Seite 17 von 21 ErsteErste ... 71516171819 ... LetzteLetzte
Ergebnis 161 bis 170 von 201

Thema: Gefühle

  1. #161

    Standard

    Also da hoer Dir @Lior doch mal an was der da ueber mich immer falsches behauptet...

    Als ob ich die Bibel im Buchstaeblichen Sinne zwanghaft betrachten wuerde (wieder so eine Tatsachenverdrehung)... ja das tun ja wohl eher die B-Fundis... zwar nicht alle aber typisch ist es fuer sie schon.

    Und das, was "buchstaeblich" aber auch vom Sinn her gegen ihre Ansichten in der Bibel steht... das "interpretieren" sie dann aber schon recht "grosszuegig" so um (notfalls ins glatte Gegenteil wenns sein muss) so dass es dann zu ihren Ansichten passt... damit sie ja nicht "die Schrift brechen"... aber das faellt ihnen offensichtlich schon gar nicht mehr auf weils schon so zur Gewohnheit geworden ist.

    Und das, was wiederum im buchstaeeblichen Sinne zu ihren Ansichten passt... das darf dann gerne so stehen bleiben und entsprechen wortwoertlich verstanden werden... ja "muss" sogar.

    Und ich sag halt gleich dass ich dieses oder jenes halt nicht glaube oder es als falsch betrachte bevor ich mich da quasi mit solch einer "Knet-Leseart" selbst "anluege" und mir alles so zurecht "knete" wies halt genehm ist...

    Aber es ist auch nicht die "Buchstaben-Glaeubigkeit" welche ich als "Bibelfundametnalistisch" bezeichne (hab das ja auch schon x-male gesagt) sondern ueberhaupt "die Idee" dass es ausserhalb der Bibel "kein Wort Gottes" gaebe sondern nur "in der Bibel" und das auch noch angeblich irrtumslos und durchgehend...
    Geändert von net.krel (04.02.2016 um 10:34 Uhr)

  2. #162

    Standard

    Zitat Zitat von ed Beitrag anzeigen
    Das habe ich auch nie behauptet, sondern mehrmals betont, daß keine Interpretation der Bibel für alle verbindlich ist, sondern jeder frei (und verpflichtet) ist, sie nach seinem Verständnis zu interpretieren. Was den wahren Bibelfundamentalismus auch ausmacht.
    Hallo ed,
    im Grunde geht das ja auch nicht anders. Man mag vielleicht anders wollen, aber es geht nicht.
    Allerdings sehen eben die von uns kritisierten nicht, dass sie nur ihr eigenes Verständnis oder häufig auch Unverständnis darlegen, sondern sie bestehen darauf, dass das, was sie sagen "Gottes Wort" ist. Ihre Methode ist dabei nicht etwa etwas zu erklären, sondern sie werfen dir einfach einen Bibelvers an den Kopf: Siehst Du, das sagt die Bibel!
    Und weil ich Dir den "richtigen" Bibelvers gezeigt habe, kannst Du nur widersprechen, weil Du nicht der Bibel glaubst, weil Du über die Bibel hinausgehst, weil Du Sonderlehren bringst, weil Du Synkretist bist, weil Du esoterisch angehaucht bist...
    - So läuft es doch bei allen Biblizisten. Und bei Dir stellten wir auch nur fest, dass Du Bibelzitate lieferst ohne die Lebenszusammenhänge zu verstehen.

    LG,
    Digido

  3. #163

    Standard

    Zitat Zitat von Digido Beitrag anzeigen
    Allerdings sehen eben die von uns kritisierten nicht, dass sie nur ihr eigenes Verständnis oder häufig auch Unverständnis darlegen, sondern sie bestehen darauf, dass das, was sie sagen "Gottes Wort" ist.
    Nicht was sie sagen, sondern was die Bibel sagt.

    Ihre Methode ist dabei nicht etwa etwas zu erklären, sondern sie werfen dir einfach einen Bibelvers an den Kopf: Siehst Du, das sagt die Bibel!
    Eben.

    Und weil ich Dir den "richtigen" Bibelvers gezeigt habe, kannst Du nur widersprechen, weil Du nicht der Bibel glaubst, weil Du über die Bibel hinausgehst, weil Du Sonderlehren bringst, weil Du Synkretist bist, weil Du esoterisch angehaucht bist...
    - So läuft es doch bei allen Biblizisten.
    Unsinn. Du kannst sehr wohl genau so mit Bibelzitaten antworten. Wie es Jesus gemacht hat.
    Aber dazu mußt du erstmals glauben, daß sie das Wort Gottes ist, und sie kennen.

    Wenn du aber nicht glaubst, b.z.w. nicht glauben willst, daß die Bibel das Wort Gottes ist, dann suchst du auch nicht ernsthaft sie besser kennenzulernen.
    Und darum suchst du Antworten, wie für dich selbst, so auch den Biblizisten, anderweitig. In der Philosophie, Esoterik, oder sonnst wo.
    Dabei bist du dir sehr wohl bewußt, daß diese Antworten nicht die göttliche Autorität haben, sondern nur menschliche Meinungen sind.
    Willst sie aber mit den Antworten der Biblizisten gleichgewertet sehen. Was dir kein Biblizist zugesteht. Da seine Antwort die göttliche Autorität trägt.
    Was dich wiederum empört. Und du fängst an die Bibel anzugreifen, zu kritisieren, um sie der göttlichen Autorität zu entledigen. Sie als menschliche Meinungen, oft falsche, hinzustellen.
    Denn nur dann kann deine Antwort mit der Antwort des Biblizisten gleichgewertet werden.

    Es ist also die menschliche Eitelkeit, die den Kampf gegen die Bibel führt.

    Und bei Dir stellten wir auch nur fest, dass Du Bibelzitate lieferst ohne die Lebenszusammenhänge zu verstehen.
    Bibelzitaten sind selbstverständliche Antworten auf jede Frage, für die, die die Bibel kennen. Wie Logarithmen für Matematiker.
    Natürlich, wer nicht mal plus und minus rechnen kann, der ist mit Logarithmen überfordert.

  4. #164

    Standard

    Zitat Zitat von ed Beitrag anzeigen
    Nicht was sie sagen, sondern was die Bibel sagt.
    Ich habe den Eindruck, dass Du nicht verstehst, nicht verstehen kannst oder willst. Schon die Auswahl einer Bibelstelle zu einem bestimmten Thema, gibt nicht die Antwort Gottes auf unsere Fragen wieder, sondern nur die leichtfertige Meinung dessen, der die Bibelstelle - möglichst noch im Internet, wo das ruck zuck geht - raussucht.
    Eben.
    Nein, das sagt eben nicht Gott, sondern der Mensch (s.o.) Als Beispiel: Die Reinkarnation erklärt man einfach zur Lüge Satans und zwar, indem man einfach Hebr. 9,27 zitiert. Damit hat sich die Sache für diese "Gottesfreunde" erledigt. Sich darauf zu besinnen, was diese Stelle wirklich besagt und, dass es viele andere Stellen gibt, die eindeutig für eine Reinkarnation sprechen, kommt ihnen nicht in den Sinn. Man sieht also an diesem Beispiel, das um viele vermehrt werden kann, dass da die Bibel zur Lüge benutzt wird, zumindest ein scharlatanhafter Umgang mit ihr erfolgt.

    Unsinn. Du kannst sehr wohl genau so mit Bibelzitaten antworten. Wie es Jesus gemacht hat.
    Du verkennst, das wir nur eine sehr verkürzte Form seiner Reden haben. Du weißt also nicht, ob er nur die Bibel zitiert hat, ohne Erklärung. Aber davon abgesehen kann sich da kein Mensch mit Jesus vergleichen, denn er hat sicher den Sinn einer jeden Stelle verstanden, und deshalb keine falschen Zitate gebraucht.

    Bibelzitaten sind selbstverständliche Antworten auf jede Frage, für die, die die Bibel kennen. Wie Logarithmen für Matematiker.
    Natürlich, wer nicht mal plus und minus rechnen kann, der ist mit Logarithmen überfordert.
    Nein, ein jedes Kind kann ein Buch über die Relativitätstheorie lesen und daraus nach Willkür zitieren. Das alles bedeutet aber überhaupt nicht, dass das Kind verstanden hat. Es ist also Unsinn, wenn ein Kind mit Zitaten gezielte Fragen Erwachsener antwortet. Es mag aber amüsant sein.

    LG,
    Digido

  5. #165

    Standard

    Ach @Ed... weil Du grad die "rechtglaeubige biblische Leseart" - welche natuerlich nur Du von uns allen inne hast - mit mathematischen Logarithmen vergleichst - wo es natuerlich "wir" sind die - in Deinen Augen natuerlich - nicht mal 1+1 Rechnen koennen...

    Algorithmen aendern sich im laufe der Zeit... was gestern noch als "die ultimnative Formel" galt... ist heute und spaetstens morgen schon wieder veraltet weil sie entweder weiterentwickelt wurde oder gar etwas noch "effektiveres" entdeckt wurde... oder sich "die Hardware" derart weiterentwickelt hat dass die "alten" Algorithmen kaum mehr effektiv anwendbar sind... und das sag ich Dir jetzt als jemand der intensiv(!) mit den neusten als auch aelteren Cryptografischen Algorithmen Programmiertechnisch arbeitet, diese zB in oeffentlichen Opensource Projekten implementiert und deren mathematische Arbeitsweise dabei hoch-optimiert auf Performance und Resourcenverbrauch... jede einzelne der zig tausenden Mathematischen Operation "intus hat"... sie kennt wie seine Westentasche... (ich weis... das hoert sich jetzt pralerisch an :-) aber ich bin da halt auch bisserl stolz drauf... und grad weil Du jetzt mit solch einen mathematischen Vergleich ankommst... guck mal hier rein: https://github.com/phpseclib/phpsecl...pt/Twofish.php ... das ist jetzt nur einer von vielen internationalen "Crypto-Algos" (Twofish) die ich in dieser Programmiersprache implementierte.... wird Weltweit! von zig Linux-Distributionen Millionenfach eingesetzt und ausgeliefert und benuetzt... mit sehr hoher Wahrscheinichkeit hat auch der Linux-Server dieses Forums von den Gnakis diesen "meinen" Sourcecode mit installiert von welchen ich einer der Autoren bin... Sorry aber das musste ich Dir jetzt einfach reindruecken!! :-) :-) )

    Und in diesem Vergleich gilt das fuer "das Wort Gottes" doch genauso... Die Arroganz die "der Biblizist" hat ist, dass er denkt, "er haette das ultimative und letztendlich-gueltige Wort Gottes schwarz auf Weis vor sich liegen"... denkt "Gott hat uns heute nichts weiter mehr zu sagen als was er Menschen innerhalb einer bestimmen Zeit und Kulturkreises"damals sagte... wovon wiederum nur ein kleiner Bruchteil in der bibel enthalten ist... und man kann und muesse all das von damals... all die Kulturellen und Religioesen und Zeitlichen Umstaende ausser Acht lassen... und es gaebe seit dem nichts anderes mehr was Gott uns zu sagen jemals noch gehabt haette --> eben typisch Bibelfundamentlaismus... und anderen, die ueber diesen extrem-schmalen Tellerrand schon lange hinausgucken vorhalten sie koennten nicht mal 1+1 Rechnen... derweil es wohl eher umgekehrt ist...
    Geändert von net.krel (04.02.2016 um 15:39 Uhr)

  6. #166

    Standard

    Uebrigens @Digido...
    Zitat Zitat von Digido Beitrag anzeigen
    Hebr. 9,27
    Ich muesste da nochmal nachsuchen "wer und wie und ueberhaupt"... aber ein Sprachwissenschaftler hat diese Stelle(n) analysiert und kam zur Feststellung dass hier "gedreht' wurde und zwar sogar ziemlich offensichtlich... so dass gerade dieser Satz sogar eher das Gegenteil aussagte als fuer was er heute betrachtet wird ( "Contra-Reinkarnation") ... aber nach der "Rekonstruktion" jenes Sprachwissenschaftlers in Wahrheit "Pro-Reinkarnation" von Sinn her gewesen sein soll... seine Analyse war echt sehr interessant und in sich sehr schluessig...

    Zwar nicht dass dies, rein fuer mich persoenlich, jetzt unbedingt das Kriterium fuer Reinkarnation waere (weil ich glaube an Reinkarnation ganz unabahengig davon was nun in den Briefen des NTs steht oder nicht...)... aber zutrauen tu ich solche perfiden (letztendlich) Faelschungen den damaligen "Bibel-Kanon-Redakteuren" alle mal... Die Dinge auch noch ins Gegenteil verdrehen wenns ihnen dienlich ist...
    Geändert von net.krel (04.02.2016 um 16:07 Uhr)

  7. #167

    Standard

    @Digido... nochmal "kurz" wegen Hebr, 9,27... hatte die erwaehnten Referenzen dazu nun wieder gefunden.

    Hermann Bauers (ehem. Studiendirektor der Alten Sprachen Griechisch und Latein und Geschichte [politisch-religiöse Verhältnisse zur Zeit des frühen Christentums bis zur Festigung der Macht des römischen Papsttums] an der Universität Frankfurt/Main) Fazit nach seiner [Zitat] "exakten Sprachwissenschaftlichen Untersuchung der griechischen Texte" lautet dazu:

    (ich zitiere Auszugsweise...)

    - "unkorrekte und unvollständige Textangabe"

    - "Der Gesamttext bietet einen Vergleich (wie . . . so), der zueinander in Beziehung steht"

    - [es] "liegen im deutschen Text zwei gravierende Fehlübersetzunsen vor:"

    - 1. "die Formulierungen ,,wie-so" ergibt bei einer Rückübersetzung ins Griechische niemals "kath'hoson" . . . houtoos", sondern "hoosper. . . hou- loos.". Die Begriffe ,,wie . . so.. leiten im deutschen einen Vergleich ein. Da aber im Text kein Vergleich vorliegt, ist diese übersetzungsform falsch"
    - "Nach den gegebenen lexikalischen Mögtichkeiten kann .,kath,hoson ho-utoos" nur wiedergegeben werden mil,,wie lange . . . so lange"

    - 2."Das Partizip prosenechtheis (wörtlich: geopfert worden se[nd) darf niemals, wie im deutschen Text geschehen (so wurde christus hingeop- fert) als Prädikat dem Subjekt ,,christus" selbständig zugeordnet werden. Da es ein nachgestelltes Partizip ist, muß es dem Substantiv christus
    un-tergeordnet werden; das satz-prädikat heißt nämlich ,,er wird erschei- nen".

    (Text wurde "OCR-Eingescannt"... die deshalb technisch-bedingten Rechtsschreibfehler einfach ignorieren)


    Demnach muesste Hebr. 9,27, nach Bauer und seiner notwendigen Korrektur, wie folgt lauten:

    ,,Und wie lange den Menschen bestimmt ist einmal zu sterben danach aber ein Gericht so lange wird auch Christus erscheinen wartend auf ihn zum Heile."

    Beruecksichtigt man all die anderen Karma und (auch) Reinakrnationsstellen der Bibel (welche leider meist aehnlich Fehluebersetzt oder gar gaenzlich verzerrt wurden)... lautet, laut Bauer, die Bedeutung in etwa wie folgt

    Die Bestimmung des Menschen ist es zu sterben, und zwar nach neuen
    Erdenleben immer wieder (,,wie lange . . ."), bis alle karmischen Bela-
    stungen aufgelöst sind und die Seele ihre absolute Reinheit besitzt.

    Nach jedem Sterben erfolgt ein Gericht, bei dem jeder einzelnen Seele
    ihr weiterer Weg festgesetzt wird. Sehr oft dürfte die Bilanz auch eine
    erneute Eingeburt ins Fleisch, eine Reinkarnation, als gegeben erscheinen lassen.


    ,,Wie lange" dieser Prozeß andauert, ,,so lange" wird Christus den auf ihn
    Wartenden durch den Glauben erscheinen.


    Ist die Seele gereinigt, wird sie herausgenommen aus dem Rad der Wie-
    dergeburt, um dann bleibenden Einlaß in den reinen Himmeln zu finden
    (Quelle: Hermann Bauer, "Wiedergeburt: Glaube der Urchristen - Tabu für Kirchenchristen?" Seite 64)

    Fand ich zumindest ziemlich schluessig... also rein Theologisch betrachtet, aber auch die notwenidgen Uebersetzungkorrekturen sind mal wichtig zu erwaehnen find ich.
    Geändert von net.krel (05.02.2016 um 05:06 Uhr)

  8. #168

    Standard

    Zitat Zitat von Digido Beitrag anzeigen
    Schon die Auswahl einer Bibelstelle zu einem bestimmten Thema, gibt nicht die Antwort Gottes auf unsere Fragen wieder, sondern nur die leichtfertige Meinung dessen, der die Bibelstelle - möglichst noch im Internet, wo das ruck zuck geht - raussucht.
    So ruck zuck geht das nicht. Man muß diese Stellen schon kennen, sonnst weißt du nicht, wonach du suchen sollst.
    Ob die Bibelstelle jetzt korrekt zum Tema paßt, ist ne andere Sache. Aber zum Teil paßt sie schon, sonnst hätte der Biblizist sie nicht zitiert.
    Das Problem ist, daß ihr sie nicht als göttliche Antwort haben wollt, sondern nur als persönliche Meinung des Biblizisten. Was sie ja auch zum Teil ist. Nur ist er mit dieser Meinung nicht allein, sondern hat Gott auf seiner Seite. Auch wenn nur zum Teil.
    Und das wollt ihr nicht wahr haben. Könnt aber nicht beweisen, daß das Bibelzitat nicht zum Tema paßt.
    Und darum greift ihr die Bibel an.

    Nein, das sagt eben nicht Gott, sondern der Mensch
    Gott, durch einen Mensch.

    Als Beispiel: Die Reinkarnation erklärt man einfach zur Lüge Satans und zwar, indem man einfach Hebr. 9,27 zitiert. Damit hat sich die Sache für diese "Gottesfreunde" erledigt. Sich darauf zu besinnen, was diese Stelle wirklich besagt und, dass es viele andere Stellen gibt, die eindeutig für eine Reinkarnation sprechen, kommt ihnen nicht in den Sinn.
    Und welche Stellen sind das?
    Um eine Lehre mit der Bibel zu untermauern, müssen alle zum Tema passende Bibelstellen unter ein Dach und Fach gebracht werden.
    Und das kann selten wer. Selbst die Biblizisten, wie du sie nennst, können das nicht. Weil sie nicht Bibelfundamentalistisch genug sind.
    Und was soll man dann von euch sagen, für die die Bibel eine fremde Welt ist?

    Ich hab irgendwo bei Buddha gelesen, daß man nur ein mal in einem Kalpa inkarniert. Nur ein mal in der jeweiligen Schöpfung (biblisch gesprochen).
    Dann wird man gerichtet, und muß seine Strafe abbüßen.

    25 Schließ ohne Zögern Frieden mit deinem Gegner, solange du mit ihm noch auf dem Weg zum Gericht bist. Sonst wird dich dein Gegner vor den Richter bringen und der Richter wird dich dem Gerichtsdiener übergeben und du wirst ins Gefängnis geworfen.
    26 Amen, das sage ich dir: Du kommst von dort nicht heraus, bis du den letzten Pfennig bezahlt hast. (Mt. 5)

    Im nächsten Kalpa inkarnit man wieder nur ein mal.

    Dann paßt es mit der Bibel überein.

    7 Alle Flüsse fließen ins Meer, das Meer wird nicht voll. Zu dem Ort, wo die Flüsse entspringen, kehren sie zurück, um wieder zu entspringen. (Koh. 1)

    Allerdings geschieht es wie ein Déjà-vu. Wir inkarnieren in derselben Epoche, und in derselben Form.

    9 Was geschehen ist, wird wieder geschehen, was man getan hat, wird man wieder tun: Es gibt nichts Neues unter der Sonne. (Koh. 1)

    Es kommt also darauf an, welchen Weg wir heute gehen.
    Gehen wir den Weg der Gerechtigkeit, dann fällt es uns in der nächsten Inkarnation leichter denselben Weg zu gehen. Denn Übung macht den Meister.
    Gehen wir aber den Weg der Ungerechtigkeit, dann fällt es uns in der nächsten Inkarnation leichter denselben Weg zu gehen, und schwerer den Weg der Gerechtigkeit zu wählen. Denn Übung macht den Meister.

    11 Wer Unrecht tut, tue weiter Unrecht, der Unreine bleibe unrein, der Gerechte handle weiter gerecht und der Heilige strebe weiter nach Heiligkeit. (Off. 22)

    Wie du siehst, man kan schon die Reinkarnationslehre mit der Bibel begründen, wenn man sie kennt.
    Allerdings kommt dann nicht das raus, was heute Anhänger dieser Lehre lehren.

    Du verkennst, das wir nur eine sehr verkürzte Form seiner Reden haben. Du weißt also nicht, ob er nur die Bibel zitiert hat, ohne Erklärung.
    Alles was notwendig ist, steht geschrieben.

    Aber davon abgesehen kann sich da kein Mensch mit Jesus vergleichen, denn er hat sicher den Sinn einer jeden Stelle verstanden, und deshalb keine falschen Zitate gebraucht.
    Übung macht den Meister.
    Ritter im Mittelalter haben ihr Leben Lang den Kampf geübt. Es war ihr Leben.
    Tu dasselbe mit der Bibel.

    ein jedes Kind kann ein Buch über die Relativitätstheorie lesen und daraus nach Willkür zitieren.
    Unsinn.

    Es ist also Unsinn, wenn ein Kind mit Zitaten gezielte Fragen Erwachsener antwortet. Es mag aber amüsant sein.
    Erwachsener würde passend antworten können, und nicht die Relativitätstheorie bestreiten wollen.

  9. #169

    Standard

    Zitat Zitat von ed Beitrag anzeigen
    So ruck zuck geht das nicht. Man muß diese Stellen schon kennen, sonnst weißt du nicht, wonach du suchen sollst.
    Ob die Bibelstelle jetzt korrekt zum Tema paßt, ist ne andere Sache. Aber zum Teil paßt sie schon, sonnst hätte der Biblizist sie nicht zitiert.
    Einem Biblizisten geht es erst einmal wie jedem, der nicht die Wahrheit sucht oder sie meint schon zu haben; er will s e i n e Meinung beweisen und so hinstellen, als sei seine Meinung göttlich.
    Bibelzitate zu finden, ist mit Hilfe des Internets ganz einfach. Stichwort eingeben, und schon findet sich etwas "passendes".
    Das Problem ist, daß ihr sie nicht als göttliche Antwort haben wollt, sondern nur als persönliche Meinung des Biblizisten. Was sie ja auch zum Teil ist. Nur ist er mit dieser Meinung nicht allein, sondern hat Gott auf seiner Seite. Auch wenn nur zum Teil.
    Und das wollt ihr nicht wahr haben. Könnt aber nicht beweisen, daß das Bibelzitat nicht zum Tema paßt.
    Wir wollen keine von der Realität isolierten "Antworten". Vor allem wollen wir keine Antworten von denen offenbar ist, dass sie kleinkariert oder auch überhaupt nicht denken. Das wäre ja Unsinn, sich von denen die Welt erklären lassen zu wollen, die keine Ahnung haben.
    Und darum greift ihr die Bibel an.
    Ich zum Beispiel greife die Bibel nicht an. Ich sage nur, dass die Bibel korrekt ausgelegt werden muss, wozu kein Biblizist in der Lage ist. Nach 2000 Jahren Christentum hatte man wahrlich genug Zeit einsichtige Antworten auf die den Menschen bewegenden Fragen zu geben. Aber gerade die Biblizisten sind die unfruchtbarsten.
    Gott, durch einen Mensch.
    Nein. Ein Mensch der Gottes Wort weitergibt hat es zuvor verstanden.

    Und welche Stellen sind das?
    Um eine Lehre mit der Bibel zu untermauern, müssen alle zum Tema passende Bibelstellen unter ein Dach und Fach gebracht werden.
    Und das kann selten wer.
    Es gibt eine Vielzahl von Stellen. Ich habe keine Lust, diese hier zu nennen. Wenn es Dich wirklich interessiert, wie die Reinkarnation auch biblisch zweifelsfrei begründet werden kann, solltest Du Dir dieses Buch besorgen.
    Selbst die Biblizisten, wie du sie nennst, können das nicht. Weil sie nicht Bibelfundamentalistisch genug sind.
    Und was soll man dann von euch sagen, für die die Bibel eine fremde Welt ist?
    Ich kann zunächst nur für mich sprechen: Für mich ist die Bibel überhaupt keine fremde Welt. Ich kenne sie sehr gut. Ich habe auch nicht den Eindruck, dass sie etwa net.krel fremd wäre...

    Ich hab irgendwo bei Buddha gelesen, daß man nur ein mal in einem Kalpa inkarniert. Nur ein mal in der jeweiligen Schöpfung (biblisch gesprochen).
    Dann wird man gerichtet, und muß seine Strafe abbüßen.

    25 Schließ ohne Zögern Frieden mit deinem Gegner, solange du mit ihm noch auf dem Weg zum Gericht bist. Sonst wird dich dein Gegner vor den Richter bringen und der Richter wird dich dem Gerichtsdiener übergeben und du wirst ins Gefängnis geworfen.
    26 Amen, das sage ich dir: Du kommst von dort nicht heraus, bis du den letzten Pfennig bezahlt hast. (Mt. 5)

    Im nächsten Kalpa inkarnit man wieder nur ein mal.

    Dann paßt es mit der Bibel überein.

    7 Alle Flüsse fließen ins Meer, das Meer wird nicht voll. Zu dem Ort, wo die Flüsse entspringen, kehren sie zurück, um wieder zu entspringen. (Koh. 1)

    Allerdings geschieht es wie ein Déjà-vu. Wir inkarnieren in derselben Epoche, und in derselben Form.

    9 Was geschehen ist, wird wieder geschehen, was man getan hat, wird man wieder tun: Es gibt nichts Neues unter der Sonne. (Koh. 1)

    Es kommt also darauf an, welchen Weg wir heute gehen.
    Gehen wir den Weg der Gerechtigkeit, dann fällt es uns in der nächsten Inkarnation leichter denselben Weg zu gehen. Denn Übung macht den Meister.
    Gehen wir aber den Weg der Ungerechtigkeit, dann fällt es uns in der nächsten Inkarnation leichter denselben Weg zu gehen, und schwerer den Weg der Gerechtigkeit zu wählen. Denn Übung macht den Meister.

    11 Wer Unrecht tut, tue weiter Unrecht, der Unreine bleibe unrein, der Gerechte handle weiter gerecht und der Heilige strebe weiter nach Heiligkeit. (Off. 22)

    Wie du siehst, man kan schon die Reinkarnationslehre mit der Bibel begründen, wenn man sie kennt.
    Du scheinst ja doch nicht so ein hoffnungsloser Fall zu sein, wie es bisher den Eindruck erweckte. Kaum ein Biblizist denkt mal etwas nach und beschäftigt sich auch mal mit einer anderen Religion.
    Unabhängig, ob das nun so stimmt, wie Du sagst, ist es erfreulich, dass Du eine Reinkarnation für möglich hälst. Da bist Du vielen Fundamentalisten voraus! Chapeau!
    Allerdings kommt dann nicht das raus, was heute Anhänger dieser Lehre lehren.
    Das lassen wir am besten mal dahingestellt.
    Alles was notwendig ist, steht geschrieben.

    Übung macht den Meister.
    Ritter im Mittelalter haben ihr Leben Lang den Kampf geübt. Es war ihr Leben.
    Tu dasselbe mit der Bibel.
    Mach ich, seit meiner Bekehrung. Deshalb bin ich ja in Gegensatz zu den Biblizisten geraten, weil die immer nur die alte Leier spielen und nicht lernfähig sind.
    Unsinn.
    Erwachsener würde passend antworten können, und nicht die Relativitätstheorie bestreiten wollen.
    Nein, das ist kein Unsinn. Selbst Physiker gibt es, die behaupten, die Relativitätstheorie nicht zu verstehen.
    Übrigens, im Gegensatz zu Biblizisten, sagte Paulus: Phil 3,12 Nicht, dass ich's schon ergriffen habe oder schon vollkommen sei; ich jage ihm aber nach, ob ich's wohl ergreifen könnte, weil ich von Christus Jesus ergriffen bin

    LG,
    Digido
    Geändert von Digido (05.02.2016 um 10:13 Uhr)

  10. #170

    Standard

    Zitat Zitat von net.krel Beitrag anzeigen
    @Digido... nochmal "kurz" wegen Hebr, 9,27... hatte die erwaehnten Referenzen dazu nun wieder gefunden.
    Danke net.krel. Das habe ich noch nicht gewusst. Aber selbst nach der alten Version ist die Stelle kein Widerspruch zur Reinkarnation.

    LG,
    Digido


 

Ähnliche Themen

  1. Religiöse Gefühle
    Von Provisorium im Forum Aktuelles Tagesgeschehen
    Antworten: 47
    Letzter Beitrag: 28.01.2013, 00:31
  2. Gefühle
    Von NeueHoffnung im Forum Glaubensfragen / Jesus / Gebete
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 28.03.2012, 21:24
  3. Gefühle
    Von Gotteskind im Forum Poesie / Geschichten / Weisheiten / Musik / Film / Literatur
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 01.02.2007, 09:50

 Besucher kamen mit folgenden Begriffen auf diese Seite:

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •