Ergebnis 1 bis 10 von 115

Thema: Taufe

Hybrid-Darstellung

  1. #1

    Standard Taufe

    Ich möchte mal ein Thema ansprechen, dass für alle Christen eine Bedeutung haben sollte und sicherlich ein zentrales Thema ist.

    Es ist die Frage nach der Taufe.

    Welche Bedeutung hat die Taufe für euch? Wie und durch wen sollte sie vollzogen werden?
    Ein Leben ohne Liebe ist ein Leben gegen das Leben

  2. #2

    Standard

    Wichtig ist finde ich, dass man das Christ werden in zwei Schritte gliedert. Wenn man sich bewusst für Jesus als Erlöser entscheidet, dann ist nach heutiger christlicher Auffassung bereits alles vollbracht und man ist errettet von seinen Sünden. Im Normalfall folgt danach die Taufe, sie ist aber ein symbolischer Zusatz und keine Bedingung für die Errettung.

    Ich persönlich halte wenig von der Taufe. Ich wurde gleich nach meiner Geburt getauft und hatte mich dazu natürlich komplett bewusst entschieden. Wer behauptet, ungetaufte Menschen seien ohne Taufe verloren, der sollte seine Bibel mal genauer lesen oder einfach mal seinen gesunden Menschenverstand benutzen, ob es Gott wirklich auf ein paar Tropfen Wasser auf der Stirn ankommt oder auf das, was man im Herzen trägt.
    Der Herr ist mein Hirte, mir wird nichts mangeln. (Psalm 23)

  3. #3

    Standard

    Die Taufe

    steht am Beginn eines neuen Lebens mit Christus. Zunächst wird jemand über den Inhalt des Glaubens unterrichtet; er erkennt, dass er Jesus Christus braucht; er wird sich Jesus zuwenden, der sein Leben ändert. Schließlich bekennt der Mensch seine Entscheidung für ihn in der Taufe. Sie hat eine tiefe Bedeutung: Wie Jesus Christus starb und am dritten Tag auferstand, so wird ein Mensch beim Untertauchen ins Wasser begraben und er aufersteht zu einem neuen Leben mit Jesus Christus (Römer 6, 3-7). Deshalb werden nach dem Zeugnis des Neuen Testaments Menschen durch Untertauchen getauft, wenn sie Jesus Christus erkennen, sein Wort annehmen und an ihn glauben.

    Sicher rettet der Glaube nicht das Werk der Taufe. Wer glaubt und getauft wird, der wird seelig werden, wer nicht glaubt der wird verdammt werden. Aber doch halte ich die Taufe unter umständen für Heilsentscheidend. Buße bedeutet ja mit dem Alten zu brechen und nun sich nach gottes Geboten auszurichten. Somit ist es klar eine Sünde sich nicht Taufen zu lassen wenn man die Erkenntnis darüber gewonnen hat das es ein klarer Befehl von Jesus ist.
    Sicher es gibt Menschen die den genannten Vers teilen und sagen: Aha wer nicht glaubt wird verdammt werden. Also reicht wohl auch der Glaube aus. Ich frage mich was das soll. Wollen diese Menschen die Bibel durchforschen um noch möglichst ungehorsam sein zu können und grade noch im rettenen Boot mit drin zu sein? Ein Prediger sagte mal am Tag des Gerichts werden einige Christen zum Himmmel blicken und den Vers sehn: Wer da glaubt und getauft wird der wird seelig werden. Und sie werden immer noch trotzen und sich gegen die Taufe stellen aber die realität wird was anderes zeigen. Wen man aber die Lehre der Taufe nicht kennt und glaubt mit reinen Gewissen das man als Kind getauft worden ist ist ok. Ich denke da wird Gott gnädig sein. Alle erkenntnis ist Stückwerk. Aber wenn ich an Hand der Bibel seh was mit der Taufe gemeint ist würde ich lieber nichts riskieren.

  4. #4
    Zeuge Gast

    Standard

    Die Taufe ist die Einbürgerung im Reich Gottes.

  5. #5

    Standard

    Zeuge jetz habe ich dein Komentar bei dem Gesetzestread gesehn und jetz hier. Für dich scheint die Taufe ganz klar Heilsentscheidend zu sein. Welcher Gemeinde gehörst du an?

  6. #6
    Zeuge Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Pilger Beitrag anzeigen
    Zeuge jetz habe ich dein Komentar bei dem Gesetzestread gesehn und jetz hier. Für dich scheint die Taufe ganz klar Heilsentscheidend zu sein.
    So steht es geschrieben!

    Welcher Gemeinde gehörst du an?
    Keiner. Früher gehörte ich zu den Baptisten, daher kenne ich ihre Lehre über die Taufe in und auswendig.
    Gott hat mir Jesus aber durch die Bibel offenbart, und nicht durch irgendwelche Prediger. Darum war sie für mich schon immer die höchste Autorität. Und ich hab mich immer gewundert, wie freizügig mit der Bibel umgegangen wird. Aber erst als Gott mir offenbarte, daß die sogenannte "Glaubenstaufe" von Menschen, die biblische dagegen vom Himmel ist, hab ich die Baptisten verlassen.

  7. #7
    herold Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Kerzenlicht Beitrag anzeigen
    Ich möchte mal ein Thema ansprechen, dass für alle Christen eine Bedeutung haben sollte und sicherlich ein zentrales Thema ist.

    Es ist die Frage nach der Taufe.
    hallo kerzenlicht
    welche denn? einen schönen tag noch.

  8. #8

    Standard

    Zitat Zitat von herold Beitrag anzeigen
    hallo kerzenlicht
    welche denn? einen schönen tag noch.
    Spielt hier keine Rolle
    Ein Leben ohne Liebe ist ein Leben gegen das Leben


 

Ähnliche Themen

  1. Taufe im Jordan
    Von Stella im Forum Predigten, Losungen, Bibelverse, Videos und vieles mehr.
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 30.09.2009, 16:41
  2. Taufe?
    Von Mephusa im Forum Glaubensfragen / Jesus / Gebete
    Antworten: 41
    Letzter Beitrag: 30.08.2008, 07:10
  3. Taufe
    Von fathers_child_ im Forum Glaubensfragen / Jesus / Gebete
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 10.04.2008, 15:40

 Besucher kamen mit folgenden Begriffen auf diese Seite:

mysterientaufe tod

liebevoller zitat zur taufe

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •