Nach deinen ersten worten isaak, nehme ich von deinem angebot mal gebrauch

einfach überlesen, ohne diese als relevant und als vertiefbar zu erachten
Sind mir einfach zu viele widersprüche in wenigen sätzen und zudem, wer lesen kann ist klar im vorteil!

……ob Beide die Quellen von Auswertungen nennen könnten,……
Für dich noch mal angeführt: (Vgl. Rosenthal, Gilbert S. u. Homolka, Walter, Das Judentum hat viele Gesichter. Die religiösen Strömungen der Gegenwart, München 1999, Rabbiner, Jsak: Der Gaon von Wilna und seine Zeit, Frankfurt/M. 1926 Milosz, Czeslaw: Die Straßen von Wilna, München 1997)

Was ich glaube oder nicht glaube kannst du nur erahnen. Nicht mehr und nicht weniger.

Was ich vom judentum weiß und ob ich es ablehne oder nicht, kannst du nur erahnen. Nicht mehr und nicht weniger.

Was die quellenlage betrifft, bei dir habe ich noch keine gesehen. Oder bist du selbst die quelle, die aus seiner subjektiven erfahrungswelt, seine eigene objektive meinung äußert?

Weißt du isaak, du magst ein guter mensch sein, ich kann es nicht beurteilen, ich kenne dich nicht, aber ich mag nicht deinen selbstanspruch, den du hier vertrittst.
Dann sei halt der oberhäuptling deiner Religionsansichten und ich bleibe der kleine dumme indianer meiner ansichten.


Snickers

Ich glaub, ich liebe barbie