Seite 10 von 23 ErsteErste ... 8910111220 ... LetzteLetzte
Ergebnis 91 bis 100 von 298

Hybrid-Darstellung

  1. #1

    Standard

    Zitat Zitat von Digido Beitrag anzeigen
    Niemand muss Gott gnädig stimmen. Das sind eben so kindische Ansichten, die in biblischen Kreisen herrschen.
    Nicht in biblischen, sondern in kirchlichen. Das ist ein großer Unterschied.

    Gott ist doch keine beleidigte Leberwurst, die mit irgendetwas gnädig gestimmt werden müsste.
    Dieses Gottesbild wird von der katholischen Kirche gelehrt.

    Es geht nur um uns, nie um Gott. Gott war auch noch nie zornig auf die Menschen und wird es
    auch niemals sein. (Ach so, ich weiß, dass die Bibel vom Zorn Gottes spricht. Sie musste sich ja dem Verständnis der damaligen Menschen anpassen. Da dachten ja immer die Menschen, wenn sie etwas Unangenehmes traf, die Götter bzw. Gott sei zornig und sie müssten die Götter besänftigen. Also dieses Denken kommt noch aus dem, was wir heute Heidentum nennen.)
    Richtig.
    Und darum ließ Gott Jesus "für die Sünden aller" sterben, damit die Menschen an die Liebe Gottes glauben können.
    So wurde ein anderes, ein komplett neues Gottesbild in die Welt gesetzt.

    Daß Gott uns soweit entgegengekommen ist!
    Und daß Jesus, ein einfacher Mensch, sich bereit erklärt hat, diesen Schritt zu machen!

    Der Unglaube an diese Tat zeigt wie fern der Mensch von Gott ist.

    Da der Mensch ewig lebt, wird er ewig Leid bei sich selbst und anderen erzeugen, wenn er eben abhängig von der Umwelt bleibt. Diese Abhängigkeit ist der Fluch, der den Menschen nach dem Sündenfall traf. Aber nur durch diese Abhängigkeit konnte die Menschen zu Individualitäten werden.
    Das stimmt allerdingns nicht, b.z.w. nicht ganz. Der Individualismus kommt aus der Unabhängigkeit von Gott.
    Der Mensch hat sich von Gott getrennt, was zur Überentwicklung seines Ego führte.
    Und dieses Ego, Egozentrismus, erzeugt Leid, bei sich selbst und bei anderen.

    "Ich bin dadurch ein großes Übel, daß ich ein Selbst habe;
    erreichte ich die Selbstlosigkeit, wäre ich da ein Übel?" (Lao Tse "Thao te King" 13 Spr.)

    24 Darauf sagte Jesus zu seinen Jüngern: Wer mein Jünger sein will, der verleugne sich selbst, nehme sein Kreuz auf sich und folge mir nach. (Mt. 16)

    Und wenn die Menschen eben erkennen, dass sie ewig sind, werden sie auch danach leben, das heißt die Abhängigkeiten überwinden.
    Das ist ein Irrweg. Denn solange der Mensch sich selbst nicht verleugnet, und nicht abhängig von Gott wird, wird alles was er tut, nur eine andere Form des Egozentrismus sein. Das Ego tritt im neuen Mantel auf.

    Das allein ist die Gnade, die Erlösung und das wahre Gott - gehorsam - sein. Nur so kommt man aus Karma und Reinkarnation heraus. Einen anderen Weg gibt es nicht. Das ist der christliche Weg. Wer einen anderen Weg als christlich bezeichnet, ist noch der Illusion erlegen, wie sie von Fundamentalisten aufrecht erhalten wird.
    Irrtum. Nur wenn der Mensch sich selbst verleugnet, und von Gott abhängig wird, kommt er aus "Karma" und "Reinkarnation" raus, denn er braucht diese Lehre nicht mehr.
    Denn die Karma- und die Reinkarnationslehre befridigen nur die menschliche Eitelkeit. Lassen das menschliche Ego sehr wichtig erscheinen.

    Und die Gnade besteht darin, daß Gott uns mit dem Kreuz Christi hilft uns selbst zu verleugnen, und uns als seine Kinder annimmt. Das ist der christliche Weg.
    Wer einen anderen Weg als christlich bezeichnet, ist noch der Illusion erlegen, der Mensch könne von sich aus etwas erreichen. Das große Ego.
    Geändert von ed (10.04.2016 um 07:02 Uhr)

  2. #2

    Standard

    Lieber net.krel, ich fände es schön, wenn du wiedermal runterkommst........
    Du kannst bitte nicht anderen Hochmut, Nicht-Zuhören, Keine-Ahnung-haben usw. vorwerfen, wenn du auch nicht ein bischen versuchst zu verstehen, wie was gemeint ist. In der Wut liest, versteht und diskutiert es sich auch nicht gut. Versuche doch bitte einfach mal erst sacken zu lassen, bevor du loslegst und ggf mal nachzufragen, wie etwas gemeint ist! Wobei wir uns das alle auf die Fahnen schreiben sollten.

    Du siehst, wie unterschiedlich das Verständnis für einzelne Begriffe ist, wie Gnade, Grausamkeit, Gerechtigkeit usw. bei jedem Einzelnen hier ist. Was für den Einen Gnade ist, ist für den Anderen grausam und umgekehrt. Daher sollte es uns doch gar nicht verwundern, wenn hier alles drunter und drüber geht. Kann man dann nicht einfach sagen: ok, lassen wir es so stehen, wir haben Verständigungsprobleme, andere Anichten und gut isses??!! Impulsivität bringt uns hier nicht weiter!!

    Übrigens hätte der Text, bis auf wenige Abweichungen, genauso an Ed gerivchtet sein können - so liest du dich öfter mal.. ;-)
    wenn dir das Thema so schwer im Magen liegt, warum nimmst du nicht Abstand davon? Du wirst Andere genauso wenig ändern können, wie sie dich, und mal ehrlich: so doch schon gar nicht.. :-)
    Lass(t) uns etwas respektvoller miteinander umgehen, ja...

    lg, saved

  3. #3

    Standard

    Ja liebe @saved... ich geb Dir da ja schon Recht... logisch.

    Nur... also rein Inhaltlich... was sagst Du denn dazu, wenn der eine den anderen Vorwirft, dass sein Glaube ja (angeblich) keine Gnade kenne (Karma und Reink.) ... derweil es ja eher umgekehrt ist, gemessen daran, dass bei Karma + Reink. nach dem koerperlichen Tod halt eben noch lange nicht Schluss ist mit "der Geduld Gottes"... aber bei "euren" Glaube eben schon?

    Und... dies geht die ganze Zeit ja schon so hier im Thread.. Also das Vorhalten/Projektieren der Defizite des eigenen (in Wahrheit "Kurz-Gnaedigen") Glaubens... auf Karma und Reinkarnation... derweil ja gerade da eben nicht gleich des Menschensseele "auf ewig verdammt" wird...

    Ich kenn uebrigens "eure" von der Bibel abgeleiteten Vorstellungen von "Gnade" und "Vergebung" ... die ihr "Gottes unfehlbares Wort" nennt...
    Daran liegts also nicht find ich...

  4. #4

    Standard

    @Ed... Schrift- und Religions- Fundametnalisten sind in meinen Augen nicht in der Lage mystische Schriften wie die von Dir zum Zitat herangezogene Jesus-(nicht Johannes)-Offenbarung zu "dekodieren"... im "rechten Licht" zu interpertieren.

    Dazu benoetigt es, imho, selbst einen "Mystisch-Geeichten Geist" der dann ja erst als Vermittler dienen kann fuer andere ...

    Ansonsten kann da nichts bei raus kommen... vor allem bei jemand der wie Du die Mystik und ebenso deren Mystiker ja komplett ablehnt...

    Das sollen also besser die Mystiker machen... find ich.

  5. #5

    Standard

    Zitat Zitat von net.krel Beitrag anzeigen
    Schrift- und Religions- Fundametnalisten sind in meinen Augen nicht in der Lage mystische Schriften wie die von Dir zum Zitat herangezogene Jesus-(nicht Johannes)-Offenbarung zu "dekodieren"... im "rechten Licht" zu interpertieren.
    Mit anderen Worten, dir paßt es wie immer nicht, daß die Bibel deine Anschuldugung wiederlegt.

  6. #6

    Standard

    Lieber net.krel, ja, du "kennst" "unser" Verständnis genannter Begriffe, aber nur theoretisch, verstehst du? Du hast andere Empfindungen dazu, weil du dich trotz dessen, dass du meinst zu wissen, was wir meinen, nicht hineinversetzen kannst, genau, wie es umgekehrt der Fall ist. Wenn ich weiß, wie mein Gegenüber etwas versteht, heißt es nicht automatisch, dass ich es nachvollziehen kann. Ich kann es - ihn und sein Verständnis - akzeptieren und respektieren und doch kann es sein, dass ich nicht heranreiche, so sehr ich mich auch bemühe, weil uns "Welten" trennen - wir eine andere Sprache sprechen, verstehst du?
    An dem Punkt finde ich es besser, es gut sein zu lassen, bzw wenigstens das Thema mal ruhen zu lassen.. Ansonsten verrennen sich beide Seiten, die "Front" verhärtet sich immer mehr, und was ist gewonnen? Nix!

    Und bitte auch immer daran denken, dass jeder Glaube vielfach von Ungläubigen missbraucht wird. Wo Christ draufsteht, ist nicht immer Christ drin usw. Wie wollen wir prüfen, bzw uns erlauben zu beschuldigen und Menschen über einen Kamm zu scheren, die wir nicht kennen und in deren Situation/Haut wir nicht stecken?? Ich glaube, da machen wir es uns oft zu einfach und sollten weeesentlich vorsichtiger sein! Wichtig vor allen Dingen mMn - den einzelnen Menschen betrachten und kennenlernen, und das, ohne alte Geschichten/unsere Prägung mit ins Spiel zu bringen! Sehr schwierig, ich weiß, aber nicht unmöglich - davon bin ich überzeugt!

    Und wenn doch Gott mit jedem von uns soviel Liebe und Geduld hat, was denken wir, wer wir sind, dass wir es anders halten sollten.... Wiederum schwierig - ich weiß - aber lass(t) uns zusammen weiterüben! :-)

    So, jetzt aber - Pause, saved macht sich jetzt mal auf/off.. ;-)

    Liebe Segensgrüße euch!

  7. #7

    Standard

    Tschuldigung @saved aber das muss ich noch ganz kurz dazu schreiben... (ohne dich aber damit zu einer Antwort "noetigen" zu wollen... --> aus/off nun... hast recht... is WE )
    Zitat Zitat von saved Beitrag anzeigen
    du "kennst" "unser" Verständnis genannter Begriffe, aber nur theoretisch
    Das stimmt aber nicht... denn immerhin bin ich inmitten dieser "Verstaendnisse" und "Begriffe" nicht nur Gesellschaftlich sondern vor allem auch familiaer aufgewachsen... direkt in sie hineingeboren... Buchstaeblich und Sinngemaes.

    Also ich kenn das alles ganz sicher nicht nur von der Theorie/Theologie her... ich weis wie die "Kirchen von innen" aussehn... quasi...

  8. #8

    Standard

    Nein, du nötigst mich nicht.. :-)
    Nur kurz will ich das noch klären, du hast recht, mit dem "wir" haut es natürlich nicht hin, genau wie es "die" Christen nicht gibt.. Ich bin nicht christlich aufgewachsen, mein Vater genau wie du großer Kirchengegner aufgrund seiner Kindheit, meine beiden Omas gläubig.. Viele Jahre hatte ich keinen Draht zu Gemeinden bis ich mit Anfang 30 auf die total falsche Schiene (sektenmäßige Stukturen) in zwei Gemeinden geriet. Seitdem bin ich seit ca. 15 Jahren ohne Gemeinde und hab Kontakt zu Geschwistern mit denen ich mich regelmäßig austausche, bete, wir einander helfen und uns gegenseitig ermutigen. Soviel zum Thema "Kirche" und "einheitliches Verständnis" (auch der Begrifflichkeiten) .....^^

    Lass es dir gutgehen und mach dir keinen Kopf - ("dieser") Gott hat uns unvorstellbar lieb!! :-)
    lg, saved

    PS da immernoch OT... ich glaub mit dem eigentlichen Thema sind wir "durch".. ;-))

  9. #9

    Standard

    Zitat Zitat von saved Beitrag anzeigen
    großer Kirchengegner
    ahh, wunderbar... mag er sich nicht hier anmelden? :-)

    Zitat Zitat von saved Beitrag anzeigen
    falsche Schiene (sekte
    Dann versteh ich nicht dass Du den "Regeln des Funditums" noch so "gehorchst" @saved...

    Denn gerade des Funditums in Wahrheit "tyrannischen" Regelungen/Satzungen (und, ja: auch "Verstendnisse") - die sich auch noch als "irrtumsloses Wort Gottes" stehts falsch darstellen (<--- "wenn schon denn schon" quasi).... ist ja gerade das, was eine Sekte (<-- im negativen Sinn also jetzt) erst ausmacht... diese ja gerade erst aufgrund dessen entstehen laesst.

    Warum bekaempfst du sie nicht stattdessen viel lieber?

    Zitat Zitat von saved Beitrag anzeigen
    Gott hat uns unvorstellbar lieb!! :-)
    Ja... ich seh das wirklich genauso. Und gerade deshalb "meine Kritik" an "all dem"... denn "unvortellbar lieb" und "die Dinge" die ich kritisiere"... die passen beide nicht zusammen. Eins von "bieden" muss falsch sein.... und die Liebe Gottes ist es imho sicherlich nicht.

    Ganz konkret: Ein Gott der uns "unvorstellbar lieb" hat, wie Du es selbst sagt und wo ich ganz bei dir bin... der wird einem ja sicherich nicht aufgrund eines (vermeitnlichen!) "Glaubensirrtmus" bzgl. zB des "Kreuzes"... auf ewig nach dem koperlichen Tode Fallen lassen... so wie es Fundi- und K-Opfertum einem "weis machen wollen"...

    Ansonsten sollte man seine Liebe nicht "unvorstellbar lieb" nennen find ich... (waer sonst nur einer der vielen Begriffsverfaelschungen der Funditume...)

  10. #10

    Standard

    Dein Beitrag ist letztendlich eine einzige Frechheit... du glaubst doch jetzt nicht im ernst dass ich da auf irgnedwas noch eingeh?

    und @Ed: Deine Bibelzitate les ich schon lang nicht mehr...


 

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 55
    Letzter Beitrag: 11.04.2016, 20:51
  2. Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 01.03.2016, 15:00
  3. Kann Gott sterben?
    Von daVinnci im Forum Glaubensfragen / Jesus / Gebete
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 19.08.2015, 19:47
  4. Der Gott, der Gott sterben läßt, um Gott zu besänftigen
    Von Sawel im Forum Glaubensfragen / Jesus / Gebete
    Antworten: 256
    Letzter Beitrag: 19.12.2010, 20:28
  5. Jetzt kann Gott kommen
    Von Victor im Forum Geschichten, die das Herz erfreuen
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 16.09.2008, 09:21

 Besucher kamen mit folgenden Begriffen auf diese Seite:

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •