Die Antwort steht eigentlich in der Bibel. Es gab eine unbekannte Anzahl Juden in der Zeit Jesu, die auf den verheissenen Messias warteten und die ihn schon als Er geboren wurde, erkannten - im Alter von 7 Tagen anlässlich der damals üblichen Beschneidung.Angenommen es gäbe "die eine wahre Kirche Gottes"...
Tötete diese dann jemals "Anders-Gläubige" wie zB Margareta Porete... um nur eind der unzähligen Opfer der "falschen Kirche(n)" zu nennen?
Juden dieser Sorte hätten Jesus nicht kreuzigen wollen. Doch Judas identifizierte sich mit den Pharisäern. Es liegt also an der persönlichen Entscheidung eines jeden, mit Jesus zu gehen oder gegen ihn anzugehen.
Was ist das wahre Judentum ? Das, welches in den Augen Gottes wahrhaftig ist (Glaubende wie Abraham) oder religiöse Würdenträger ?Angenommen damals zu Jesus Zeiten hätte es nur das "eine wahre Judentum" gegeben?
Jesus war kein religiöser Würdenträger, er widerlegte die Lebensweise der Pharisäer, darum wurde er von diesen Gruppen verfolgt.
Antwort fast überflüssig! Der Priesterschaft, den religiösen (nicht von Gott eingesetzten) Entscheidungsträgern ging es damals, wie in den ersten Staatskirchen, wie durch das Mittelalter und letztendlich wie heute um Macht, Einfluss, kirchliche Steuern usw.Welche Priesterschaft ließ dann Jesus töten? Waren es doch damals die "offiziellen Vertreter" - die Entscheidungsträgerischen Hohepriester "des Judentums" - die Jesus Kreuzigen und seine Anhänger verfolgten bis auf den Tod?
Also lauter Merkmale, die sie von Adeligen, Königen, und andern weltlichen Führungssystemen nicht unterscheiden.
Ich rede hier vom europäischen Raum inkl. auch Russland.
Die offiziellen Vertreter, wie du sagst, nennen klassischerweise Moses als Führer.
Aus der Beschreibung des Werdegangs von Mose ergibt sich aber, dass Gott sein eigenes Volk aus Aegypten retten wollte und konnte, nicht Moses. Er tat nur, was Gott ihn hiess. Er war keine Führernatur. Die Bibel beschreibt ihn als den sanftmütigsten Mann jener Zeit.
Waren die Pharisäer sanftmütig ? Und liebten sie das eigene Volk ?
Wenn du mal auf fruehsonne.de gehst, dann siehst du, dass es heute mitten in Europa gewissenhaften Menschen ähnlich ergeht wie es Jesus und der Urgemeinde in Israel erging. Die Entscheidungsträger wollten herrschen - anstatt Gott recht zu geben und an Ihn und seinen Sohn, der in ihrer Mitte lebte, zu glauben.
Das ist so. Oder spätestens, seit Kain seinen Bruder Abel erschlug.Ich glaube, dieser Prozess findet schon seit 2000 Jahren statt.
Nein länger... eigentlich seit Adam und Eva :-)
Uwe
Lesezeichen