howdy
mich quält schon wieder eine frage. ich hab mal, ganz am anfang als ich hier neu war im chat mit jemand darüber geredet aber die meinung hat mir nicht gereicht hab ich heute festgestellt, darum hier nochmal :)
es geht um tiere, oder eigentlich um alle nicht-menschlichen lebewesen.
es is doch so, das alle menschen nach bestimmten regeln leben. jede Religion hat ihre regeln, also richtlinien nach denen die menschen dann leben um ihre "sünden" loszuwerden und danach brav in den himmel zu kommen.
sogar atheisten haben irgendwie regeln, wenn sie auch das dann nicht auf gott/in beziehen sondern sich an moral halten oder was weiss ich.
aber, was ist zB mit tieren? also, menschen lesen die bibel oder sonst ein religiöses buch, sie halten sich an gebote (oder versuchen es halt). sie gehn zu ihrer gemeinde, machen lobpreis, gehen beichten und feiern feste.
so, und von all dem hoffen sie das sie nach dem tod mal in den himmel kommen und wollen damit gott/in folgen.
aber tiere können das ja alles nicht! die können keine bibel lesen und feste feiern. die können auch nicht beichten gehen *lol*
was wird also mit ihnen passieren nach dem tod? werden die dann als menschen wiedergeboren damit sie dann die chance haben zu büßen oder lobpreis zu trällern?
oder ist es nicht viel eher so das die tiere gott/in eigentlich richtig dienen, weil sie vollkommen in den kreislauf der natur eingebunden sind und nicht die schöpfung durch häuser und abfall zerstören? dann müssten die menschen als tiere wiedergeboren werden bevor sie in den himmel kommen? *g*
ich mein, es wäre doch voll unfair wenn NUR die menschen zu gott/in kommen könnten. tiere sind ja auch geschöpfe von gott/in :)
was is also mit denen? was ist mir all den lebewesen die gott/in nicht durch die ganzen religiösen richtlinien dienen können?
oder sind die ganzen regeln im prinzip unwichtig- weil von menschen gemacht?
ich hoffe das mir einige was dazu sagen können :) aber bitte nicht sowas schreiben wie: kannst du da und da in der bibel nachlesen....thx.
BB Lily
Lesezeichen