Ergebnis 1 bis 10 von 49

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Zeuge Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Fisch Beitrag anzeigen
    Jesus als einen Anzug dazustellen den man sich einfach überziehen kann halte ich für falsch.
    "Ihr seid alle durch den Glauben Söhne Gottes in Christus Jesus.
    Denn ihr alle, die ihr auf Christus getauft seid, habt Christus (als Gewand) angelegt."
    (Gal. 3:26,27. Einheitsübersetzung)

    "Denn ihr alle seid Söhne Gottes duch den Glauben in Christus Jesus.
    Denn ihr alle, die ihr auf Christus getauft worden seid, ihr habt Christus angezogen."
    (Revidierte Elberfelder Übersetzung)

    Man kann versuchen seinen guten Eigenschaften nachzufolgen -aber noch immer muss man selber diesen Kampf "Gut" sein zu wollen kämpfen und kann nicht einfach in einen Anzug schlüpfen und ist damit "rein".
    Dann hast du den Kampf von vornherein verloren.

    "Bleibt in mir, dann bleibe ich in euch. Wie die Rebe aus sich keine Frucht bringen kann, sondern nur, wenn sie am Weinstock bleibt, so könnt auch ihr keine Frucht bringen, wenn ihr nicht in mir bleibt. ..." (Joh. 15:4-7.)

    "... in ihm auserwählt ... vor der Grundlegung der Welt, ...
    ...
    In ihm haben wir die Erlösung durch sein Blut, die Vegebung der Vergehungen, nach dem Reichtum seiner Gnade,
    ...
    Und in ihm haben wir auch ein Erbteil erlangt, ...
    ...
    In ihm (seid) auch ihr, nachdem ihr das Wort der Wahrheit, das Evangelium eures Heils, gehört habt und gläubig geworden sid, versiegelt worden mit dem Heiligen Geist der Verheißung. ..."
    (Eph. 1:3-14.)

    "Wenn also jemand in Christus ist, dann ist er eine neue Schöpfung: Das Alte ist vergangen, Neues ist gewoden." (2Kor. 5:17.)

    Jesus ist nicht tot. Jedoch ist er nicht auferstanden, sondern Gott hat ihn auferweckt und das ist ein erheblicher Unterschied.
    "Deshalb liebt mich mein Vater, weil ich mein Leben hingebe, um es wieder zu nehmen.
    Niemand entreißt es mir, sondern ich gebe es aus freiem Willen hin. Ich habe Macht, es hinzugeben, und ich habe Macht, es wieder zu nehmen. Diesen Auftrag habe ich von meinem Vater empfangen."
    (Joh. 10:17,18.)

    "Ich werde nach drei Tagen auferstehen." (Mt. 27:63.)

    "Der Herr ist wirklich auferstanden." (Lk. 24:3.)

    Von den Toten kann nur jemand auferstehen, dem Gott es gibt. Daher macht es keinen Unterschied, ob er auferweckt wurde oder auferstanden ist.
    Geändert von Zeuge (12.07.2009 um 13:59 Uhr)

  2. #2
    Registriert seit
    20.08.2008
    Beiträge
    980
    Blog-Einträge
    2

    Standard

    hallo ihr

    danke für eure antworten :)
    hm.... hab noch ein paar fragen:

    @zeuge
    doch..jesus is wohl tot. für mich schon..zumindest mal körperlich :)
    oder biste dem mal irgendwo heute begegnet? :>
    und, was is denn der untschied zwischen auferweckt werden und auferstehen?
    kommt das letzte nicht vom ersten?

    fischi, lux und Alef :)
    danke für eure meinung, hat mir schon sehr geholfen.
    aber...was is denn ein dogma nochmal? Alef

    lg und schönen sonntag
    Lily

  3. #3
    Zeuge Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Lily Beitrag anzeigen
    doch..jesus is wohl tot. für mich schon..zumindest mal körperlich :)
    Gerade körperlich ist er auferstanden, denn das Grab war leer.

    und, was is denn der untschied zwischen auferweckt werden und auferstehen?
    kommt das letzte nicht vom ersten?
    Doch. Und ich sehe darin auch keinen Unterschied.

  4. #4

    Standard

    Zitat Zitat von Zeuge Beitrag anzeigen
    Gerade körperlich ist er auferstanden, denn das Grab war leer.
    Hey hey, wir haben ein zeitreisenden unter uns

  5. #5
    luxdei Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Zeuge Beitrag anzeigen
    Gerade körperlich ist er auferstanden, denn das Grab war leer.
    Das Grab hatte wohl eher aus innerkirchlichen Gründen leer zu sein?

  6. #6
    Registriert seit
    06.12.2006
    Beiträge
    2.934

    Standard

    Dóg|ma [gr.-lat.] das; -s, ...men: fester, als Richtschnur geltender [religiöser, kirchlicher] Lehr-, Glaubenssatz, Lehrmeinung.

    Dõgma (Mrz. Dogmen) [griech.], verbindl., festgeprägte, normative Glaubensaussage.
    In der kath. Theologie wird ein D. als ein von Gott offenbarter Glaubenssatz angesehen, dessen Leugnung die Trennung von der kirchl. Gemeinschaft zur Folge hat.
    Die ev. Kirchen gehen davon aus, daß nur die Bibel als von Gott geoffenbart zu gelten habe und somit dogmat. Rang besitze.

    Quelle: duden

  7. #7
    Registriert seit
    20.08.2008
    Beiträge
    980
    Blog-Einträge
    2

    Standard

    Ah..okay, thx Alef. darum reden die immer von dogma wenn der papst irgendwas daherlabert *g*

    ähm...zeuge.. also, wenn Jesus körperlich wieder auferstanden ist...
    was ist er dann? ein zombie? eine wandelde leiche?
    lebt der heute noch? wie alt is der dann? wie sieht sein körper dann aus?
    wo is er?

    sorry, aber das kann ich mir irgendwie nicht vorstellen.

    lg Lily
    Geändert von anonym004 (12.07.2009 um 18:12 Uhr)

  8. #8
    Registriert seit
    06.12.2006
    Beiträge
    2.934

    Standard

    Auferweckung Jesu, ist sie die Auferstehung?

    Es wird ja gerne gesagt, dass der Mensch aufersteht und dann auch einen neuen perfekten Leib bekommt. Das ist nicht nur christlicher Glaube.

    Was bekommen denn Babies für einen Leibe, oder alte Menschen? Wie sieht dieser Leib aus? Gemäss der letzten Lebensphase?
    Man stellt sich immer einen vollkommenen und perfekten Geist-Leib vor. Also nicht materiell nach unserem Verständnis, sondern eher etwas himmlisches, einen Leib, der nicht an Raum und Zeit gebunden ist. Einen transzendenten Leib.

    Nur, wie war der Leib Jesu nach seiner Auferweckung?
    Würde man nach den Aussagen Thomas gehen, der die Hände in die Wunden Jesu legen wollte, und Jesus ihn auch darauf hinwies, so ist das kein perfekter Leib, ohne jegliche Makel, nach unserem Verständnis, sondern er zeigte offensichtlich sein Wunden. So wäre das eher eine Wiederbelebung des Leibes gewesen (ähnlich Lazarus oder der Tabita).

    Als Jesu starb, öffneten sich ja die Gräber und Tote wurden auferweckt. Was geschah mit denen? Mussten die wieder weiterleben, was ja kein Schleck ist, wenn man vielleicht schon keine Angehörigen mehr hat. In welchem Alter wurden die auferweckt und mussten die alle wieder sterben, oder wurden diese entrückt (dies halte ich für die wahrscheinlichste)?


    Gott hat nun Jesus in den Himmel hochgenommen hatte, er hat auch Elia in den Himmel hochgenommen, Henoch und eventuell auch Mose, also alles in allem immer noch nichts Einmaliges oder nie Dagewesenes, sicher aber etwas besonderes.


    Was diesen entspricht, dass man sagt, dass die wieder kommen werden.

    Nur so mal zum Nachdenken :)


    Lehit

    Alef

    --

    tran|szen|dent [lat.]:. die Grenzen der Erfahrung u. der sinnlich erkennbaren Welt überschreitend; übersinnlich, übernatürlich (Philos.)


 

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 31.10.2010, 19:35
  2. Wie heißt eigentlich Oma?
    Von Fisch im Forum Aktuelles Tagesgeschehen
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 06.02.2009, 16:36
  3. Warum Gott? Warum Religion?
    Von luxdei im Forum Glaubensfragen / Jesus / Gebete
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 01.09.2008, 18:07
  4. wo is eigentlich maexle hin
    Von Rafi im Forum Begegnungszimmer / Erlebnisse / Veranstaltungen
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 11.03.2007, 23:09

 Besucher kamen mit folgenden Begriffen auf diese Seite:

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •