Mein Beitrag zu einem „Un“ sinnigen Thema.
Luxdei, du bist ein Spielverderber!PS: Wenn jemand andere Bibelstellen außerhalb des Johannes-Evangeliums kennt, die besagen, man solle zu Jesus beten, möge er sie mir mitteilen.
Fetisch Mensch = Gummianzug = zweite Haut = Versteckspiel = Maskerade.Es gibt ja verschiedene Unifomen wie auch veschiedene Anzüge (Taucheranzug, Raumanzug u.s.w.). Und Jesus ist der Anzug, in dem wir vor das Angesicht Gottes treten können.
Wer hat da bei Glaube nachgelesen – lach – Fischi du hast es auf den Punkt gebracht, der Unterschied ist wahrlich erheblich – es liegen Dimensionen von Religionen dazwischen!Eines noch zum Schluss.....da stimme ich mit dir überein. Jesus ist nicht tot. Jedoch ist er nicht auferstanden, sondern Gott hat ihn auferweckt und das ist ein erheblicher Unterschied.
Ich gebe es zukünftig auf Christen das zu erklären –lach –
Es bedarf wie immer keiner großen Worte – große Zustimmung.Alef…
Ja Zeuge, für dich ist er auferstanden, dass ist der Unterschied zwischen Märchenjesus und dem Realitätsjesus.Gerade körperlich ist er auferstanden, denn das Grab war leer.
lolHey hey, wir haben ein zeitreisenden unter uns
Ach wie schön zu Wissen was einst ein Herr Luther so von der „Bibel“ hielt. –lach- Das sollten sich die evang. Lutherkirchen auf die Türmchen schreiben. (Sorry Poetry, manchmal kann ich es mir nicht verkneifen)Die ev. Kirchen gehen davon aus, daß nur die Bibel als von Gott geoffenbart zu gelten habe und somit dogmat. Rang besitze.
Das unterschied ja in „erfrischender Weise“ das Judentum vom Rest der Welt.Ich denke, es hat viele Ursachen, dass Menschen einen Mittler zu Gott brauchen. Einerseits ist es natürlich dieses hier schon besprochene Dogma, welches aber seine Wurzeln nicht erst seit knapp 1700 Jahren hat. Es gibt etliche "göttliche" Dualitäten und insbesondere auch Trinitäten in unterschiedlichsten Religionen die weit vor dem Christentum bestanden.
Darf ich dir meine neue Wortkreation für diese Schrift vorstellen? Philo-Johannes.Auch das angesprochene Johannesevangelium spielt eine Rolle.
Wenn die wüssten, dass man gerade in dieser Situation vor Gott treten kann…..Einen anderen Aspekt habe gerade aus den osteuropäischen Kirchen erfahren: Man benötigt einen "menschgewordenen" Mittler, weil man selber in seiner Sündhaftigkeit nicht persönlich vor Gott treten kann.
Das ist wohl wahr, allerdings darf man diesem „Erziehungssystem“ nicht unbedingt erlauben, solchen Unfug weiter anzuerziehen – bzw. anzuziehen.Verurteilen kann ich solche Menschen nicht, denn sie glauben was sie erfahren und anerzogen bekamen.
ABS
![]()
Lesezeichen