Es sei bitte berücksichtigt, dass meine Besuche zeitweise durch lange Pausen unterbrochen werden. Sollte ich also eine an mich gerichtete Frage überlesen, bzw. nicht unmittelbar beantworten, dann ist dies bitte nicht als Ausdruck des Desinteresses zu werten - ggf. hilft auch mal eine Erinnerung.
Es sei bitte berücksichtigt, dass meine Besuche zeitweise durch lange Pausen unterbrochen werden. Sollte ich also eine an mich gerichtete Frage überlesen, bzw. nicht unmittelbar beantworten, dann ist dies bitte nicht als Ausdruck des Desinteresses zu werten - ggf. hilft auch mal eine Erinnerung.
Das glaube ich nicht. Unsere Unterhaltungen geschehen im Haus. Diese hier aber werden draussen vor dem Tor geführt. Bildlich gesprochen.
Übrigens habe ich sieben Töchter. Und alle lesen die Bibel gerne und denken nach.
Und was ich von der einen geschildert habe, geschah als sie noch in der Grundschule war.
Als ich Abstand vom Baptismus nahm, kam mal ihr Ältester/Pastor zu uns. Ihre Kinder aus mehreren Gemeinden sollten irgendwo zusammenkommen, Fragen beantworten, Vorträge machen, u.s.w. u.s.f.
Und er fragte mich, ob ich unsere Kinder mitfahren lassen würde. Sie kennen die Bibel gut, wodurch ihre Gemeinde gut punkten würde.
Und als meine jüngste Tochter in der Realschule war, da hat die Religionslehrerin, eine evangelische Pastorin, oft, wenn sie etwas aus der Bibel erzälte, einen Blick auf meine Tochter geworfen, ob diese ihr zustimmt oder nicht.
Und das ist nicht die, die studiert.
Mitlererweile ist meine jüngste 28.
Was meinst du, wie verlaufen unsere Gespräche/Unterhaltungen?
Nee @Ed... alle Schreiber hier im Thread haben ihre eigenen Ansichten die sie Vertreten... und wenn denen was nicht passt widersprechen sie auch [ :-) ]... sei es mir oder wem auch immer... da stimmt mir also in dem Sinne niemand einfach nur so zu sondern jeder vertretet hier seine Ansicht... und manchmal sind unsere Ansichten halt d'core... und anderes mal wieder nicht. Und im Falle des von Dir vertretenden Bibelfundamentalismus wird dieser halt nicht nur von mir sondern halt von den andren auch ablgehent... und mehr steckt da nicht dahinter.
Zudem betrachte ich die Bibel halt eher mit "nuechternen Augen"... sprich: An die jahrtausend-alte Kirchenpropaganda glaub ich halt nicht, dass sie das durchgehend das unverfaelschte irrtumslose Wort Gottes sei... wie gesagt muss man da ja eigentlich nur ihre Entschehungsgeschichte betrachten... mit "neutralen Augen"... und zum anderen unterscheide ich eben zwicshen "Bibel" und "Inspiration Gottes"... zweiteres ist auch in meinen Augen - fragmental - in der Bibel enthalten (wenn man es so Ausdruecken will)... aber sicherlich nicht durchgehend.
Ich glaube an einen "guten Gott", @Ed... und schon allein deshalb kann ich die gesamte Bibel (Betonung auf "gesamt") unmoeglich als "Wort Gottes" betrachten...
Ich muss ja die Grausamen Stellen die sehr wohl auch in der Bibel enthalten sind ja jetzt nicht aufzaehlen... das waeren zu viele... und alle Anwesenden kennen sie ja auch eh... wer da noch sagt "diese seien [ehemaliges?] Gottes Wort" gewesen... sorry aber der haengt da einen "spirituellen Buerokratismus" an den auch Jesus (laut Evangelien) nicht nur nicht-gelehrt hat sondern staendig dagegen antrat... (Siehe als eins von vielen Beispielen die Sache mit der Ehebrecherin und die Steinigung)...
Schau doch nur mal an was dieser Bibelfundametnalismus alles anreichten kann... da steht in der Bibel (Buch: Sprueche) mehrmals drinn man solle seine Kinder mit der "Rute zuechtigen"... und manche tun das allein aufgrund dessen dann obwohl ja wirklich jedes kleines Kind heutzutage ja weis dass so eine "Erziehung" halt nicht funktioniert... Als ob man Kindern per Schlaege was beibringen koennte... und das ist jetzt nur eins von vielen Beispielen was der Bibelfundamentalismus noch so anrichten kann...
Und von dieser Art des [teils auch grausamen] "spirituellen Buerokratismus" koennt ich jetzt noch 10 DIN-A 4 Seiten aufschreiben...
Gegen was ich antrete (was Du offensichtlich als "Kreuzzug" einstufst) ist dass der Bibelfundamentalismus (sofern man in diese Falle einmal getappt ist) letztendlich verhindert Gott(es Wort, Gottes Inspiration) in seiner eigenen Seele .. im eigenen "Inneren" aufzunehmen.. respektive "zu erkennen"... respektive "wahr zu nehmen"... wie mans auch immer benennen will.
Weil das ist dann die (in meinen Augen zumindest) "beste Bibel"... Gott direkt zu "begegnen" (wenn man es so ausdreucken will)... ohne das sich da jemand dazwischen stellen kann und staendig reinfunken tut...
Warum wehrst Du dich so schwer dagegen frag ich mich? Muesstest nicht gerade du dem ja nur vollstens zustimmen? Muesste da nicht sogar die gesamte Christentheit ja gerade diese "innere Aufnahme des Wort Gottes" lehren? Warum tun sie es kaum bis nie oder warum wehren sich dagegen so viele(?) regelrecht?
Man kann ja ueber die Fallstricke die sicherlich auch hier vorhanden sein moegen (zB dass man eher auf sein Ego hoert anstatt auf "seinen Vater") sprechen... kein Problem... das waere sogar sehr wichtig.
Die Bibel - positiv betrachtet - stufe ich dann so ein dass sie "diesem Prozess" (Gott in sich zu begegnen) dem Menschen eine Hilfe sein kann/mag... aber doch nicht "der Ersatz"...
Ich persoenlich begruesse alles was dieser Sache dienlich ist... sei es die Bibel (entsprechend Ausgelegt)... seien es andere Lehren die einem lehren wie man auf "die gute Stimme Gottes hoert"...
Aber vereiern lass ich mich halt auch nicht! Nicht mehr und nicht weniger...
Die Geschichte der Christentume (aber auch aktuelle "Dinge") zeigen ja zu Hauf, wie sehr die Bibel und die Religion namens "Christentum" schwerstens Missbraucht werden kann... zum schweren Schaden des Menschens... wer da heute noch die Augen davor schliesst der ist schlichtweg Ignorant.
Geändert von net.krel (04.02.2016 um 09:10 Uhr)
Keine Ahnung... aber ich weis dass ich mir eher ungerne Meinungen aus 2. Hand ueber andere hole... vor allem bei Dir da Du ja unzaehlige male allein hier im Forum schon bewiesen hast wie krass du die Dinge regelrecht in ihr Gegenteil verdrehst... pausenlos... bei allen und nahezu jedem...
Daher mein Vorschlag eine Deiner Toechter doch mal hier zum oeffentlichen Dialog einzuladen... spraeche doch nichts dagegen oder? Dann stehst Du mit Deinen Ansichten ja auch nicht so allein immer da... ist ja auch nicht fair irgendwie...
Hm, ich muss dir ganz offen sagen, ich hatte nicht den Eindruck, dass NetKrel es es ablehnt, dass man die Bibel auch für das Wort Gottes halten und auf ihr seinen Glauben gründen kann. NetKrel? Auch möchte ich nicht unerwähnt lassen, dass selbst wo ich ihm in der Sache zustimme und ungeachtet dessen, dass ich NetKrel als Gesprächspartner sehr schätze, ich dennoch nicht unbedingt die teils emotionale und teils sogar etwas aggressive Art gutheißen möchte - aber das weiß NetKrel auch, da ich mich schon das ein oder andere mal mit ihm darüber unterhalten habe.
Aber dann will ich nur mal für mich sprechen und festhalten, dass es mir leid täte, ed, wenn dieser Eindruck entstanden sein sollte. Dies wäre zumindest nicht meine Intention gewesen, den meine Skepsis richtet sich nicht gegen ein Verständnis der Bibel als Wort Gottes, sondern nur gegen ein Verständnis der Bibel als wörtliche Rede Gottes, die entsprechend wörtlich anzuwenden sei. Hier habe ich gewisse Vorbehalte, aber wenn ein anderer gerade darin der Weisheit letzen Schlusses für sich sieht, dann ist dies für mich auch erst mal kein Ärgernis. Zum Problem wird es nur, wenn diese Überzeugung zum Schaden anderer führt oder mit einer Herzenshaltung verbunden ist, die Menschen anderer Überzeugung oder anderen Glaubens herabwürdigt, diffamiert oder geringschätzt, anstatt ihnen mit einem ihnen als Mitmenschen zustehenden Mindestmaß an Respekt zu begegnen. Denn dann geht die Basis für eine Begegnung als Ganzes verloren - und mit ihr der Mensch, den man sonst vielleicht als Bruder gewinnen könnte....
Geändert von Lior (04.02.2016 um 09:28 Uhr)
Es sei bitte berücksichtigt, dass meine Besuche zeitweise durch lange Pausen unterbrochen werden. Sollte ich also eine an mich gerichtete Frage überlesen, bzw. nicht unmittelbar beantworten, dann ist dies bitte nicht als Ausdruck des Desinteresses zu werten - ggf. hilft auch mal eine Erinnerung.
Ja nee... also klar. Logisch...
Dann kaeme es jedoch auf die "Auslegung" an... und die kann ja stark variieren.
Ein interessantes Gespraech hatte ich mal mit jemanden der sich selbst als "Evangelikal" betrachtete und die Bibel ensprechend natuerlich auch als das "durchgehende Wort Gottes" ansah. Und hingewiesen auf die Grausamen und Irrtuemlichen und Widerspruechlichen Dinge die halt nunmal auch in ihr stehen antwortete er mir sinngemaess dass dies "gemaess dem Wort Gottes" so sein soll damit man die Faehigkeit der Unterscheidung erlerne und nicht einfach nur blindlings einen "Bibel-Authoritaetsglauben" haben solle...
Man kann es also auch so sehen... Nicht dass ich diese Ansicht teile (ich erklaer mir die Widerspreuche etc... der Bibel da schon etwas anders) aber derjenige hat es sich halt so erklaert um aus dem Dilemma des Bibelfundamentalismus dann halt doch noch ein "Schlupfloch" zu finden...
Ja...
Also @Ed... Du siehst... Jeder hier vertritt also schon seine persoenliche eigene Ansicht und nicht eine "Net.Krelsche Konforme"... Lior und ich haben auch manchmal unterschiedliche Ansichten in anderen Themen... aber derart schwer Beleidigen deswegen (so wie Du es tust)... also davon sind wir echt Lichtjahre entfernt...
Das habe ich auch nie behauptet, sondern mehrmals betont, daß keine Interpretation der Bibel für alle verbindlich ist, sondern jeder frei (und verpflichtet) ist, sie nach seinem Verständnis zu interpretieren. Was den wahren Bibelfundamentalismus auch ausmacht.
net.krel aber, entweder aus Unfähigkeit die Bibel im übertragenen Sinne zu sehen, oder aber aus Böswilligkeit, hält am buchstäblichem Verständnis der Bibel fest, welches er den Bibelfundamentalisten zuschreibt, um so die Bibel als Wort Gottes zu diskreditieren, und die, die an sie glauben, zu diffamieren.
So sehe ich sein Treiben. Und das kann ich nicht schweigend hinnehmen.
Lesezeichen