Nun, weshalb dreht sich denn Deine Aussagen nur um diese 3 Aspekte, von denen dann Jesus einer sein soll?
Aber wenn du damit glücklich wirst, dann sei es… aber vielleicht kommst du gerade deswegen nicht „tiefer“ hinein, da du gerne Parallelen siehst, und so fast auf einer Ebene bleibst? Nein, das ist keine Unterstellung oder Anschuldigung sorry, nur so ein Gedanke.

Was willst du bewiesen haben? Beweise doch zuerst mal selber Gott, als dass du sagen kannst, dass er 3 Aspekte haben sollte. Weiter habe ich ja weitere „Aspekte“ aufgezählt.

Man muss ja nicht die meisten Threads mit demselben Thema abfüllen. Du magst dir Parallelen sehen, wo für mich keine sind. Aber es sei dir gegönnt.
Weiter mag ich nicht, wenn da jüdisches derart oft „verchristlicht“ wird, denn nur zu oft sind es 2 paar verschiedene Schuhe. Sicher, in der Philosophie ist alles erlaubt….

Wenn man Gott in sich finden will, so denke ich, dass man dann in sich hineinhören sollte, und nicht nach aussen horchen soll.
Und nein, ich will da keinen von dem Eigenen abbringen. Sorry, wenn sich da einiges vielleicht etwas schroff anhörte. Ich wollte nur andere Sichtweisen aufzeigen, ohne dass immer derartig vorschnell ein „christlicher“ Zusammenhang gemacht wird.


Meine Darlegung von Kain und Hewel ist nicht aus christlichen Schriften, sondern von jüdischen.


Lehit = Lehitra’ot = auf wiedersehen

Alef