Dann ist dein Nickname Falschgeld.
Das tun Fans nun mal.Ich habe damit kein Problem, wenn andere Gott anders sehen, als ich das tue.
Ich finde es nur anmaßend von Menschen, die ihr eigenes Gottesbild als das einzig gültige darstellen.
Sie haben aber ihr Gottesbild als das einzig gültige dargestellt.Sollen sie doch, auch die dürfen ihr eigenes Gottesbild haben!
Mir kannst du Dogmatisierung nicht vorwerfen, denn so wie ich die Schriften auslege, legt sie keine Kirche aus. Ich rufe auf über die Schriften ernsthaft nachzudenken, was ein Dogma nicht erlaubt.Und von denen, die immer glauben, die einzige Wahrheit zu kennen, wobei sie sich dogmatisch auf Texte stürzten, kamen keineswegs stets die besten Dinge, in dieser Welt.
Alledins ist mir bewußt, daß das ein Privileg der wahren Kinder Gottes ist.
Und die Dinge, die du ansprichst, kamen nicht von den Kinder Gottes, sondern von denen, die so taten als ob sie es wären. Vom Falschgeld. Und Falschgeld kann über das Wort Gottes nicht nachdenken, und erlaubt es auch anderen nicht. Sonnst sind sie überfordert. Falschgeld stellt immer Dogmen auf, schreibt anderen vor, wie sie die Schrift zu vestehen haben. Und die moderne Ablehnung der Schrift ist genauso ein Dogma. Hauptsache die Menschen denken nicht über die Schriften nach.
Und wo hast du sie gefunden? Ich meine, wenn du die Bibel als das Wort Gottes ablehnst. Denn in ihr steht, daß Gott die Liebe ist. Und diese biblische Botschaft hat auch dich erreicht. Du willst aber diese biblische Botschaft von der Bibel trennen. Ein Ast lehnt die Wurzel des Baumes ab. Es ist nicht schwer die Folgen vorauszusehen.Gottes Zusage liegt m.E. in Gottes bedingungsloser Liebe.
Ich-Bezogenheit, Individualismus ist Sünde. Wir-Bezogenheit, Kollektivismus ist dagegen Gerechtigkeit.Nun ist natürlich die Frage, was Sünde ist.
Und was ist der Sinn des ganzen?Von wem wurden wir den letztlich geschaffen?
Was ist die letzte Ursache von allem Sein?
Ich würde sagen: alleine Gott.
Lesezeichen