1. Ein Lebensstil

Prophetische Anbetung heißt nicht, anzukündigen, dass der Herr sich zur Versammlung aufgemacht hat oder dass er eines baldigen Tages wiederkommen wird. Vielmehr ist damit gemeint, dass jeder in der Versammlung, Gläubige wie Ungläubige, die Gegenwart Gottes verspürt. Sie vermögen mit Gewissheit zu sagen: "Es ist wahr er ist wirklich hier!"
1. Korinther 14, 24 Wenn aber alle weissagten, und es käme ein Ungläubiger oder Unkundiger herein, so würde er von allen überführt, von allen erforscht; 25 und so würde das Verborgene seines Herzens offenbar, und so würde er auf sein Angesicht fallen und Gott anbeten und bekennen, dass Gott wahrhaftig in euch ist.
Es bedarf mehr als nur der Worte, um eine derartige Reaktion hervorzurufen. Sie wird verursacht durch das lebendig gepredigte und machtvolle Wort. Sie wird hervorgerufen durch Menschen, die dieses Wort Gottes im Geist und in der Wahrheit ausleben. Prophetische Anbetung wird sichtbar in einem Volk, das auf die Dinge, die sie von Gott her gesehen und gehört haben, eingegangen ist. Sichtbar für alle, sind sie die Verkörperung seiner Absichten:
Psalm 40, 4 und gab mir ein neues Lied in meinen Mund, ein Lob für unseren Gott. Das werden viele sehen und sich fürchten und werden auf den HERRN vertrauen.
Die Bibel sagt nicht: "Viele werden es hören [das neue Lied] und auf den Herrn vertrauen." Vielmehr sagt sie: "Viele werden es sehen und sich fürchten und auf den Herrn vertrauen." Das deutet darauf hin, dass die Anbeter das Lied nicht nur singen, sondern leben.
Prophetische Anbetung wird nicht nur am Sonntag oder in den Wochenzusammenkünften erlebt. Sie soll auch in unseren Häusern und in unserem täglichen Lebensstil praktiziert werden:
Epheser 5, 8 - 9 Denn ihr wart einst Finsternis; nun aber seid ihr Licht in dem Herrn. Wandelt als Kinder des Lichts! 9 Die Frucht des Geistes besteht nämlich in lauter Güte und Gerechtigkeit und Wahrheit.
Diese wahre Anbetung sollte in allem sichtbar werden, was wir unternehmen - nicht nur in unserem Tun, sondern auch in unserer Haltung:
Philipper 2, 14 - 15 14 Tut alles ohne Murren und Bedenken, 15 damit ihr unsträflich und lauter seid, untadelige Kinder Gottes inmitten eines verdrehten und verkehrten Geschlechts, unter welchem ihr leuchtet als Lichter in der Welt,
Prophetische Anbetung soll unser Benehmen und unsere Sprache charakterisieren:
Epheser 4, 29 Kein schlechtes Wort soll aus eurem Mund kommen, sondern was gut ist zur Erbauung, wo es nötig ist, damit es den Hörern Gnade bringe.
Prophetische Anbetung soll von der Welt wahrgenommen werden. Sie soll nicht unter den Scheffel gestellt werden, sondern offen und transparent sein und die Quelle unseres Lebens widerspiegeln - Gott den Vater:
Matthäus 5, 16 So soll euer Licht leuchten vor den Leuten, dass sie eure guten Werke sehen und euren Vater im Himmel preisen.
Durch jede Arbeit und durch jede Aufgabe, der wir uns daheim und in unserem Alltagsleben widmen, soll Gott heilig gehalten werden. Alles, was wir tun, reden und denken, soll eine Anbetung und Verherrlichung Gottes sein. Sacharja beschreibt das mit einem Bild:
Sacharja 14, 20 - 21 20 An jenem Tag wird auf den Schellen der Pferde stehen: »Heilig dem HERRN«, und die Kochtöpfe im Haus des HERRN werden sein wie die Opferschalen vor dem Altar. 21 Es wird auch jeder Kochtopf in Jerusalem und in Juda dem HERRN der Heerscharen heilig sein, so dass alle, die opfern wollen, kommen werden und davon nehmen und darin kochen. Und es wird keinen Kanaaniter mehr im Haus des HERRN der Heerscharen geben an jenem Tag.