Wenn also die Seele quasie parallel zum Körper läuft, also einen anderen Entstehungsgrund als der Körper hat, oder wenn eben die Seele die Grundlage ist, dann müsste doch die Seele frisch erschaffen, also rein von Sünde sein. Wann fängt da der individuelle Sündenfall statt?
Du siehst, man kommt in lauter Ungereimtheiten, wenn man die Reinkarnation leugnen will.Die Medizin macht materielle Ursachen für das physische Leid verantwortlich. Jedenfalls zum Teil. Inzwischen ist ja auch die Psychosomatik weiterentwickelt. Da ist also seelisches Fehlverhalten (was nur ein anderer Ausdruck für "Sünde" ist) (mit-) verantwortlich. Nach der Bibel kommt aber kein Leid aus der Physis, sondern die mit sündigen Inhalten gefüllte Seele wirkt disharmonisch auf diese, sodass eben auch der Körper erkrankt.
Die Medizin leugnet die Sünde? Warum sollte sie das tun? Warum sollte eine Naturwissenschaft zu theologischen Begriffen eine Meinung haben?Die naturwissenschaftliche Auffassung von Evolution kennt nur materielle Ursachen. Also ist nach dieser Gott unnötig. Dann gibt es andere, die leugnen die Evolution, weil Gott die Welt in 6 Tagen erschaffen habe. Das ist genau so falsch.Digido, was für ein Rundumschlag soll das werden? Woher willst du meine Meinung über die Evolution kennen?
Evolution hat unleugbar stattgefunden. Die Ursachen dafür müssen aber im Geistig - Seelischen gesucht werden.Ich tue nicht das gleiche. Meine Argumentation beruht auf Verständnis und nicht aus dem Zitieren von Bibelstellen, nur weil diese eine Anklang zu einem Thema haben.Und verstehe ich dich richtig: Ich suche mir also heraus, was gerade passt, aber wenn du dasselbe tust, heißt das auf einmal "übersinnliche Erkenntnis"?Prinzipiell ja, auf Grund der Erbsünde und im Speziellen meistens auf Grund des eigenen Karmas. Unvollkommenheiten kommen nicht von Gott, sondern nur vom Menschen.
Und nochmal nachgefragt: Bist du wirklich der Meinung, dass Behinderte ihre Behinderung verdient und selbst verschuldet haben?
LG,
Digido
Lesezeichen