Aber GOtt hat doch die Macht respektive Kraft, über sein Wort zu wachen, oder sehe ich das falsch?
Wenn wir über den GOtt des Tanach und über den GOtt des Neuen Bundes (NT), also JEsus CHristus (es sind ja immer die selben: Vater - Sohn - Heiliger Geist), etwas erfahren wollen, dann bleibt einzig und allein die Heilige Schrift! Allein durch die Schrift (sola scriptura!), durch den Glauben (sola fide!) und allein durch die Gnade (sola gratia!) können wir überhaupt unserem GOtt JEsus CHristus irgendwie näher kommen. Allein in IHm und durch IHn ist das Heil zu finden (solus Christus!).
Ich glaube an eine GOtt der über die Jahrhunderte die heilige Schrift bewahren kann um uns aussreichend Botschaft zur Verfügung zu stellen, IHn und SEin Wirken zu erkennen....
Zu den Bibelübersetzungen nur soviel nebenbei bemerkt:
Es besteht die Möglichkeit, teile des biblischen Urtext einzusehen. Die Schriftrollen von Khirbet-"Qumran" (250 AC - 40 AD) oder die "Septuaginta" (250 AC - 100 AD/griechisch) beispielsweise sind so ein Urtext. Was aber damit anfangen? Neben dem akribischen "Konkordanten Neuen Testament" gibt es auch recht gute "Interlinear-Übersetzungen" des hebräischen und griechischen Urtextes. Für eine deutsche Interlinear-Übersetzung bildete z.B. der "Nestle-Alant-Text" die Grundlage; selbiger berief sich u.a. auf das "Novum Testamentum Graece" welches auf Handschriften zwischen 2. und 6. Jahrhundert gründete...und so weiter.
Zum Studieren in dieser Sache, allerdings nur mit englischer Textübersetzung (KJV) empfiehlt sich:
[1] http://www.biblestudytools.com/inter...?q=jesus&t=kjv
[2] http://www.scripture4all.org/OnlineI...brew_Index.htm
[3] http://www.scripture4all.org/OnlineI...reek_Index.htm
oder eben das mehrbändige deutsche Druckwerk:
"Das Alte Testament, Interlinearübersetzung, Hebräisch/Griechisch-Deutsch, Stuttgart, 5. Bände, 1993-2003, übersetzt von Rita Maria Steurer"
"Das Neue Testament, Interlinearübersetzung, Griechisch-Deutsch, Hänssler-Verlag, Stuttgart, 2. Auflage 1995, übersetzt von Ernst Dietzfelbinger"
Lesezeichen