Dóg|ma [gr.-lat.] das; -s, ...men: fester, als Richtschnur geltender [religiöser, kirchlicher] Lehr-, Glaubenssatz, Lehrmeinung.
Dõgma (Mrz. Dogmen) [griech.], verbindl., festgeprägte, normative Glaubensaussage.
In der kath. Theologie wird ein D. als ein von Gott offenbarter Glaubenssatz angesehen, dessen Leugnung die Trennung von der kirchl. Gemeinschaft zur Folge hat.
Die ev. Kirchen gehen davon aus, daß nur die Bibel als von Gott geoffenbart zu gelten habe und somit dogmat. Rang besitze.
Quelle: duden
Ah..okay, thx Alef. darum reden die immer von dogma wenn der papst irgendwas daherlabert *g*
ähm...zeuge.. also, wenn Jesus körperlich wieder auferstanden ist...
was ist er dann? ein zombie? eine wandelde leiche?
lebt der heute noch? wie alt is der dann? wie sieht sein körper dann aus?
wo is er?
sorry, aber das kann ich mir irgendwie nicht vorstellen.
lg Lily
Geändert von anonym004 (12.07.2009 um 18:12 Uhr)
Auferweckung Jesu, ist sie die Auferstehung?
Es wird ja gerne gesagt, dass der Mensch aufersteht und dann auch einen neuen perfekten Leib bekommt. Das ist nicht nur christlicher Glaube.
Was bekommen denn Babies für einen Leibe, oder alte Menschen? Wie sieht dieser Leib aus? Gemäss der letzten Lebensphase?
Man stellt sich immer einen vollkommenen und perfekten Geist-Leib vor. Also nicht materiell nach unserem Verständnis, sondern eher etwas himmlisches, einen Leib, der nicht an Raum und Zeit gebunden ist. Einen transzendenten Leib.
Nur, wie war der Leib Jesu nach seiner Auferweckung?
Würde man nach den Aussagen Thomas gehen, der die Hände in die Wunden Jesu legen wollte, und Jesus ihn auch darauf hinwies, so ist das kein perfekter Leib, ohne jegliche Makel, nach unserem Verständnis, sondern er zeigte offensichtlich sein Wunden. So wäre das eher eine Wiederbelebung des Leibes gewesen (ähnlich Lazarus oder der Tabita).
Als Jesu starb, öffneten sich ja die Gräber und Tote wurden auferweckt. Was geschah mit denen? Mussten die wieder weiterleben, was ja kein Schleck ist, wenn man vielleicht schon keine Angehörigen mehr hat. In welchem Alter wurden die auferweckt und mussten die alle wieder sterben, oder wurden diese entrückt (dies halte ich für die wahrscheinlichste)?
Gott hat nun Jesus in den Himmel hochgenommen hatte, er hat auch Elia in den Himmel hochgenommen, Henoch und eventuell auch Mose, also alles in allem immer noch nichts Einmaliges oder nie Dagewesenes, sicher aber etwas besonderes.
Was diesen entspricht, dass man sagt, dass die wieder kommen werden.
Nur so mal zum Nachdenken :)
Lehit
Alef
--
tran|szen|dent [lat.]:. die Grenzen der Erfahrung u. der sinnlich erkennbaren Welt überschreitend; übersinnlich, übernatürlich (Philos.)
oO
Lesezeichen