Danke für den Willkommensgruss als solchen. Was die Materie betrifft, sage ich: Die ist so unappetitlich, dass man lieber die Flucht ergreifen würde, hätte man die Wahl.Guten Abend Reporter, fühle dich willkommen hier. Wenn ich dich gleich am Anfang fragen darf, wie bist du auf diesen Thread gestoßen?
Ich habe den Job angenommen und werde mich den Fakten stellen. Wie findet man diesen Thread ? Leider mit 1-2 Suchbegriffen !
Es geht der SRM grundsätzlich um zwei Punkte:Komisch, was in diesen Verantwortlichen vor sich geht. Zuerst stehen sie zum durch SR verursachten Trauma und dann leugnen sie es. Wurde geleugnet als es um finanzielle Unterstützung oder Wiedergutmachung gegangen ist? Bei den Finanzen hört in SR gerne die Wahrheit auf. Siehe auch den Einsatz von Anwälten, um zu tricksen.
Könnte M.E. denn keine rechtlichen Schritte einleiten?
1. Den Schutz des eigenen, öffentlichen Rufes, wobei man davon ausgehen muss, dass es diesbezüglich kaum noch etwas Schützenswertes gibt.
2. Das Bestreiten aller Verpflichtungen der SRM, die sie aufgrund ihrer Statuten und/oder der persönlichen Verträge mit allen intern arbeitenden und wohnenden Hausgenossen/Innen zu erfüllen hat.
Dabei wäre die Sache so einfach:
Allen Hausgenossen wurde das Aufenthaltsrecht sowie Betreuung und Pflege im Alter versprochen. Dadurch sparte sich die SRM Beiträge an Rentenversicherungen.
Bei Austritt ist es logisch, dass die eingesparten Beiträge ebenso nachgezahlt wie auch die mündlichen Verträge (Abmachungen) eingehalten werden müssen.
Das wollen die Verantwortungsträger bis heute offensichtlich nicht begreifen.
Je nach Land gelten unterschiedliche Vorgaben, sodass nicht jeder einzelne Fall aufgrund von Gesetzen oder Verordnungen geregelt werden kann. Darum geht auch gar nicht.Alles wie gewohnt. SR ist geübt im Aussitzen und kam bisher auch gut damit durch.
Hat M.E. sich bereits von Fachkräften beraten lassen? In Richtung Rechtsberatung? Es muss doch Möglichkeiten geben, gegen derartiges Unrecht vorzugehen.
Es geht um das weltweite Versprechen der SRM gegenüber allen neueintretenden Hausgenossen/Innen, für diese im Alter zu sorgen. Das ist ein gültiger, mündlicher Vertrag. Wenn SRM diesen angesichts aller Einsparungen an Beiträgen oder auch ohne Einsparungen nicht einhält, muss sie mit Klagen und Forderungen rechnen.
Im Moment nicht.Lieber Reporter! Darfst du uns sagen, um was es sich genau gehandelt hat bei M.E.?
Dieser Entscheid hängt von der Entwicklung der aktuellen Situation ab.Danke der Nachfrage, ich traute mich nicht, da "Trauma" sich schon so heftig anhört. Andererseits kann Reporter in Absprache mit M.E. ja entscheiden, was sie uns preisgeben möchten.
Reporter
Lesezeichen