Ergebnis 1 bis 10 von 67

Baum-Darstellung

  1. #10

    Standard

    Padma Gruess Dich
    Zitat Zitat von Padma Beitrag anzeigen
    Und bei denen 'menschelt' es eben so, wie es das überall tut, wo Menschen in einer Gemeinschaft zusammen sind.
    Ja. Logisch. Was zumindest mich betrifft, ist das jedoch noch nie meine Kritik an "den Kirchen" gewesen.

    Zumal es, praktisch gesehen, eh "die Kirche" nicht gibt. Es gibt ja sehr viel unterschiedliche "[institutionelle] Kirchen" und selbst hier kommt es dann auch auf die jeweilige "lokale Kirche" bzw. "lokale Gemeinschaft" auch sehr an.

    zB. ist es ja klar dass, sagen wir mal im "Dorf A" eine rk Kirchengemeinschaft ganz unterschiedlich die Dinge auffassen/leben kann wie im "Dorf B"... wenngleich sie sich alle "rk Kirche" nennen. Das beitrfft auch alle anderen Konfessionen genauso.

    Nehmen wir Meister Eckhart als Beispiel. Ein roemisch katholischer Christ. Dagegen: Franz-Peter Tebartz-van Elst.. der "Sause-und-brause Skandal Bischof" ... ebenfalls seiner Selbstdefinition ein roemisch katholischer Christ. Wie gross die Kluft zwischen beiden "Verstaendnisse" von "Christus" ist... mag sich jetzt jeder selbst beantworten... meine Antwort duerfte ja denk ich klar sein :-)

    Meine Kritik in Sachen "Kirchen" beruecksichtigt dies alles auch. Deshalb richtet sie sich, im theologischen, auch ausschliesllich(!) an die gelehrten "offiziellen" Inhalte...

    Es geht mir nicht darum dass es "institutionelle Kirchen" sind... denn diese koennen eben in ihrer Lokalitaet eh von Gemeinschaft zu Gemeinschaft sehr auseinander weichen.

    Es geht mir nicht um die "Institution" an sich... Du wirst von mir da keinen Beitrag finden der das "Instutitionelle" an sich Kritisiert...

    Ebenso gibt es von mir keinen Beitrag der "das Kirchgebaeude" an sich kritisiert... es geht nicht "um den Tempel" an sich also.... zumindest nicht bei mir...

    Die "offiziellen" Inhalte der Lehre... nicht mehr und nicht weniger.

    Zitat Zitat von Padma Beitrag anzeigen
    Das vereinende Element ist Christus, mit dem sie alle miteinander auf dem Weg sind.
    Soviel zur "schoenen Theorie"... Padma :-)

    Die Praxis sieht jedoch einfach anders aus: Was der eine unter "mit Christus auf dem Weg sein" versteht, ist naemlich ebenso hoch karaetig Unterschiedlich, durch und durch die gesamten Christentume... ich denke das kann nun wirklich niemand abstreiten oder?

    Ein Beispiel: Auch die mittelalterlichen "Chefs der rkk" sahen sich in ihrer Selbstdefinition "mit Christus auf den Weg".... Luther dagegen (einer der "quasi-Ur-Gruender" der protestantischen und lutherischen und evangelischen Kirchen) sah sie dagegen "mit dem Teufel auf den Weg"... richtig? Richtig. :-)

    Deswegen frag ich auch immer zuerst den Dialogs Partner: "Was verstehst Du unter "mit Christus auf den Weg"... weil dann macht es ja erst Sinn darueber weiter zu reden, oder?

    Es gibt da sehr viele Verstaendnisse. Ich bin der Ansicht, dass dies vorrangig spirituell bzw. geistlich gemeint ist.

    Andere wiederum verstehen darunter zB. jeden Sonntag einen (ich nenne es)"theatralischen Gottesdienst" als "semi-aktiver" Teilnehmer zu zelebrieren... und wer weis wieviel davon es einfach nur als eine Art "Sitz-Bank-Gymnastik" mitmachen... ich kann nur sagen dass ich all das tausendfach schon beobachtet habe..

    Meine Kritik richtet sich zB daran. Aber dies nur als einfaches Beispiel.

    Ebenso richtet sich meine Kritik daran, wenn geistliches fehlt. Wenn "das Herz" fehlt. Wenn die "Theologie" eine "versteinerte ist"... wenn die Bibel "buchstabenhaft" verstanden wird. Wenn "der Geist" fehlt. Wenn die "Aha Effekte" fehlen. Wenn es einfach nur noch "Stumpf" ist... wenn es ein "Gefaengnis" ist. und und und...

    Ob dies innerhalb einer "freien Hausgemeinschaft" oder eine "weltweiten Riesen-Institution" passiert spielt fuer mich keine Rolle. Wenngleich ich halt, "umstaendhalber", die rkk und auch das "Funditum" von innen her am besten kenne... ist ja logisch dass ich dann da oefters zurueck greife, als "real-Beispiele", als auf mir unbekannte "Konfessionen"...

    Und dann noch was Padma: Ich begruende meine Kritik auch immer Inhaltlich... es ist also keine "pauschal Kritik"...

    Ebenso bestehen meine Beitrage auch nicht aus "nur Kritik"... aber sie gehoert dazu... ich denke zumindest jeder "[ev. luth.] Protestant" duerfte ja gerade dafuer verstaendnis haben oder? sind ja gerade "diese Kirchen" aus einen riesengrossen damaligen Protest erst entstanden...

    Der gesamte "Jesus Kurz-Lebenslauf" (alias Evangelien) zeigt einen damaligen riesen grossen "Protest" gegen die "festgefahrenen" religioesen Ansichten damaliger Zeit...

    Jesus selbst war also auch ein Kritiker... nicht nur...aber schon auch ziemlich. Nicht umsonst trachteten sie ihn nach dem Leben....
    Geändert von net.krel (27.08.2015 um 13:21 Uhr)


 

Ähnliche Themen

  1. kirchen nicht gottgewollt ???
    Von minni im Forum Glaubensfragen / Jesus / Gebete
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 15.03.2009, 13:26

 Besucher kamen mit folgenden Begriffen auf diese Seite:

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •