
Zitat von
ed
Ja.
Ist das nicht deutlich genug?
Scheinbar nicht. Zumindest lässt dein Umgang mit meiner Ausssage darauf schließen. Also formuliere ich es gerne nochmal anders. Auf deine Frage was ich vorzuweisen habe, kann ich nur antworten, dass ich weder die Notwendigkeit noch die Ambition habe etwas vorzuweisen. Denn dieses Verb impliziert eine Begegnung, die nicht auf Augenhöhe stattfindet. Was ich hingegen könnte ist dir mein Stückwerk an Erkenntnis und meine Erfahrung anbieten. Denn anbieten findet auf Augenhöhe statt.
Daran scheinst du aber wenig Interesse zu haben, denn wie in meinem Beitrag 56 dargelegt hast du dir die Antworten auf deine Fragen bereits selbst gegeben, noch bevor du unsere dazu hörtest. Folglich drängt sich der Eindruck auf, dass deine Fragen nicht der Suche nach Antworten dienen, sondern nur um uns auf die ein oder andere Art anzugehen und herabzuwürdigen. Diese Feststellung folgt aus der Analyse deiner Beiträge.
Zur Frage wie das bei mir aussieht und welches Vorwissen ich verworfen habe, habe ich gar keine Aussage gemacht, weil ich eben nicht den Eindruck habe, dass du daran wirklich interessiert bist. Ich habe aber auch angeboten dir diese Antwort gerne nachzureichen, wenn ich den Eindruck bekomme, dass du ein ehrliches Interesse hast. Ich hoffe aber das ist jedem anderen hier klar gewesen? Thalestris?
Aber um zumindest ein wenig auf deine Frage einzugehen, und weil du selbst es ja bereits erwähnt hast und weil Thalestris das Thema scheinbar auch interessiert .... Ja, du hast ihr richtig geantwortet

Zitat von
ed
Als wir Kinder waren, sagten uns zwei erwachseme Menschen, daß sie unsere Eltern sind, und wir glaubten es ohne zu prüfen. Selbst als Erwachsene prüfen wir es nicht. Wir glauben's einfach. Es sei denn es kommt eine Information, die das widerlegt.
Solche Informationen, denen wir einfach glauben, ohne sie zu prüfen gibt es in unserem Leben viele. Anders könnten wir gar nicht leben. Niemand kann alles prüfen. Und es macht auch keinen Sinn. Meistens prüfen wir etwas, wenn es die nötige (versprochene) Wirkung nicht zeigt. [...] Aber dazu muß man andere Informationen bekommen, b.z.w. in eine Lage geraten, in der unsere Meinungen und Erfahrungen nutzlos sind. Dann fangen wir an unsere Meinungen/Erfahrungen zu hinterfragen und nach einer Antwort/Lösung zu suchen.
Das ist nicht ganz von der Hand zu weisen, oder Thalestris?^^ Auch ich habe gewisse Informationen und Behauptungen einfach blind geglaubt, weil man sie mir als Kind vermittelt hat. Z.B. das die Bibel das Wort Gottes ist und wie sie zustande gekommen ist. Erst später habe ich erkannt, dass Meinungen und Erfahrungen nicht der Maßstab aller Dinge sind. Und ich habe für mich erkennen müssen, dass die Bibel so für mich nicht funktioniert. Und erst da habe ich angefangen nach einer nach einer Antwort zu suchen. In der Bibel und außerhalb. Was mich schließlich zu der Einsicht führte, dass die Bibel ein wertvolles und auch erbauliches Zeugnis früherer Generationen und ihres Glaubens ist, ja sogar eine wertvolle Richtschnur für ein gutes Leben und für manche der Schlüssel zu einem Leben mit Gott, aber gefährlich und irreführend wenn man sie (allen Gründen aus denen sich das zwingend verbietet zum Trotz) zu wörtlich nimmt.
Eine Einsicht, die ich aber auch jetzt noch immer wieder mal hinterfrage. Aber es ist auch eine Einsicht, die sich für mich bisher immer wieder bestätigt hat. Und übrigens einer der Gründe, weshalb ich z.B. auch immer wieder das Gespräch mit fundamentalistischen Christen suche, auf die Früchte ihres Lebens schaue und ggf. von ihren Erfahrungen zu profitieren suche. Wobei sich auch hier mir immer wieder zeigte, dass wahre Nächstenliebe und Respekt als auch all die anderen guten Früchte sich fast ausschließlich bei jenen Fundamentalisten zeigten, die an der ein oder anderen Stelle die Bibel nicht zu genau nahmen. Und jene die es taten... nun ja. Wer glaubt mit Feuer und Schwert Menschen für Gott gewinnen und ihre Herzen mit Liebe erfüllen zu können, der hat diese Liebe vielleicht selbst noch nicht in ihrer Gänze erfahren.....
Es sei bitte berücksichtigt, dass meine Besuche zeitweise durch lange Pausen unterbrochen werden. Sollte ich also eine an mich gerichtete Frage überlesen, bzw. nicht unmittelbar beantworten, dann ist dies bitte nicht als Ausdruck des Desinteresses zu werten - ggf. hilft auch mal eine Erinnerung.
Lesezeichen