Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 201

Thema: Gefühle

Hybrid-Darstellung

  1. #1

    Standard

    Zitat Zitat von net.krel Beitrag anzeigen
    Ich würd das noch nicht mal als "Besserwisserei" bezeichnen... also ich mein das iegt ja auf der Hand daß es einen (großen) Unterschied gibt zwischen "Gottes Wort" und der Bibel welche ja allein schon rein von ihrem Naturel her niemals mit dem "geistigen lebendigen Wort Gottes" gleichzusetzen ist...
    Zur Sowjetzeit lag es für die meisten auf der Hand, daß es keinen Gott gibt. Und sie haben auch "wissenschaftlich" argumentiert. Für sie logisch. Das Ergebnis der Propaganda.

    Jetzt mal rein "plastisch" gesprochen betrachte ich "Gottes Wort" als "das Wort" was "direkt aus seinem Munde kommt"... (also natürlich rein bildlich gesprochen grad)...
    Sehr primitive Vorstellung.

    Du betrachtest "Gottes Wort" in diesem Vergleich aber als von Menschen ausgewählte Schriften über Gott und damalige Menschen und deren Geschichte etc... und nennst diese Schriften "Bibel" alias "Gottes Wort"...
    Zunächst von Gott, und dann auch über Gott.

    Gott ist Geist. Und auf Geistesebene braucht es keine Luft für Gedankenübertragung.
    Wenn der Geist Gottes also einen Menschen in alle Wahrheit einführt, b.z.w. ihn manche Wahrheit erkennen läßt. Und der Mensch es dann sagt oder aufschreibt, dan ist das, was der Mensch gesagt, oder niedergeschrieben hat, das Wort Gottes. Denn der Mensch hat es ja nicht von sich aus getan, sondern vom Geist Gottes her.
    So ist der Mensch nur ein Werkzeug. Der eigentliche Redner oder Schreiber ist Gott.

    Deine Vorstellung vom Wort Gottes herrscht im Islam. Der gesammte Koran ist in Form eines Monologs von Gott geschrieben.

  2. #2

    Standard

    Hallo ed,

    ich beende die Diskussion mit Dir, denn ich sehe, dass Du unfähig bist wirklich zu verstehen.
    Für alle anderen habe ich einen kleinen Tipp: . Diese Frau ist wirklich ein Lichtblick in der kirchlichen Landschaft. Leider ist das Video von schlechter Qualität. Es gibt aber auf youtube noch mehr von ihr.

    LG,
    Digido

  3. #3

    Standard

    Zitat Zitat von Digido Beitrag anzeigen
    Tipp: youtube.com/watch?v=jSQLmNTQMFc / Sabine Bobert. Diese Frau ist wirklich ein Lichtblick in der kirchlichen Landschaft.
    @Digido... absolut! Bin richtig angenehm ueberrascht gewesen als ich das Video sah. Danke fuer den Tipp...

    Hatte Fr. Bobert kurz angemailt weil mich interessierte wie sie die Lehren Jesus in aller Kuerze zusammenfassen wuerde (ich stell diese Frage ganz gerne hin und wieder mal... immer sehr interessant die verschiedenen Antworten):

    Antwort war:

    "Der Vater und ich sind eins. - Ich lebe ständig im Einheitsbewusstsein und bin gleichzeitig als Mensch vollbewusst. Und ich ermögliche jeder und jedem, diesen Weg zu gehen."
    (mit freundlicher Genehmigung von Fr. Prof. Dr. Sabine Bobert)


    Seh ich auch so...

    Schade dass das @Provisorium grad nicht da ist... das geht naemlich auch sehr in die Meister Eckhart Richtung...

  4. #4

    Standard

    Zitat Zitat von net.krel Beitrag anzeigen
    @Digido... absolut! Bin richtig angenehm ueberrascht gewesen als ich das Video sah. Danke fuer den Tipp...

    Hatte Fr. Bobert kurz angemailt weil mich interessierte wie sie die Lehren Jesus in aller Kuerze zusammenfassen wuerde (ich stell diese Frage ganz gerne hin und wieder mal... immer sehr interessant die verschiedenen Antworten):

    Antwort war:

    (mit freundlicher Genehmigung von Fr. Prof. Dr. Sabine Bobert)


    Seh ich auch so...

    Schade dass das @Provisorium grad nicht da ist... das geht naemlich auch sehr in die Meister Eckhart Richtung...
    Hallo net.krel,
    ich dachte mir schon, dass Dir das gefallen würde. Ja, sicher auch dem Provisorium. Da staune ich aber, dass Dir Sabine Bobert so schnell geantwortet hat.
    Ja, das ist eben wirkliche lebendige Spiritualität, anstatt irgendwelche verkopften Konstruktionen nach äußeren Merkmalen.

    LG,
    Digido

  5. #5

    Standard

    Zitat Zitat von Digido Beitrag anzeigen
    ich sehe, dass Du unfähig bist wirklich zu verstehen.
    Oder eher du.

    Für alle anderen habe ich einen kleinen Tipp: . Diese Frau ist wirklich ein Lichtblick in der kirchlichen Landschaft.
    Und da haben wir den Salat.
    Sie spricht von Meditation, sagt aber nicht, worüber man meditieren soll, b.z.w. läßt die Frage offen. Jeder darf meditieren worüber er will.
    Und hier scheiden sich die Gester.

    In den heidnischen Kulturen gab es viele Götter. Und jeder Mensch durfte den Gott huldigen, den Gott anbeten, den er gerade wollte.
    Israel aber sollte nur einen Gott huldigen, nur einen Gott anbeten.

    In den heidnischen Tempeln stand im Allerheiligsten die Statue des jeweiligen Gottes, ein Geschöpf der menschlicher Kunst.
    In Israel befanden sich im Allerheiligsten die Tafeln des Gesetzes, das Zeugnis der Offenbarung Gottes.

    Den Heiden stand es frei, zu meditieren worüber sie wollten.
    Israel sollte nur über das Gesetz meditieren. Tag und Nacht.

    In diesem Gesetz wurde Jesus vorhergesagt.
    Wer also über das Gesetz meditierte, kam zur Erleuchtung: er erkannte den, der im Gesetz vorhergesagt war.
    Das taten alle Propheten.

    Seit dem ersten Jahrhundert wird der Gekommene gepredigt. Gemäß der Schrift.
    Über ihn soll man heute meditieren. Wenn man die wahre Erleuchtung anstrebt. Denn er ist das Licht der Welt.

    18 Er (Gott) erleuchte die Augen eures Herzens, damit ihr wisst, was die Hoffnung seiner Berufung, was der Reichtum der Herrlichkeit seines Erbes in den Heiligen
    19 und was die überragende Größe seiner Kraft an uns, den Glaubenden, ist, nach der Wirksamkeit der Macht seiner Stärke. (Eph. 1)

    Das ist die wahre Erleuchtung.
    Und wie erlangt man sie?

    3 Denkt an den, der von den Sündern solchen Widerstand gegen sich erduldet hat; ... (Hebr. 12)
    17 dass (damit) der Christus durch den Glauben in euren Herzen wohne ... (Eph. 3)

    Die Frau aber in dem Video erwähnt Jesus nur nebenbei.
    Das moderne Heidentum.
    Geändert von ed (19.01.2016 um 07:30 Uhr)

  6. #6

    Standard

    Zitat Zitat von ed Beitrag anzeigen
    18 (Gott) erleuchte die Augen eures Herzens,
    Meine Rede die ganze Zeit :-)

    Zitat Zitat von ed Beitrag anzeigen
    (damit) der Christus durch den Glauben in euren Herzen wohne,
    Und das letztendlich auch...

    Deswegen sag ich ja die ganze Zeit: Nicht mal Paulus predigte einen Schriftfundamentalismus.

    Sondern "Gott im Herzen"... also genau das, wogegen Du Dich die ganze Zeit beharrlich wehrst und es verunglimpflichst... und dann auch noch ausgerechnet mit gerade solchen Bibelsaetzen... also da dreht' sichs bei mir langsam :-)

  7. #7

    Standard

    Zitat Zitat von net.krel Beitrag anzeigen
    Meine Rede die ganze Zeit :-)


    Und das letztendlich auch...

    Deswegen sag ich ja die ganze Zeit: Nicht mal Paulus predigte einen Schriftfundamentalismus.

    Sondern "Gott im Herzen"... also genau das, wogegen Du Dich die ganze Zeit beharrlich wehrst und es verunglimpflichst... und dann auch noch ausgerechnet mit gerade solchen Bibelsaetzen... also da dreht' sichs bei mir langsam :-)
    O doch! Paulus predigte den Schriftfundamentalismus.

    1 Ich erinnere euch, Brüder, an das Evangelium, das ich euch verkündet habe. Ihr habt es angenommen; es ist der Grund, auf dem ihr steht.

    2 Durch dieses Evangelium werdet ihr gerettet, wenn ihr an dem Wortlaut festhaltet, den ich euch verkündet habe. Oder habt ihr den Glauben vielleicht unüberlegt angenommen?

    3 Denn vor allem habe ich euch überliefert, was auch ich empfangen habe: Christus ist für unsere Sünden gestorben, gemäß der Schrift,

    4 und ist begraben worden. Er ist am dritten Tag auferweckt worden, gemäß der Schrift,

    5 und erschien dem Kephas, dann den Zwölf. (1Kor. 15)


    6 Ich bin erstaunt, dass ihr euch so schnell von dem abwendet, der euch durch die Gnade Christi berufen hat, und dass ihr euch einem anderen Evangelium zuwendet.4
    7 Doch es gibt kein anderes Evangelium, es gibt nur einige Leute, die euch verwirren und die das Evangelium Christi verfälschen wollen.
    8 Wer euch aber ein anderes Evangelium verkündigt, als wir euch verkündigt haben, der sei verflucht, auch wenn wir selbst es wären oder ein Engel vom Himmel.

    Eindeutig Schriftfundamentalismus.

    Sondern "Gott im Herzen"...
    Aber nur der Chistus, von dem die Bibel berichtet. Kein anderer.

  8. #8

    Standard

    Zitat Zitat von ed Beitrag anzeigen
    Eindeutig Schriftfundamentalismus.
    Die Bibel redet niemals dem Schriftfundamentalismus/Buchstabengläubigkeit das Wort. Denn es macht keinen Sinn etwas nachzuplappern, das man nicht versteht. Plerto manto klapto. Also Ed halte Dich an den letzten Satz!

    LG,
    Digido

  9. #9

    Standard

    Zitat Zitat von Digido Beitrag anzeigen
    Die Bibel redet niemals dem Schriftfundamentalismus/Buchstabengläubigkeit das Wort. Denn es macht keinen Sinn etwas nachzuplappern, das man nicht versteht.
    Mein Matelehrer in der sechsten Klasse sagte: "Ein geometrisches Teorem muß man verstehen, um es anwenden zu können. Verstehst du es nicht, pauke es auswendig. Irgendwann wirst es begreifen."
    Das ist übrigens Meditation. Bis man Erleuchtet wird.

  10. #10

    Standard

    Mit zeigt das abermals nur eins @Ed.
    Dass man sich die Bibel je nach Geschmack so hindrehn kann wies einem beliebt.
    Du liest zB einen von Paulus angeblichen gelehrten Schriftfundamentalismus in Nebensaetzen raus (1.Kor 15) wo es um ganz was anderes ging...

    Dir fehlt echt jeglicher Sinn den Gesamtkontext dort zu begreifen um was es dort im Gespraech ging... pickst Dir dann ein paar (Neben)Stellen raus (die zudem auch noch unpassend in den neueren Bibel-Uebersetzungen von wahrscheinlich ebensolch Schirftfundamentalisten uebersetzt wurden) und rechtfertigst damit deinen persoenlichen Bibelfundamentalimus...

    Tagein Tagaus...

    Du weist auch nicht was mit "Gott im Herzen" gemeint ist... unterstellst mir deshalb "Bauchgefuehl-Glauben", eben weil Dir jeglicher Sinn fehlt von was Paulus da alles schreibt... weil Du rein auf Buchstabenebene die Dinge betrachtest... Kapitelkontext ignorierst Du komplett... verschluckst Kamele...

    Petrus hatte schon recht: (Sinngemaess): "Sie verzerren seine wie auch die uebrigen Schriften entsprechend ihres Unverstaendnisses... zu ihrem eigenen Schaden"...

    Das trifft auf Dich voll zu... wie ich erschreckender- und oft auch einfach nur entsetzender Weise immer und immer wieder feststellen muss...

    Aber hier ist wieder ein Punkt erreicht wo ich einfach kein Sinn mehr sehe da ueberhaupt noch weiter zu Diskutieren...

    Und auch Paulus hatte Recht... Der Buchstabe toetet, der Geist aber macht Lebendig...

    Das bestaetigt sich immer und immer wieder...

    Und Schriftfundamentalismus gepaart auch noch mit einer "Buchstabenglaeubigkeit- und Leseart"... das ist dann der ultimative Overkill...

    Das bringt nix mehr... ich mein Dir wurde ja nun schon genuegend Erklaert und Aufgezeigt... aber da ist ja erst gar kein Wille zum Verstaendnis da, schlimmer noch: Du bildest Dir auch noch ein dass alle anderen auf den Holzweg sind nur Du selbst nicht... und deshalb bringt das dann alles gleich doppelt nichts... Sinnlos.

    So... jetzt lassen wirs gut sein...


 

Ähnliche Themen

  1. Religiöse Gefühle
    Von Provisorium im Forum Aktuelles Tagesgeschehen
    Antworten: 47
    Letzter Beitrag: 28.01.2013, 00:31
  2. Gefühle
    Von NeueHoffnung im Forum Glaubensfragen / Jesus / Gebete
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 28.03.2012, 21:24
  3. Gefühle
    Von Gotteskind im Forum Poesie / Geschichten / Weisheiten / Musik / Film / Literatur
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 01.02.2007, 09:50

 Besucher kamen mit folgenden Begriffen auf diese Seite:

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •