Zitat Zitat von Alef Beitrag anzeigen
Tja, da scheint, dass der christliche Gott, respektive dessen "Vertreter", einen ganzen Katalog an Bedingungen stellen um irgend etwas zu sein.
Es gibt nur eine Bedingung: Glaube an das Evangelium, b.z.w an die Botschaft, daß Jesus für unsere Sünden gestorben und zu unserer Rechtfertigung auferweckt worden ist. Und daß wir dessen in der Taufe teilhaftig werden.

Also so von bedingungsloser Liebe ist da ja nicht viel zu erkennen, als im Gegensatz dazu viel Eigenleistung und Werk.
Wo siehst du da Eigenleistung? Dir wird das Evangelium gepredigt, dann, wenn du glaubst, wirst du getauft. Alles macht ein Anderer, nicht du.
Erst dann, wen du in die Position des Kindes gebracht worden bist, fängst du an zu handeln. Und zwar, rufst du den Namen des Herrn an. Oder hast du ihm, nach so einem Geschenk, nichts zu sagen?
Und der Herr tauft dich mit dem Heiligen Geist. Damit deine Natur deiner Position entspricht.

"Denn alle, die sich vom Geist Gottes leiten lassen, sind Söhne Gottes." (Röm. 8:14.)

So wird der Mensch wahrlich getrieben, ...
... sich selbst zu verleugnen, und nicht mehr auf sich selbst, und auf seine eigene Leistung zu vertrauen, sondern auf Gott, den Schöpfer, der durch sein Wort vom Kreuz Christi aus uns eine neue Schöpfung macht.

... aber wessen Geist ist eine andere Frage.
Auf jeden Fall nicht der Geist der menschlichen Weisheit und Besserwisserei.

Wie weit weg ist doch das von dem wirklichen Reden Gottes.
Und was ist das wirkliche Reden Gottes? Zeig es doch mal, wenn du es so gut kennst.

Wie kann man doch mit geschicktem Zusammenstellen von Bibelversen absurdes Darstellen und ein Leehrgebäude (leer + lehr ;) ) errichten.
"Denn das Wort vom Kreuz ist denen, die verloren gehen, Torheit; uns aber, die gerettet werden, ist es Gottes Kraft." (1Kor. 1:18.)

"Es ist eine Kraft Gottes, die jeden rettet, der glaubt, zuerst den Juden, aber ebenso den Griechen." (Röm. 1:16.)