Ergebnis 1 bis 10 von 28

Hybrid-Darstellung

  1. #1

    Standard

    Wir wissen aber auch, dass es nicht als Folterinstrument angesehen wird, sondern als Hoffnungsträger und als Erlösungsträger dient und zählt. Keiner würde es befürworten wenn es in den Köpfen als Folterinstrument drin wäre - aber da es für Christen eine andere Symbolik trägt geht auch so eine Empörungswelle los, gerade in Katholischen Gegenden.
    Natürlich ist mir das bewusst. Symbole ändern ihre Inhalte und Bedeutungen. Allerdings sehe ich dieses Kreuz noch immer als das was es ist und geht man in kath. Kirchen und manchmal auch in Evangelische, so wird sehr plastisch dargestellt was dieses Kreuz trägt, einen gefolterten und geschundenen Juden / Israeliten.

    Absalom

  2. #2

    Standard

    Zitat Zitat von absalom Beitrag anzeigen
    Natürlich ist mir das bewusst. Symbole ändern ihre Inhalte und Bedeutungen. Allerdings sehe ich dieses Kreuz noch immer als das was es ist und geht man in kath. Kirchen und manchmal auch in Evangelische, so wird sehr plastisch dargestellt was dieses Kreuz trägt, einen gefolterten und geschundenen Juden / Israeliten.

    Absalom
    Zumal das auf kinder nicht unbedingt ein gutes bild wirft wenn da ein blutender mensch am Kreuz haengt, kann allerlei fantasien ausloesen

  3. #3

    Standard

    Zitat Zitat von absalom Beitrag anzeigen
    Natürlich ist mir das bewusst. Symbole ändern ihre Inhalte und Bedeutungen. Allerdings sehe ich dieses Kreuz noch immer als das was es ist und geht man in kath. Kirchen und manchmal auch in Evangelische, so wird sehr plastisch dargestellt was dieses Kreuz trägt, einen gefolterten und geschundenen Juden / Israeliten.

    Absalom
    Das ist das was ich mit "absalomsche" Ausdrucksweise meine.
    Mich wundert, dass du nicht bei der Bild angestellt bist, aber selbst dieses Schmierblatt fährt nicht solche Geschütze auf.
    Nun wir sehen darin nicht einen verstümmelten Juden/Israeliten sondern den Stellvertreter Gottes auf dieser Erde der Jude war. Denjenigen, den wir Menschen ans Kreuz genagelt haben und es leider immernoch tun. Es ist für uns ein Mahnsymbol, dass wir Menschen im Stande sind Gottes Liebe nicht nur abzulehnen sondern sie ins Gegenteil umkehren können. Jesus steht für uns als Symbol für Aufopferung für die Menschen und daraus folgt, dass wenn ein Mensch sich für andere aufopfert, dieser göttlich handelt.
    Aber lieber absalom, das weißt du alles und dennoch hälst du es für nötig zu provozieren, naja auch eine Art der Kommunikation.
    Im Übrigen finde ich den Beitrag von luxdei sehr gelungen und unterschreibe ihn sofort.

    Shalom

  4. #4

    Standard

    Zitat Zitat von nitro2018 Beitrag anzeigen
    Das ist das was ich mit "absalomsche" Ausdrucksweise meine.
    Mich wundert, dass du nicht bei der Bild angestellt bist, aber selbst dieses Schmierblatt fährt nicht solche Geschütze auf.
    Nun wir sehen darin nicht einen verstümmelten Juden/Israeliten sondern den Stellvertreter Gottes auf dieser Erde der Jude war. Denjenigen, den wir Menschen ans Kreuz genagelt haben und es leider immernoch tun. Es ist für uns ein Mahnsymbol, dass wir Menschen im Stande sind Gottes Liebe nicht nur abzulehnen sondern sie ins Gegenteil umkehren können. Jesus steht für uns als Symbol für Aufopferung für die Menschen und daraus folgt, dass wenn ein Mensch sich für andere aufopfert, dieser göttlich handelt.
    Aber lieber absalom, das weißt du alles und dennoch hälst du es für nötig zu provozieren, naja auch eine Art der Kommunikation.
    Im Übrigen finde ich den Beitrag von luxdei sehr gelungen und unterschreibe ihn sofort.

    Shalom
    Wo hat er provoziert als er lediglich die wahrheit sagte? Die darstellung jesu am Kreuz zeigt nunmal einen armen ausgehungerten menschen der gerade am verrecken ist.

  5. #5

    Standard

    Ach du kennst doch absaloms Beiträge, er hat den Schalk in der Tastatur.
    Ich finde nur, dass die Reduzierung der Bedeutung des Kreuzes von Gottes Sohn der für uns Menschen gestorben ist, auf irgendeineneinen willkürlichen Juden der leidet, nicht angebracht ist. Es impliziert, dass sich Christen daran ergözen wenn ein Jude leidet. Ich kenne absaloms Beiträge insoweit als, dass ich ihm diese Botschaft unterstellen kann :-).

  6. #6

    Standard

    Zitat Zitat von nitro2018 Beitrag anzeigen
    Ach du kennst doch absaloms Beiträge, er hat den Schalk in der Tastatur.
    Ich finde nur, dass die Reduzierung der Bedeutung des Kreuzes von Gottes Sohn der für uns Menschen gestorben ist, auf irgendeineneinen willkürlichen Juden der leidet, nicht angebracht ist. Es impliziert, dass sich Christen daran ergözen wenn ein Jude leidet. Ich kenne absaloms Beiträge insoweit als, dass ich ihm diese Botschaft unterstellen kann :-).
    Ich glaube du kennst ihn kein stueck um sowas unterstellen zu koennen, und ich glaube nicht dass er deinen messias auf das reduziert, nur weil du dich angepisst fuehlst muss das nicht so sein.. Ging nur darum dass es auf der einen seite einfach nichts angebrachtes ist.

  7. #7

    Standard

    Zitat Zitat von nitro2018 Beitrag anzeigen
    Das ist das was ich mit "absalomsche" Ausdrucksweise meine.
    Mich wundert, dass du nicht bei der Bild angestellt bist, aber selbst dieses Schmierblatt fährt nicht solche Geschütze auf.
    Nitro, du bist von der Muffe gepufft!

    Schönheit ist eines der seltenen Wunder, die unsere Zweifel an Gott verstummen lassen.

    (Jean Marie Anouilh)


  8. #8
    poetry Gast

    Standard

    Es impliziert, dass sich Christen daran ergözen wenn ein Jude leidet. Ich kenne absaloms Beiträge insoweit als, dass ich ihm diese Botschaft unterstellen kann :-).
    Du kennst ihn nicht ansatzweise, ansonsten würdest Du sowas nicht schreiben.

    Von den Merkmalen die sich Christen gern auf die Fahnen schreiben hat Abs mehr zu bieten als manch biederer Christenmensch...



    poe

  9. #9

    Standard

    Mal so ein kleiner Gedanke zwischendurch reingeworfen:

    Gemäß unseres Glaubens, wenn dieser dann gemäß der Bibel ausgerichtet ist, dürfte in keinem unserer Gotteshäuser Jesus noch am Kreuz genagelt zu sehen sein.
    Denn, gemäß unseres Glaubens ist Jesus gestorben, wurde vom Kreuz genommen, begraben und am dritten Tage ist er auferstanden von den Toten.
    Er ist nicht mehr am Kreuz, er ist noch nicht einmal mehr tot. Er lebt und sitzt zur Rechten Gottes. Das ist es, was uns die Bibel auch berichtet.

    Das Kreuz als Mahnsymbol? Als Gedenksymbol das Kreuz alleine vielleicht, an den wieder auferstandenen Jesus, an den, an sein "vollbrachtes" Erlösungswerk, aber nicht an den geschundenen Jesus am Kreuz.

    Warum also finden wir in so vielen Gotteshäusern eben doch noch den ans Kreuz genagelten Jesus an diesem Kreuz?

    Gruß
    Klaudi

  10. #10
    luxdei Gast

    Standard

    @ nitro2018

    Absalom Bildzeitungsniveau zu unterstellen, zeigt, daß Du Absalom weder kennst, noch seine Beiträge richtig einzuschätzen vermagst.


 

Ähnliche Themen

  1. 18-Jähriger stürmt Gymnasium und verletzt mehrere Schüler
    Von Kisu im Forum Aktuelles Tagesgeschehen
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 25.09.2009, 00:39

 Besucher kamen mit folgenden Begriffen auf diese Seite:

kruzifix beleidigung juden

ist krutzefix beleidigung

content

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •