Dass einzelne Gruppen oder Völker berufen seien und andere nicht, welchen Sinn sollte das haben? Hat Gott den/die einen mehr lieb als die anderen? Nein, die göttliche Liebe gilt allen Menschen - ungeachtet der Person oder Gruppenzugehörigkeit. Wenn Du mit mir darin übereinstimmen magst, dass das Göttliche allgegenwärtig ist, wirst Du mir auch zustimmen können, dass Gott jedem Wesen innewohnen muss. Wie könnte Gott nun einen Teil seiner selbst bevorzugen, den anderen nicht? Wie könnte Gott einen Mann oder eine Frau, einen Muslim, Christen, Hindu oder Juden, wie könnte er einen Scharz- oder Weißhäutigen bevorzugen. Er der er diese wundervolle Vielfalt schuf? Der Ruf Gottes gilt all seinen Kindern. Manche Menschen antworten und manche nicht. Die einen antworten mehr, die anderen weniger.
Die Stelle aus dem Korintherbrief zeigt lediglich, wie Paulus versuchte die gesellschaftliche Ordnung nach seinem Verständnis der göttlichen Ordnung zu gestalten.