Das ist einfach nur Gnosis (Marcions Gottesbild gehört zur Gnosis) in dieser Tradition stand der Manichäismus, die Katharer, die Bogomilen, die Rosenkreuzer und später die christliche Hermetik und die Anthroposophie - es gab schon immer einen Strom der auf Selbsterlösung baute und Gericht, Strenge, Opfer und auch den Tod ablehnte.
Alles in Liebe und Barmherzigkeit = "Aber wehe euch, ihr Reichen! Ihr habt schon euren Trost. 25 Wehe euch, die ihr jetzt satt seid! Ihr werdet hungern. Wehe euch, die ihr jetzt lacht! Ihr werdet trauern und weinen. 26 Wehe, wenn alle Welt euch umschmeichelt! Ihre Väter haben es ja mit den falschen Propheten ebenso gemacht.(Luk 6) passt da so wenig rein wie "34. denkt nicht, ich sei gekommen, Frieden auf die Erde zu bringen. Ich bin nicht gekommen, Frieden zu bringen, sondern das Schwert.(Matth 10)

Die Bibel hat wirklich mehr Inhalt als die eigene Lehre und die verschiedenen Dogmen und Lehren der katholischen Kirche haben ganz viel mit dieser Vielfalt zu tun. Du gehst einfach von deinen Bedürfnis nach Liebe aus und meinst nun, dass müssen jetzt alle anderen auch so sehen.

Psyschologisch wäre hier auch die Frage nach einem Autoritästproblem, also einem Vaterproblem zu fragen wenn du Gott alle Strenge und Erziehung absprichst