Wenn du das so beobachtet und empfunden hast, dann heißt das noch lange nicht, dass es für die Teilnehmer tatsächlich so war. Lass doch jeden so Gottesdienst feiern, wie es ihm gut tut. Kannst du von außen unterscheiden, was Theater ist und was Andacht? Wenn du zugibst, dass du das nicht kannst, dann musst du dich logischerweise auch mit Beurteilungen zurückhalten.
Und all das ist deine subjektive Wahrnehmung davon. Es ist sehr angebracht, das alles in Gänsefüßchen zu setzen, weil es alles keine Punkte sind, für die man eine Kirche kritisieren kann. Man kann feststellen, dass man selbst diese Dinge vermisst und dass man sich deswegen dort nicht zuhause fühlt. Aber man kann nicht seine Wahrnehmung zur absoluten Wahrheit erheben und die Kirche für diese vermeintlichen Mängel kritisieren - die Leute, die drin sind und sich wohlfühlen, sehen das vermutlich völlig anders.Ebenso richtet sich meine Kritik daran, wenn geistliches fehlt. Wenn "das Herz" fehlt. Wenn die "Theologie" eine "versteinerte ist"... wenn die Bibel "buchstabenhaft" verstanden wird. Wenn "der Geist" fehlt. Wenn die "Aha Effekte" fehlen. Wenn es einfach nur noch "Stumpf" ist... wenn es ein "Gefaengnis" ist. und und und..
Ausgenommen vielleicht das buchstäbliche Bibelverständnis - hierfür gibt es einige objektive Merkmale. Aber selbst das ist eigentlich nur ein Anlass, zu erkennen "ich passe hier nicht rein" und kein Grund für eine Mangelkritik.
Du merkst vielleicht, es ist mir egal, ob du mich liest oder nicht. Wenn mir was zu antworten einfällt, dann schreibe ich das hin.
Lesezeichen