Zitat Zitat von smoky Beitrag anzeigen
ja ich schreibe auch nicht als gläubiger sondere als denkender...somit ist die philosophie mein bester freund...auch wenn ich vielleicht keinen gott verneine, ich bejahe auch keinen anderen als den den ich mir selbst erfinde...
Und da schon die Neanderthaler religioeses denken entwickelt haben, so entwickelte sich glauben und religion immer nach dem selben Schema. Dinge erklaeren zu wollen die man nicht versteht durch dinge die man erst recht nicht versteht ist mehr als nur paradox..
Wie ich schon mal geschrieben habe, so entstehen keine Religionen, sondern nur auf grund der Offenbarungen Gottes, b.z.w. durch Interpretationen der Offenbarungen Gottes.
Und ohne Religion gibt es keine Zivilisation.
"Wenn keine Offenbarung da ist, verwildet das Volk." (Spr. 29:18.)

warum sollte ein gott sich denn dem menschen offenbaren,
Aus demselben Grund, aus dem er die Welt erschaffen hat.

Das leben muss keinen sinn verfolgen um seine existenz zu rechtfertigen, also ist das banalste und rationalste was man annehmen kann dass das leben keinerlei sinn und zweck verfolgt, lediglich ein Ziel.
Wenn das Leben ein Ziel hat, dann hat es auch einen Sinn. Nur findet die Philosophie den Sinn des Lebens nicht.