Die Lügen über christliche Feste?


Dan 7,25 Und er wird Worte reden gegen den Höchsten und wird die Heiligen des Höchsten aufreiben; und er wird danach trachten, Festzeiten und Gesetz zu ändern, und sie werden in seine Hand gegeben werden für eine Zeit und zwei Zeiten und eine halbe Zeit.


Beim Konzil von Nicäa 325 durften erstmals judenchristliche Bischöfe nicht teilnehmen. Shabbat wurde auf den Sonntag verlegt, den Tag des Sonnengottes. Das Osterfest wurde vom jüdischen Passah-Termin auf den Sonntag nach Passah gelegt. Konstantin schreibt an alle Kirchen: "Denn es wäre außer jedem Maßstab ungebührlich, wenn wir in dem heiligsten aller Feste den Gewohnheiten der Juden nachfolgten. Lasst uns nichts gemeinsam haben mit dem abscheulichen Volk."


Schon zuvor, im Konzil zu Elvira (Spanien, 305) war beschlossen worden, daß Christen nicht mit Juden essen dürfen und den jüdischen Sabbat nicht halten dürfen (auf das Sabbat-Halten für Christen wurde beim Konzil von Laodicäa 364 dann die Todesstrafe gesetzt).


Hmm, das sind die Ursprünge der christlichen Feste und Festtage, losgelöst von dem, was Gott lehrte und was selbst Jesus, der ja selbst Jude war, feierte, wie es auch die erste Gemeinde in Jerusalem tat.
Was haben christliche Feste mit der Lehre Jesu gemeinsam? So betrachtet eigentlich nichts.....


Lehit

Alef