Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: Kritik

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Sonnenkind Gast

    Standard Ohne dich persönlich angreifen zu wollen

    genau von dieser Einstellung rede ich.
    Viele von denen ich so eine Weigerung nach dem Motto DAS BRAUCHE ICH ALLES NICHT MEHR gehört habe, haben gar keine Meinung.
    Bei dir kommt mir aber eher der Verdacht, dass du schon zu viele Gespräche dieser Art geführt hast und ihrer überdrüssig bist.
    Ich kann dir versprechen es geht mir sehr wohl um Konkretes und nicht um Theorien.
    Wahrscheinlich habe ich falsch angefangen. Es geht mir nicht um die Themen die ich angesprochen habe, die wollte ich nur als Beispiel bringen.
    Es geht mir vielmehr um Kritik selbst.
    Ich bekomme das Gefühl, dass heutzutage keine Kritik mehr vorgebracht wird.
    Wann immer ich davon höre dass jemand (um wieder ein Beispiel zu verwenden) sagt er wäre gegen die Einmischung der Kirche in Fragen, die der Staat allein regeln sollte, begegnen mir Argumente die nicht der Kritik dienen, sondern oft der Unwiderlegbarkeit.
    Ein anderes Beispiel, mein Großneffe stellt die Aussage in den Raum, man müsste sich wieder dem Christentum zuwenden um die Islamisierung in unserem Land aufzuhalten. Wenn man ihn dann fragt, ob er denkt, dass ein Glaube, den er nicht wirklich lebt etwas bewirken könnte, dann antwortet er mit Ja und begründet das damit, dass sein Geschichtslehrer meine, das funktioniere schon seit zweitausend Jahren so.

    Wie gesagt nur ein Beispiel, dass ich hier nicht diskutieren will.

    Denn wenn man sich auf so etwas einlässt(und da muss ich dir Obertonmusik wirklich Recht geben) kommt nix dabei raus.

    Und genau dass ist mein Problem, meine Frage,
    wie unterbreche ich den Kreislauf von Argumenten die ins Leere gehen? Wie werde ich mit jemandem konkret, der sich nicht einmal bewusst ist, dass er nur Gedanken vor sich hin spinnt?

    Wäre wirklich dankbar für eine Idee.

  2. #2
    Registriert seit
    18.08.2008
    Ort
    Auf Gottes Erde
    Beiträge
    285

    Standard

    Zitat Zitat von Sonnenkind Beitrag anzeigen
    genau von dieser Einstellung rede ich.
    Viele von denen ich so eine Weigerung nach dem Motto DAS BRAUCHE ICH ALLES NICHT MEHR gehört habe, haben gar keine Meinung.
    Bei dir kommt mir aber eher der Verdacht, dass du schon zu viele Gespräche dieser Art geführt hast und ihrer überdrüssig bist.
    Ich kann dir versprechen es geht mir sehr wohl um Konkretes und nicht um Theorien.
    Wahrscheinlich habe ich falsch angefangen. Es geht mir nicht um die Themen die ich angesprochen habe, die wollte ich nur als Beispiel bringen.
    Es geht mir vielmehr um Kritik selbst.
    Ich bekomme das Gefühl, dass heutzutage keine Kritik mehr vorgebracht wird.
    Wann immer ich davon höre dass jemand (um wieder ein Beispiel zu verwenden) sagt er wäre gegen die Einmischung der Kirche in Fragen, die der Staat allein regeln sollte, begegnen mir Argumente die nicht der Kritik dienen, sondern oft der Unwiderlegbarkeit.
    Ein anderes Beispiel, mein Großneffe stellt die Aussage in den Raum, man müsste sich wieder dem Christentum zuwenden um die Islamisierung in unserem Land aufzuhalten. Wenn man ihn dann fragt, ob er denkt, dass ein Glaube, den er nicht wirklich lebt etwas bewirken könnte, dann antwortet er mit Ja und begründet das damit, dass sein Geschichtslehrer meine, das funktioniere schon seit zweitausend Jahren so.

    Wie gesagt nur ein Beispiel, dass ich hier nicht diskutieren will.

    Denn wenn man sich auf so etwas einlässt(und da muss ich dir Obertonmusik wirklich Recht geben) kommt nix dabei raus.

    Und genau dass ist mein Problem, meine Frage,
    wie unterbreche ich den Kreislauf von Argumenten die ins Leere gehen? Wie werde ich mit jemandem konkret, der sich nicht einmal bewusst ist, dass er nur Gedanken vor sich hin spinnt?

    Wäre wirklich dankbar für eine Idee.
    Hi Sonnenkind,
    hier gibt es mehrere Ansätze. Zunächst will ich einmal festhalten, das du noch weiter Diskutieren möchtest.
    Aus deinen Beschreibungen des Gegenüber wie:
    Zitat Zitat von Sonnenkind Beitrag anzeigen
    der sich nicht einmal bewusst ist, dass er nur Gedanken vor sich hin spinnt?
    entnehme ich eine gewisse Ignoranz und respektlosigkeit den Gedankengängen deines Gegenübers.
    Nun gibt es mehrere Bewertungsmöglichkeiten um der Folgesituation deines Gegenübers unterschiedlich zu begegnen.
    Man könnte meinen der will sowieso nicht ernsthaft diskutieren oder auch der will seine Ruhe haben oder vielleicht sucht er auch eine Art Opfer für eine Rollenspiel in dem du den Büßer und er den Guten spielt(Underdog und Oberdog).
    Eine Reaktion wäre zu Fragen: Warum sagst du das oder was meinst du konkret damit? Durch Fragen kannst du das Gespräch lenken.(Wer fragt führt)
    Eine andere Reaktion wäre ihn zu provozieren um dein Gegenüber dann mit dem Argument festzunageln, dass er emotional(gemein ne?)
    Das wären Möglichkeiten. Präferieren würde ich die nun folgende:

    Wenn du ehrlich sein willst, dann überprüfe dein (und sein) Motiv. Was ist dir wichtig und bringe es auf den Punkt mit Erklärungen. Lass es von deinem Gegenüber wiederholen um abzuchecken ob er das auch so verstanden wie du es gemeint hast. Versuche eine Streitkultur aufzubauen in dem du darstellst wie wichtig dir eine ehrliche Antwort ist. Versuche auch die Antworten deines Gegenübers als die Wahrheit deines Gegenübers zu erkennen. Dies muß und ist nicht unbedingt deine eigene Wahrheit. Das was du dir an Offenheit in der Annahme anderer Meinung zulässt, lasse auch deinem Gegenüber zu.
    Schliesse Killerphrasen aus!
    Versuche Diskussionsbewertungen rauszunehmen. Dazu vermeide Adjektive wie schlecht, gemein etc... Fange deine Sätze mit "Ich" an.
    Schaffe dir Redepausen und bitte dein Gegenüber von dir unverstandene Aussagen anders zu erklären und nicht wiederholend zu erklären.
    Versuche Beispiele für Theorien zu finden.
    Denke auch daran, dass der andere auch Emotionen hat die ihn lenken können und er auch ein Recht hat Dinge einfach stehen zu lassen.
    zum Schluß noch, es gibt vom Antrieb her so viel unterschiedliche Menschen. Versuche das einfach als Bereicherung zu sehen.
    LG Martin
    Geändert von Martin (08.07.2010 um 22:48 Uhr)


 

Ähnliche Themen

  1. Kritik an der Kirche
    Von Karl im Forum Weisheiten
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 11.10.2011, 13:54
  2. Kritik am Papst
    Von Stella im Forum Aktuelles Tagesgeschehen
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 21.09.2007, 12:44

 Besucher kamen mit folgenden Begriffen auf diese Seite:

forum ksvde

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •