Für das haust Du aber auch nicht schlecht auf den Putz :-)
Doch.
"gläubige Christen"... das ist für mich erstmal nichts weiter als eine art "Parole"... hinter der alles mögliche stecken kann.
Das was der eine als "Gläubiger Christ" versteht ist nicht immer das gleiche was der andere darunter versteht... aber alle beanspruchen es für sich "gläubiger Christ" zu sein.
Mir ist diese "Titel Vergabe" bzw. der "Titel Entzug" deswegen erstmal egal... weil was sagt er, in den Raum einfach so geworfen, aus? Bei Dir zB weiß ich ja noch nichtmal was Du unter "Gläubiger Christ" überhaupt verstehst.
Find ich eher weniger eine Frage der Verwechslung... Sondern dem "Begriff-Verständnis"...
Bibeltreue ist zB für mich daß "der Bibel" auch Irrtümer zugestanden werden. Daß ihr auch ihre weltliche "Entstehung" eingestanden wird. Daß ihr auch ihre "Apokryph-ität" eingestanden wird.
Dann wäre man der Bibel in meinen Augen wirklich "Treu"... ihr all das nicht abzusprechen.
Bibelfundamentalistisch bedeutet in meinen Augen aber ihr, und nur ihr, eine Gottesähnliche "Heiligkeit" zuzusprechen.
Aber was geschieht in Wahrheit? Man interpretiert sie nach dem persönlichen Verständnis (was an sich OK ist und eh nicht anders geht)... und nennt dies dann "So meint es das Wort Gottes".
Damit macht man eigentlich nichts anderes als "sich selbst" bzw. "die persönliche Interpreation" zum "Wort Gottes"... ohne das man sich dessen auch noch bewusst ist.
Wird es einem dann, wie ich Dir jetzt, gesagt, dann verschließen viele die so vorgehen die Augen dann meistens. Wollen es nicht Wahrhaben daß sie mit dierer Vorgehendsweise eigentlich nichts anderes tun als die eigene persönliche Bibelintrepreation zum "Unfehlbaren Wort Gottes" zu machen...
Ja verstanden, denke ich, auch :-) War ja nicht so schwer zu verstehen.
Also ich denke ich kann Dir schon gut folgen.
lg Net.Krel
Lesezeichen