Wobei man "Gläubige" nicht verallgemeinern kann. Es gibt unterschiedliche Glaubensrichtungen und demnach auch unterschiedliche Gläubige unter welchen es auch wieder Unterschiede geben dürfte. Um Gläubige "in ein Licht zu rücken", also einzuschätzen muss man sich mit ihnen differenzierter befassen. Es kann sicherlich nicht nur eine Einschätzung geben bei einem Spektrum von Glaubenskonstruktionen und Möglichkeiten. Bei so vielen unterschiedlichen Persönlichkeiten :-). Verallgemeinerungen abstrahieren und generalisieren, das weiß man i.d.R. und deshalb ist es sinnvoll sich um verfeinerte Wahrnehmung zu bemühen, die dann auch Differenzierung ermöglicht. Wer das nicht möchte, der verallgemeinert eben - dem ist dann so.
Ist es nicht bedeutsamer achtsam auf die eigene Wirkung zu achten, um realitätsgerecht eingescjhätzt werden zu können?
Meiner Einschätzung nach bist du ein aufgeschlossener Gläubiger, der nicht zurück ins Mittelalter möchte, der was von Toleranz und Nächstenliebe zu verstehen scheint und der Humor hat :-). Deshalb gibt es aber trotzdem weniger tolerante Gläubige, die sich zurück ins Mittelalter sehnen... ;-), tja, solche Menschenvielfalt ist eigentlich schlecht zu verallgemeinern ;-).
Lesezeichen