Seite 4 von 21 ErsteErste ... 2345614 ... LetzteLetzte
Ergebnis 31 bis 40 von 201

Thema: Gefühle

  1. #31

    Standard

    Zitat Zitat von Digido Beitrag anzeigen
    Dann wollen wir hoffen, dass es mit der Erleuchtung klappt.
    Bei mir hat's geklappt. Jesus wurde zu einer lebendigen Person, und in der Bibel öffnete sich mir eine neue Welt.
    Vor dem war ich wie ihr.

    Übrigens stellte Jesus fest, dass diejenigen, die kaum die Schrift kannten, es sei denn, dass sie sie ab und an in den Synagogen hörten, eher zu Jesus fanden als die Schriftkenner.
    Erstens, kannten alle Juden die Schrift. Denn jeder von ihnen hörte das Gesetz mehrmals in seinem Leben. Im Laufe des Jahres, jedes Jahres, wurde es in der Synagoge, jeder Synagoge, komplett durchgelesen. Wobei sich jeder Mann beteiligte.
    Gut, die hatten kein extra Studium, wie Paulus. Aber das hatte Jesus auch nicht, wie auch die anderen Aposteln. Ich übrigens auch nicht.

    Weshalb wohl? Weil sie an Jesus sahen, dass er ei anderer Mensch war und etwas hatte, was sie brauchten. Die Schriftgelehrten damals wie heute hatten aber nur Steine statt Brot zu bieten.
    Eben, eine andere Auslegung des Gesetzes.

    17 Ihr sollt nicht meinen, dass ich gekommen bin, das Gesetz oder die Propheten aufzulösen; ich bin nicht gekommen aufzulösen, sondern zu erfüllen.
    18 Denn wahrlich, ich sage euch: Bis Himmel und Erde vergehen, wird nicht vergehen der kleinste Buchstabe noch ein Tüpfelchen vom Gesetz, bis es alles geschieht.
    19 Wer nun eines von diesen kleinsten Geboten auflöst und lehrt die Leute so, der wird der Kleinste heißen im Himmelreich; wer es aber tut und lehrt, der wird groß heißen im Himmelreich.
    20 Denn ich sage euch: Wenn eure Gerechtigkeit nicht besser ist als die der Schriftgelehrten und Pharisäer, so werdet ihr nicht in das Himmelreich kommen.
    21 Ihr habt gehört, dass zu den Alten gesagt ist (2.Mose 20,13; 21,12): »Du sollst nicht töten«; wer aber tötet, der soll des Gerichts schuldig sein.
    22 Ich aber sage euch: Wer mit seinem Bruder zürnt, der ist des Gerichts schuldig; wer aber zu seinem Bruder sagt: Du Nichtsnutz!, der ist des Hohen Rats schuldig; wer aber sagt: Du Narr!, der ist des höllischen Feuers schuldig.
    23 Darum: wenn du deine Gabe auf dem Altar opferst und dort kommt dir in den Sinn, dass dein Bruder etwas gegen dich hat,
    24 so lass dort vor dem Altar deine Gabe und geh zuerst hin und versöhne dich mit deinem Bruder, und dann komm und opfere deine Gabe.
    25 Vertrage dich mit deinem Gegner sogleich, solange du noch mit ihm auf dem Weg bist, damit dich der Gegner nicht dem Richter überantworte und der Richter dem Gerichtsdiener und du ins Gefängnis geworfen werdest.
    26 Wahrlich, ich sage dir: Du wirst nicht von dort herauskommen, bis du auch den letzten Pfennig bezahlt hast.
    27 Ihr habt gehört, dass gesagt ist (2.Mose 20,14): »Du sollst nicht ehebrechen.«
    28 Ich aber sage euch: Wer eine Frau ansieht, sie zu begehren, der hat schon mit ihr die Ehe gebrochen in seinem Herzen.
    29 Wenn dich aber dein rechtes Auge zum Abfall verführt, so reiß es aus und wirf's von dir. Es ist besser für dich, dass eins deiner Glieder verderbe und nicht der ganze Leib in die Hölle geworfen werde.
    30 Wenn dich deine rechte Hand zum Abfall verführt, so hau sie ab und wirf sie von dir. Es ist besser für dich, dass eins deiner Glieder verderbe und nicht der ganze Leib in die Hölle fahre.
    31 Es ist auch gesagt (5.Mose 24,1): »Wer sich von seiner Frau scheidet, der soll ihr einen Scheidebrief geben.«
    32 Ich aber sage euch: Wer sich von seiner Frau scheidet, es sei denn wegen Ehebruchs, der macht, dass sie die Ehe bricht; und wer eine Geschiedene heiratet, der bricht die Ehe.
    33 Ihr habt weiter gehört, dass zu den Alten gesagt ist (3.Mose 19,12; 4.Mose 30,3): »Du sollst keinen falschen Eid schwören und sollst dem Herrn deinen Eid halten.«
    34 Ich aber sage euch, dass ihr überhaupt nicht schwören sollt, weder bei dem Himmel, denn er ist Gottes Thron;
    35 noch bei der Erde, denn sie ist der Schemel seiner Füße; noch bei Jerusalem, denn sie ist die Stadt des großen Königs.
    36 Auch sollst du nicht bei deinem Haupt schwören; denn du vermagst nicht ein einziges Haar weiß oder schwarz zu machen.
    37 Eure Rede aber sei: Ja, ja; nein, nein. Was darüber ist, das ist vom Übel.
    38 Ihr habt gehört, dass gesagt ist (2.Mose 21,24): »Auge um Auge, Zahn um Zahn.«
    39 Ich aber sage euch, dass ihr nicht widerstreben sollt dem Übel, sondern: wenn dich jemand auf deine rechte Backe schlägt, dem biete die andere auch dar.
    40 Und wenn jemand mit dir rechten will und dir deinen Rock nehmen, dem lass auch den Mantel.
    41 Und wenn dich jemand nötigt, eine Meile mitzugehen, so geh mit ihm zwei.
    42 Gib dem, der dich bittet, und wende dich nicht ab von dem, der etwas von dir borgen will.
    43 Ihr habt gehört, dass gesagt ist: »Du sollst deinen Nächsten lieben« (3.Mose 19,18) und deinen Feind hassen.
    44 Ich aber sage euch: Liebt eure Feinde und bittet für die, die euch verfolgen2,
    45 damit ihr Kinder seid eures Vaters im Himmel. Denn er lässt seine Sonne aufgehen über Böse und Gute und lässt regnen über Gerechte und Ungerechte.
    46 Denn wenn ihr liebt, die euch lieben, was werdet ihr für Lohn haben? Tun nicht dasselbe auch die Zöllner?
    47 Und wenn ihr nur zu euren Brüdern freundlich seid, was tut ihr Besonderes? Tun nicht dasselbe auch die Heiden?
    48 Darum sollt ihr vollkommen sein, wie euer Vater im Himmel vollkommen ist. (Mt. 5)

    Alle Gebote haben sie mehrmals im Leben gehört, aber nicht weiter darüber nachdedacht.

    8 Über dieses Gesetzbuch sollst du immer reden und Tag und Nacht darüber nachsinnen, damit du darauf achtest, genau so zu handeln, wie darin geschrieben steht. Dann wirst du auf deinem Weg Glück und Erfolg haben. (Jos. 1)

    Und das haben sie nicht getan.

    Und nach seiner Auferstehung öffnet er den Jüngern den Verstand zum neuen Verständnis der Schrift.

    Die Schriftgelehrten aber waren zu sehr an die Tradition gebunden. Was Paulus auch zugibt.
    Wie heute jeder Theologe an die Lehre der Kirche, b.z.w. der Kirchenväter oder Reformatoren gebunden ist.
    Geändert von ed (20.01.2016 um 06:08 Uhr)

  2. #32

    Standard

    Und noch was @Ed... damit Du es gleich weist...

    Gehen wir 2000 Jahre zurueck... du mit deiner Hardcore Buchstaben-Getreu-Schrift-Fundamentalistischen Ansichten... und ich mit meiner "Ueber das Herz spricht Gott zu einem schon die Wahrheit und gibt Fuehrung... sofern man gewillt ist zu hoeren"

    NT gabs noch keins...nur AT (grob gesagt)... und Jesus war auch noch ein von den schriftfundamentalistischen "Gelehrten" Verachteter... (ist ja vom Prinzip heute noch so... nur merken sies immer noch nicht...)

    Das hoechste Gesetz waren die Mosaischen in den "heiligen Schriften"... wo zB drinn steht:

    "Ich bin der HERR, euer Gott. Haltet meine Satzungen und tut sie; denn ich bin der HERR [...] Wer die Ehe bricht mit jemandes Weibe, der soll des Todes sterben" (3 Mo 20,7)
    Und Du und ich stehen zufaellig mitten unter dem Mob, die grad die Ehebrecherin steinigen wollten, und zwar exakt aufgrund dieser angeblichen "Satzung Gottes"...

    Und der Mob und die Schrift(un)gelehrten schrein:
    "Im Gesetz hat uns Mose geboten, solche zu steinigen"... (Jo 8,5)
    Sie hatten also "die Schrift" und "das [angebliche] Gesetz" voll und ganz auf ihrer Seite... Schwarz auf Weis und unmissverstaendlich....

    Wer von uns beiden waere wohl auf der Seite des Mobs gestanden... wer wer auf der Seite des von ihnen auch noch verachteten Jesus?

    Und das war jetzt nur eins von vielen Beispielen in den Evangelien wo hervorgeht, dass Jesus und seine Anhaenger niemals Schriftfundamentalisten gewesen sein konnten... denn viel haben sie ja nicht vom mosaischen Gesetz uebrig gelassen...

  3. #33

    Standard

    Zitat Zitat von net.krel Beitrag anzeigen
    Mit zeigt das abermals nur eins @Ed.
    Dass man sich die Bibel je nach Geschmack so hindrehn kann wies einem beliebt.
    Weil du so denkst, darum tust du das auch, du drehst dir die Schrift so hin, damit sie in deine Vorstellungswelt passt.

    Dir fehlt echt jeglicher Sinn den Gesamtkontext dort zu begreifen um was es dort im Gespraech ging...
    O, ich sehe sehr wohl den Gesammtkontext, darum gibt es bei mir in der Bibel auch keine Wiedersprüche.
    Du aber dagegen siehst da Wiederspruche auf Schritt und Tritt. Und dann redest du vom Gesammtkontext? Mach dich nicht lächerlich.
    Hast irgendwo aufgeschnappt , daß es in der Bibel den Gesammtkontext gibt, und verwendest dieses Wort wieder in deinem Sinn, b.z.w. sinnlos.
    Denn wenn die Bibel keine Einheit darstellt, was du behaptest, dann kann es da auch keinen Gesammtkontext geben.

    pickst Dir dann ein paar (Neben)Stellen raus (die zudem auch noch unpassend in den neueren Bibel-Uebersetzungen von wahrscheinlich ebensolch Schirftfundamentalisten uebersetzt wurden) und rechtfertigst damit deinen persoenlichen Bibelfundamentalimus...
    Die ganze Bibel spricht davon, denn sie ist eine Einheit. Was du nicht siehst. Darum pickst gerade du ein Paar (Neben)Stellen raus, und gibst ihnen einen ganz anderen Sinn, als der, in dem sie in der Bibel verwendet werden.

    Ich bin an keine Übersetzung gebunden. Weil jede Übersetzung eine Fälschung ist.
    Darum arbeite ich mit allen möglichen Übersetzungen, um dem eigentlichen Sinn auf den Grund zu gehen.

    Du weist auch nicht was mit "Gott im Herzen" gemeint ist... unterstellst mir deshalb "Bauchgefuehl-Glauben", eben weil Dir jeglicher Sinn fehlt von was Paulus da alles schreibt...
    Gerade du willst Paulus richtig verstehen? Du, der behauptet, daß Paulus wiedersprüchlich war?
    Du hast keine Ahnung von Paulus. Weder von Paulus, noch von anderen Bibelschreiber. Sie sind für dich eine fremde Welt.
    Mal zitierst du sie, mal verurteilst du sie.

    Petrus hatte schon recht: (Sinngemaess): "Sie verzerren seine wie auch die uebrigen Schriften entsprechend ihres Unverstaendnisses... zu ihrem eigenen Schaden"...
    Eben. Und das trifft vor allem auf dich zu. Den du lehnst ja denselben Petrus ab, der auch schreibt:

    18 Denn auch Christus ist der Sünden wegen ein einziges Mal gestorben, er, der Gerechte, für die Ungerechten, um euch zu Gott hinzuführen; ... (1Pet. 3)

    Und das lehnst du ja ab.
    Und damit lehnst du den Weg zu Gott ab.
    Und dann willst du Petrus oder Paulus richtig verstehen?

    Und auch Paulus hatte Recht... Der Buchstabe toetet, der Geist aber macht Lebendig...

    Das bestaetigt sich immer und immer wieder...
    Bei dir. Denn du siehst in der Bibel nur Buchstaben.
    Um den Sinn zu verstehen, muß dein Verstand von Jesus geöffnet werden. Was wiederum geschieht wenn du an ihn glaubst, an seinen Kreuzestod. Das er für dich gestorben ist.
    Und rufst seinen Namen an, damit er dich rettet. Dann öffnet er auch deinen Verstand zum richtigen Verständnis der Schrift.
    Solange du das aber nicht glaubst, bist du auf dem Holzweg.

  4. #34

    Standard

    Zitat Zitat von net.krel Beitrag anzeigen
    Und noch was @Ed... damit Du es gleich weist...

    Gehen wir 2000 Jahre zurueck... du mit deiner Hardcore Buchstaben-Getreu-Schrift-Fundamentalistischen Ansichten... und ich mit meiner "Ueber das Herz spricht Gott zu einem schon die Wahrheit und gibt Fuehrung... sofern man gewillt ist zu hoeren"

    NT gabs noch keins...nur AT (grob gesagt)... und Jesus war auch noch ein von den schriftfundamentalistischen "Gelehrten" Verachteter... (ist ja vom Prinzip heute noch so... nur merken sies immer noch nicht...)

    Das hoechste Gesetz waren die Mosaischen in den "heiligen Schriften"... wo zB drinn steht:

    "Ich bin der HERR, euer Gott. Haltet meine Satzungen und tut sie; denn ich bin der HERR [...] Wer die Ehe bricht mit jemandes Weibe, der soll des Todes sterben" (3 Mo 20,7)
    Und Du und ich stehen zufaellig mitten unter dem Mob, die grad die Ehebrecherin steinigen wollten, und zwar exakt aufgrund dieser angeblichen "Satzung Gottes"...

    Und der Mob und die Schrift(un)gelehrten schrein:
    "Im Gesetz hat uns Mose geboten, solche zu steinigen"... (Jo 8,5)
    Sie hatten also "die Schrift" und "das [angebliche] Gesetz" voll und ganz auf ihrer Seite... Schwarz auf Weis und unmissverstaendlich....

    Wer von uns beiden waere wohl auf der Seite des Mobs gestanden... wer wer auf der Seite des von ihnen auch noch verachteten Jesus?

    Und das war jetzt nur eins von vielen Beispielen in den Evangelien wo hervorgeht, dass Jesus und seine Anhaenger niemals Schriftfundamentalisten gewesen sein konnten... denn viel haben sie ja nicht vom mosaischen Gesetz uebrig gelassen...
    Blödsinn. Damit zeigst du wieder, daß du nicht mal den Buchstaben richtig verstehen kannst, geschweige denn den tieferen Sinn.

    Zunächst war es nicht der Mob, sondern Schriftgelehrten und Pharisäer, sozusagen der Adel der Gesellschaft.

    Dann, erlaubte das Gesetz keine Sünde.

    10 Wer das ganze Gesetz hält und nur gegen ein einziges Gebot verstößt, der hat sich gegen alle verfehlt.
    11 Denn er, der gesagt hat: Du sollst nicht die Ehe brechen!, hat auch gesagt: Du sollst nicht töten! Wenn du nicht die Ehe brichst, aber tötest, hast du das Gesetz übertreten. (Jak. 2)

    Und dann darfst du andere nicht richten.
    Richten durfte nur der, der selbst ohne Sünde war. Was Jesus auch sagt.

    Daher ist das Gesetz immer noch gerecht und heilig. Denn es ist das Prinzip Gottes, nach dem Er mit uns umgeht. Wenn auch nicht sofort.

    4 Die Ehe soll von allen in Ehren gehalten werden und das Ehebett bleibe unbefleckt; denn Unzüchtige und Ehebrecher wird Gott richten. (Hebr. 13)

    Wie gesagt, andere richten darf nur der, der selbst ohne Sünde ist. Und da keiner der Schriftgelehrten oder Pharisäer ohne Sünde war, war das Gesetz auch nicht auf ihrer Seite. Denn es verurteilte sie, genau so wie die Ehebrecherin.

    Aber es ging ihnen dabei auch nicht so viel um die Bestrafung der Frau, wie darum, Jesus eine Falle zu stellen. Schließlich durften die Juden kein Todesurteil vollziehen. Das lag in der Gewalt der Römer.
    Weil er sie immer wieder bezichtete, gegen das Gesetz zu verstoßen, wodurch er Sympatien des Volkes auf sich zog, wollten sie ihn hier durch seine Gesetzestreue dem Volk verhaßt machen.

    Aber du siehst wieder nicht mal das, was auf der Hand liegt.

  5. #35

    Standard

    Man muss sich dann fragen warum (angeblich)Gott in 3 Mo 20,7 anweist Ehebrecher zu toeten (und auch all die anderen Todes-Straf-Satzungen fuer "schwere Suender") wenn es gleichzeitig heist dass nur Suendenfreie Menschen diese Strafen ausfuehren duerfen... (und 100% Suendenfreie Menschen wie es Jesus nachgesagt wird wuerden es dann ja eh nicht tun)

    Diesen Widerspruch kann der Bibelfundamentalismus nicht loesen...

  6. #36

    Standard

    Zitat Zitat von ed Beitrag anzeigen
    Bei mir hat's geklappt. Jesus wurde zu einer lebendigen Person, und in der Bibel öffnete sich mir eine neue Welt.
    Vor dem war ich wie ihr.
    Nein, bei Dir hat`s garantiert noch nicht geklappt. Ein Erleuchteter spricht selbstständig aus der Quelle. In ihm sprudelt sie selbst und gibt ihm zeitgemäße Worte, sodass er von den Menschen verstanden wird. Er verweist nicht auf die Bibel. Das hätte auch Jesus nicht getan, wenn er nicht diejenigen erreichen wollte, die durch das A.T. geprägt waren. Ihnen musste er aufzeigen, dass er der Verheißene ist, und nicht gegen das Gesetz verstieß, obwohl alles, was er im Wortlaut äusserte, keine Parallele im A.T. hatte.

    LG,
    Digido

  7. #37

    Standard

    Zitat Zitat von net.krel Beitrag anzeigen
    Man muss sich dann fragen warum (angeblich)Gott in 3 Mo 20,7 anweist Ehebrecher zu toeten (und auch all die anderen Todes-Straf-Satzungen fuer "schwere Suender") wenn es gleichzeitig heist dass nur Suendenfreie Menschen diese Strafen ausfuehren duerfen... (und 100% Suendenfreie Menschen wie es Jesus nachgesagt wird wuerden es dann ja eh nicht tun)

    Diesen Widerspruch kann der Bibelfundamentalismus nicht loesen...
    Weil Israel heilig sein sollte.

    44 Denn ich bin der Herr, euer Gott. Erweist euch als heilig, und seid heilig, weil ich heilig bin. ... (Lev. 11)

    Es gibt also in der Bibel keinen Wiederspruch. Nur in deiner Fantasie.

  8. #38

    Standard

    Zitat Zitat von Digido Beitrag anzeigen
    Nein, bei Dir hat`s garantiert noch nicht geklappt. Ein Erleuchteter spricht selbstständig aus der Quelle. In ihm sprudelt sie selbst und gibt ihm zeitgemäße Worte, sodass er von den Menschen verstanden wird. Er verweist nicht auf die Bibel. Das hätte auch Jesus nicht getan, wenn er nicht diejenigen erreichen wollte, die durch das A.T. geprägt waren. Ihnen musste er aufzeigen, dass er der Verheißene ist, und nicht gegen das Gesetz verstieß, obwohl alles, was er im Wortlaut äusserte, keine Parallele im A.T. hatte.
    Kommpletter Quatsch.

    Die Quelle ist Gott, b.z.w. sein Wort. Und davon rede ich auch ständig. Weil es in mir ist.
    Ihr aber habt es nicht in euch. Daher versteht ihr mich nicht.
    Ihr Sprecht immer nur aus euch selbst. Aus euren Gedanken-Meinungen, aus eurem Bauchgefühl. Was Jesus ganz bestimmt nicht getan hat.

    Jesus war unter dem Gesetz erzogen, und konnte nicht anders, als nur aus dem Gesetz (und den Propheten) zu lehren.

    17 Wer bereit ist, den Willen Gottes zu tun, wird erkennen, ob diese Lehre von Gott stammt oder ob ich in meinem eigenen Namen spreche.
    18 Wer im eigenen Namen spricht, sucht seine eigene Ehre; wer aber die Ehre dessen sucht, der ihn gesandt hat, der ist glaubwürdig und in ihm ist keine Falschheit. (Joh. 7)


    38 und auch sein Wort bleibt nicht in euch, weil ihr dem nicht glaubt, den er gesandt hat. (Joh. 5)

    Ich suche nicht meine Ehre, sondern die Gottes. Sein Wort soll in Ehren gehalten werden.
    Ihr aber sucht eure eigene Ehre, darum sprecht ihr auch nur aus euch selbst, in eurem eigenen Namen.



    P.S. Wenn Jesus auf das Gesetz verwies nur wegen der Zuhörer, warum zitiert er dann daraus in der Wüste, wo keine Zuhörer waren?
    Geändert von ed (20.01.2016 um 12:04 Uhr)

  9. #39

    Standard

    Zitat Zitat von ed Beitrag anzeigen
    Kommpletter Quatsch.
    Klar ed. Wer eben die Wahrheit nicht kennt, sieht sie eben als Quatsch an. Genau wie die Materialisten. Für die ist alles Übersinnliche auch Quatsch.
    Nein, ed, Du bist nicht im geringsten erleuchtet, sondern nur eingebildet.
    Auf welches Buch bezogen sich den Henoch, Noah, Abraham, Mose?

    LG,
    Digido

  10. #40

    Standard

    @Digido... Dein Beitrag #36... find ich sehr gut auf den Punkt gebracht. Ich seh das genauso.

    Letztendlich findet hier grad im Thread "im kleinen" eine sehr aehnliche Situation/Diskusion statt, wie sie schon damals zu Zeiten Jesus stattfand zwischen Jesus + Anhaengerschaft (spaeter dann die Apostel) und der "Gegenseite" den Pharisaeern und deren "Schrift(un)gelehrten"...

    Jede "Partei" beanspruchte fuer sich die "alten Propheten" "rechtens" verstanden zu haben... nur waren beide Ansichten regelrecht Gegenteilig in ihrer Interpretation und Auslegung und Verstaendnis...

    Natuerlich war es Jesus der "von Gott erfuellt" war waehrend die Pharisaeer + (deren) Schriftgelehrten das von sich ebenso dachten... Und jede der beiden "Parteien" warfen sich Gegenseitig vor schwerstens auf dem Holzweg zu sein... Jesus nannte sie zB sogar "Kinder des Teufels" mal... Heuchler... Unverstaendige... etc ... waehrend sie ihm ahenliches unterstellten zB "im Packt mit Daemonen" zu sein und allerlei mehr noch in diese Richtung...

    Alles hier im Forum bei gleicher "Parteien-Schaft" :-) und Thematik auch schon vorgekommen und indirekt auch hier im Thread (zB Eds Hitlerverlgeich wo auf mich geschielt wurde :-) ... macht nix... ich bin es seit Kindheit auf an gewohnt derart schwer verteufelt zu werden von den Fundis... Imun dagegen...)

    Eins ist klar (Ich sag das jetzt so Neutral wies geht): Ich moecht echt nicht in der Haut stecken, welche die (wahren) Lehren Jesus... welche ja auch "Lehren Gottes" sind... derart schwer ablehnt bzw. die (wahren) Vertreter dessen derart schwer verteufelt... dagegen ankaempft... sich derart schwer dagegen straeubt...

    Aus meiner Sicht @Ed... kann ich nur noch raten: Kehr um. (und zwar so wie Paulus damals...)

    (ich weis :-) Du ratest mir das gleiche :-) ich sag ja immer: Wir sehen die Dinge Gegenteilig)

    Ich lass nun hier den Thread bzgl. meinen Beitragen dann nun langsam "ausklingen"... es wurde alles Wesentliche gesagt, Rest waere nur Wiederholung... Schlammschlacht-Gefahr besteht auch... sonst wirds "Kontraproduktiv" nur...
    Geändert von net.krel (20.01.2016 um 14:10 Uhr)


 

Ähnliche Themen

  1. Religiöse Gefühle
    Von Provisorium im Forum Aktuelles Tagesgeschehen
    Antworten: 47
    Letzter Beitrag: 28.01.2013, 00:31
  2. Gefühle
    Von NeueHoffnung im Forum Glaubensfragen / Jesus / Gebete
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 28.03.2012, 21:24
  3. Gefühle
    Von Gotteskind im Forum Poesie / Geschichten / Weisheiten / Musik / Film / Literatur
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 01.02.2007, 09:50

 Besucher kamen mit folgenden Begriffen auf diese Seite:

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •