Ja, also ich denke es gibt auch eine christliche Verpflichtung gegen Tierqälerei, für artgerechte Tierhaltung usw. Die "Seele" ist bei Tieren wohl, je nach evolutionärer Entwicklung, nicht ganz so sehr entwickelt wie beim Menschen. Dass aber z.B. Säugetiere Gefühle wie Schmerz, Trauer, Dankbarkeit usw. empfinden, ist logisch.
Wir sollten alle versuchen im Einklang mit den Tieren zu leben, von ihnen können auch wir Menschen noch viel lernen. Architekten haben von Spinnen abgeguckt, Flugzeugbauer von Vögeln, Werftanlagen von Fischen: Die Natur ist bunt geschaffen und es ist unsere Verpflichtung, sie bunt zu erhalten. Stoppt das Artensterben!
Der Herr ist mein Hirte, mir wird nichts mangeln. (Psalm 23)
Lesezeichen