu erleben, hat nichts mit Gefühlsduselei zu tun, sondern mit dem Auftrag, den Gott für so einen hat. Oder litt Moses auch unter Gefühlsduselei, als er Gott in einem scheinbar brennen Busch sah? Oder litt Jakob unter Gefühlsduselei, als er mit dem Herren rang? Ach ja, und dieser Träumer Joseph erst, der meinte, seine Brüder und Eltern würden ihm Ehre erweisen!
    Was ist mit Daniel, der das Feuer im Ofen überlebte? Litt er auch unter Gefühlsduselei, als er gerettet wurde?
    Oder haben Engel aufgehört, den Menschenkindern zu erscheinen? Oder hat er ihnen die Macht des Heiligen Geistes vorenthalten? Oder wird er es, solange die Zeit noch andauert oder die Erde noch steht oder es auf deren Antlitz noch einen Menschen gibt, der errettet werden soll?
    Nein; denn durch Glauben werden Wundertaten gewirkt; und durch Glauben erscheinen Engel den Menschen und dienen ihnen; darum, wenn dies alles aufgehört hat, weh den Menschenkindern, denn dann geschieht es wegen des Unglaubens, und alles ist unnütz.
    Merav, es hat hier mal einen ganz gräßlichen Streit im Chat gegeben, weil Christen Menschen jüdischer Abstammung versuchten, ihnen Jesus als ihren Gott zu predigen. Ich brauche dir nicht erzählen, wie sehr es ihnen gegen den Strich ging. Das kannst du dir sicherlich vorstellen. Genauso aber geht es den Christen, wenn man ihnen unterstellt, sie würden einfach spinnen, nur weil sie an Jesus glauben. Was erwartest du denn in einem christlichen Forum? Wenn wir in Frieden und Eintracht miteinander diskutieren wollen, wäre es dann nicht sinnvoller, einander zu respektieren, jeder den anderen in ihren verschiedenen Kenntnisständen? Sieh mal, ich glaube nicht, dass du gegen dein Gewissen handelst. Deshalb halte ich dich für genauso erlöst, wie die Christen, die gemäß ihrem Gewissen leben, auch wenn mir da manche Christen widersprechen möchten.
    Diese Christen haben ein Wort mehr von Gott bekommen, denn warum sollte Gott aufgehört haben zu reden? Sicher ist es nicht das Original, wie Jesus es gegeben hat, aber es ist dennoch von Wert. Auch wenn vieles fehlt, wenn sie das Wort verstehen, hilft es ihnen, ein Gott gefälliges Leben zu führen. Denn: Gott kann sprechen WANN er will, wie OFT er will, und mach mal den Moses, der die Israeliten aus der ägyptischen Knechtschaft befreit hat, nicht zu Deinem Gott, indem du sagst, mit dem Gesetz Moses hat der Mensch alles Notwendige von Gott bekommen. Immerhin ist Moses nicht mehr. Doch Gott ist heute , damals und immerdar, und weil er nicht tot ist, kann er durchaus noch ein Wort zu den Menschen reden, und sei es das Evangelium, dass du hier schmähst.
    Geändert von Bettina (21.07.2008 um 01:40 Uhr)

  3. #3

    Standard

    Zitat Zitat von Merav Beitrag anzeigen
    Je weniger wir Trugbilder bewundern, desto mehr vermögen wir die Wahrheit aufzunehmen.
    (Bedeutungsschwangerer Schwachsinn)
    War der auferstandene Jesus etwa auch ein Trugbild? Das hatte Thomas auch gedacht, und Jesus forderte ihn deshalb auf, seine Nägelmale in den Händen und in der Seite zu fühlen. Wäre das alles erstunken und erlogen, wäre diese Geschichte niemals 2000 Jahre alt geworden. Jesus sprach zu Thomas, selig bist du denn du glaubst, weil du gesehen und gefühlt hastl. Gesegneter aber sind die, die glauben ohne zu sehen.
    Und: Der Gläubige braucht kein Beweis; dem Ungläubigen taugt kein Beweis.

  4. #4
    Seleiah Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Bettina Beitrag anzeigen
    Da das Evangelium das Wort Gottes ist, widersprichst du dich selber.
    Man sollte nicht menschenworte in gottes mund legen..


    Zitat Zitat von Bettina Beitrag anzeigen
    War der auferstandene Jesus etwa auch ein Trugbild? Das hatte Thomas auch gedacht, und Jesus forderte ihn deshalb auf, seine Nägelmale in den Händen und in der Seite zu fühlen. Wäre das alles erstunken und erlogen, wäre diese Geschichte niemals 2000 Jahre alt geworden. Jesus sprach zu Thomas, selig bist du denn du glaubst, weil du gesehen und gefühlt hastl. Gesegneter aber sind die, die glauben ohne zu sehen.
    Und: Der Gläubige braucht kein Beweis; dem Ungläubigen taugt kein Beweis.
    Das glaubst du doch nicht selber, oder? 2000 jahre im vergleich zu NOCH aelteren mythen und maerchen und geschichten NOCH aelterer kulturen.. Ob erlogen oder nicht, der erfolg waere der selbe.

  5. #5

    Standard

    Zitat Zitat von Seleiah Beitrag anzeigen
    Man sollte nicht menschenworte in gottes mund legen..
    Nach diesem Motto wurden die Propheten Israels gesteinigt, worüber Jesus so gestöhnt hat. Nach diesem Motto wurde Jesus zum Tode verurteilt

  6. #6
    Registriert seit
    11.07.2006
    Beiträge
    5.546
    Blog-Einträge
    7

    Standard

    Zitat von Bettina
    Da das Evangelium das Wort Gottes ist, widersprichst du dich selber.

    Zitat von Seleiah
    Man sollte nicht menschenworte in gottes mund legen..
    Liebe Bettina

    ich muss dir leider wiedersprechen und Seleiah recht geben.

    Die Evangelien sind von Menschen geschrieben aus stammen aus ihrer Feder. Es sind nicht Gottes Worte. Gott lässt sich nicht auf Papier bannen und in ein paar Buchstaben.
    Ich würde höchstens die Gebote die Gott Moses gab als Gottes Worte (Wille) bezeichnen, nicht mehr und nicht weniger.
    Wie oft haben Menschen Gott schon Worte in den Mund gelegt die er nie so gesagt noch gewollt hatte. Also wir sollten sehr vorsichtig sein mit der Aussage "Gottes Worte".

  7. #7
    Terry Gast

    Standard Gott wacht über seinem Wort

    Zitat Zitat von Fisch Beitrag anzeigen
    Liebe Bettina

    ich muss dir leider wiedersprechen und Seleiah recht geben.

    Die Evangelien sind von Menschen geschrieben aus stammen aus ihrer Feder. Es sind nicht Gottes Worte. Gott lässt sich nicht auf Papier bannen und in ein paar Buchstaben.
    Ich würde höchstens die Gebote die Gott Moses gab als Gottes Worte (Wille) bezeichnen, nicht mehr und nicht weniger.
    Wie oft haben Menschen Gott schon Worte in den Mund gelegt die er nie so gesagt noch gewollt hatte. Also wir sollten sehr vorsichtig sein mit der Aussage "Gottes Worte".
    Gott wacht über seinem Wort, sagt uns die Bibel selbst. Daran glaube ich und ich habe es erlebt. Muss es dann zerredet werden? Wer sind wir, dass wir uns das anmaßen? Shalom Christa

  8. #8

    Standard

    Zitat Zitat von Fisch Beitrag anzeigen
    Liebe Bettina

    ich muss dir leider wiedersprechen und Seleiah recht geben.
    Das mußt du selber wissen, Fisch, aber damit gibst du Merav Recht, die das NT als Heilige Schrift ablehnt.

    Denkt doch mal an die Kinder Israel am Berg Sinai. Wie sie standen und meinten vor Gott zu vergehen, und baten Moses: Geh du, der du nicht vergehst und verkünde uns das Wort Gottes und wir werden danach handeln.
    Auch wenn Moses ein Mensch war, so brachte er den Israeliten das Wort Gottes. Nicht ein Mensch hat es Moses in den Mund gelegt sondern Gott dem Mose. Wie dem auch sei! Auch Jesus wurde nicht geglaubt, nicht einmal, als er die Werke vollbrachte, zu denen eben göttliche Fähigkeiten gehören.
    Fisch, ich hab mit Merav gesprochen, die dem göttlichen Ursprungs des NTs widersprach. Ich hatte gestern nicht mehr die Zeit, das näher auszuführen. Mein PC ist krank. Sag ich mal so.

  9. #9
    Registriert seit
    11.07.2006
    Beiträge
    5.546
    Blog-Einträge
    7

    Standard

    Das mußt du selber wissen, Fisch, aber damit gibst du Merav Recht, die das NT als Heilige Schrift ablehnt.
    Leg mir doch bitte nichts in den Mund Bettina. Du kannst doch nicht an einer Aussage von mir festmachen, dass ich Merav recht gebe und das NT ablehne ...

    Nochmal das Zitat von Seleiah, hinter dem ich noch immer stehen kann.

    Zitat von Seleiah
    Man sollte nicht menschenworte in gottes mund legen..


    Grüßle
    Fischi

  10. #10
    Knudelchen Gast

    Standard Gott erkennen.

    Hallo an alle!
    Wenn Der Heilige Geist untermieter ist in uns durch Jesus,dan findet ein Kampf stadt,der Sieger ist doch klar JESUS.
    Wir alle haben diesen Kampf,der den nicht hat schlummert,und hat noch viel altes an sich.Gott erkennt man an seiner Wesens art,die wir haben dürfen,so gar Erben dürfen,und ihn Verherlichen.Also,ich habe die Weltlichendinge gelassen,und neue in Jesus bekommen,also ist alles was ich habe sein.Mein Ich ,Ich ,Ich mus weichen,es ist sein.
    Peinlichkeit und röte gibt es nicht mehr auch,auch der satz ist immer im vorraum,Herr was machen wir jetzt,ich freue mich jetzt schon.?
    So habe ich es erfahren das Gott erkennen........
    Huiiiiii,Alles Liebe


 

Ähnliche Themen

  1. Der Gott, der Gott sterben läßt, um Gott zu besänftigen
    Von Sawel im Forum Glaubensfragen / Jesus / Gebete
    Antworten: 256
    Letzter Beitrag: 19.12.2010, 20:28
  2. vom erkennen
    Von herold im Forum Weisheiten
    Antworten: 125
    Letzter Beitrag: 20.04.2009, 06:36
  3. Gott erkennen
    Von Kilat im Forum Off-Topic
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 10.11.2007, 19:37
  4. An ihren Früchten werdet ihr sie erkennen
    Von starangel im Forum Weisheiten
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 30.10.2007, 20:27

 Besucher kamen mit folgenden Begriffen auf diese Seite:

gott erkennen kinder

jeremia 8 8 lügengriffel kommentar

taubengestig

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •