Die Sowjetunion hat ganz schön auf dein Denken abgefärbt!
Die Sowjetunion hat ganz schön auf dein Denken abgefärbt!
Alle sinnlichen Genüsse regen bei edlen Naturen den Geist an. Bei unedlen Naturen jagen sie ihn davon. - Waldemar Bonsels
Von der Natur aus gibt es weder Gutes noch Böses. Diesen Unterschied hat die menschliche Meinung gemacht. - Sextus Empiricus
)O(
Die Sowjetunion war ein Versuch, die Idee der Bibel, die Idee Gottes, ohne Gott, auf menschliche, dämonische Weise in die Tat umzusetzen.
"Wenn nicht der Herr das Haus baut, müht sich jeder umsonst, der daran baut." (Ps. 127:1.)
Daß die Gottlosen daran gescheitert sind, heißt nicht, daß die Idee unbrauchbar ist. Man muß sie nur richtig anpacken.
"Nicht durch Macht, nicht durch Kraft(Gewalt), allein durch meinen Geist! - spricht der Herr der Heere." (Sach. 4:6.)
Interessant ist eine Prophezeihung von Edgar Cayce:
"Aber Freiheit, Freiheit! Daß jeder Mensch für seinen Nächsten leben wird! Das Prinzip ist da. Es wird Jahre brauchen, bis es sich herauszukristallieren vermag, aber dennoch wird aus Russland die Hoffnung der Welt kommen."
Die Evolutionstheorie entspricht voll und ganz der Natur des Kapitalismus, nicht aber des Sozialismus.
Kapitalismus braucht keinen Gott: alles entseht spontan, und der Stärkere gewinnt.
Sozialismus dagegen (um richtig zu funktionieren) braucht einen Gott, bei dem alles nach Plan läuft. Und der Mensch ahmt Gott nach, indem auch er sein Leben (auch die Wirtschaft) nach Plan gestaltet.
Im Kapitalismus ist der Mensch (und bleibt für immer) ein Sünder, weil seine individualistisch-egoistische Einstellung im Wiederspruch zu Gott und seinem Wort steht.
Im Sozialismus (wenn die Menschen erkannt haben, daß das der Wille Gottes ist) hört dieser Wiederspruch auf.
Im Kapitalismus such jeder seine persönliche, individuelle Rettung.
Im Sozialismus wird eine gemeinsame Rettung gesucht.
Und, ist es nicht bemerkenswert, daß das Ende der Naziherrschaft, in der ein Mensch als Gott verehrt wurde, durch die Sowjetunion stattgefunden hat? Und ich kann dich versichern, daß die Geschichte sich wiederholen wird, denn das Ende für den Antichrist kommt auch aus Russland:
"Da erschrecken ihn Gerüchte aus dem Osten und dem Norden. In großem Zorn zieht er aus, um viele zu vernichten und auszurotten. Zwischen dem Meer und dem Berg der heiligen Zierde schlägt er seine Prunkzelte auf. Dann geht er seinem Ende zu, und niemand ist da, der ihm hilft." (Dan. 11:44,45.)
"Ihr Inseln, hört schweigend auf mich, ihr Völker, wartet auf mich! Sie sollen kommen und ihre Sache vortragen, wir wollen vor Gericht gehen, alle zusammen. Wer hat im Osten den geweckt, dem Gerechtigkeit folgt auf Schritt und Tritt? Wer gibt ihm die Völker preis und unterwirft ihm die Könige? Sein Schwert macht sie zu Staub, sein Bogen macht sie zu Spreu, die verweht. Er verfolgt sie, rückt unversehrt vor, berührt kaum mit den Füßen den Weg. Wer hat das bewirkt und vollbracht? Er, der von Anfang an die Generationen (ins Dasein) rief. Ich, der Herr, bin der Erste, und bei den Letzten bin ich derselbe. ...
Ich habe ihn im Norden geweckt, und er kam; im Osten habe ich ihn beim Namen gerufen. Er hat die Fürsten wie Lehm zertreten, wie ein Töpfer den Ton stampft." (Jes. 41:1-4, 25.)
Geändert von Zeuge (04.01.2009 um 19:24 Uhr)
Ich habe Sozialismus und Kommunismus um mich herum gehabt. Er ist darvinistisch und gottlos. Er predigt nicht Gott, sondern die Evolutionstheorie. Ich habe Freunde und gute Bekannte, die Bürger der DDR waren. Niemand von ihnen war Parteigänger der DDR. Sie standen im Abseits und in stiller oder offener Opposition zur DDR.
Jesus und Kommunismus. Ich glaube mein Schwein pfeift.
Ein Leben ohne Liebe ist ein Leben gegen das Leben
Und ich bin in der Sowjetunion aufgewachsen, und mußte für meinen Glauben an Gott einstehen. Aber, wenn ein Kommunist zu dir sagt: "Wenn du von Jesus erzählst, ist es angenehm dir zuzuhören. Sobald du aber über Politik sprichst, könnte ich dich auf der Stelle erschießen." - dann ist der Kommunismus wohl nicht so Jesusfremd. Oder wenn du auf einer Elternversammlung in der Schule von dem Lehrer fertiggemacht wirst, wobei die ganze Klasse mitmacht, und dann der Chefredakteur der kommunistischen Zeitung (ein Kommunist), der dich persönlich kennt, aufsteht und der ganzen Klasse das Maul stopft indem er sagt: "Er erzieht sein Kind so, daß es der ganzen Klasse wiederstehen kann. Erzieht ihr eure Kinder damit sie seinem Kind wiederstehen können." - dann ist der Kommunismus nicht so Menschenfeindlich. Es kommt immer auf den Mensch an.
Und in der DDR wurde ein Thomas-Münzer-Denkmal aufgestellt. (Ein Denkmal einem christlichen Prediger)
Wenn man noch bedenkt, daß Tomas Morus, der Autor der "Utopia" (ein Werk, daß eine kommunistische gesellschaft beschreibt), kein Atheist war, sondern ein Christ, der für seine Glaubenstreue sein Leben ließ, und der ein Heiliger der Katolischen Kirche ist, und wenn man die Apostelgeschichte in Betracht zieht, dann sieht man doch, daß Kommunismus eine judisch-christliche Idee ist. Nur daß die Kirchenleitung nicht mal im Traum daran denkt, diese Idee zu verwirklichen, weil sie den Weg Kains geht, sich für Lohn dem Irrtum Bileams völlig hingegeben hat, und in dem Wiederspruch Korachs umkommen wird.
Gott aber findet andere, die sein Werk vollenden.
Zu Eva, der Mutter aller Lebenden, wurde gesagt: "Mit Schmerzen sollst(wirst) du Kinder gebären."
Und Jesus sagt: "Ihr werdet von Kriegen und Kriegsgerüchten hören. Seht zu, erschreckt nicht! Denn es muß geschehen, aber es ist noch nicht das Ende. Denn es wird sich Nation gegen Nation erheben und Königreich gegen Königreich, und es werden Hungersnöte und Erdbeben da und dort sein. Alles dies aber ist der Anfang der Wehen."
Weil die Menschen den Weg der Selbsbehauptung gewählt haben, werden mit Schmerzen neue Gesellschaftsformen geboren.
Obwohl es auch Ausnahmen gibt:
"Juble, du Unfruchtbare, die nicht geboren, brich in Jubel aus und jauchze, die keine Wehen gehabt hat! Denn die Söhne der Einsamen sind zahlreicher als die Söhne der Verheirateten, spricht der HERR." (Jes. 54:1.)
Welches Volk wird schmerzlos zu neuen Gesellschfts b.z.w. Gemeinschaftsformen finden? Die Juden sind es auf jeden Fall nicht.
Geändert von Zeuge (05.01.2009 um 07:54 Uhr)
Ach Zeuge,
auch wenn du in der Sowjetunion aufgewachsen bist und so einiges dort mitmachen musstest, worum ich Dich nicht beneide, so habe ich doch schon viel von und über Kommunisten gehört. Auch über die Theorien darüber. So ein Kommunist wollte mich mal tatsächlich zu seinen Ideologien bekehren. Kommunismus sozusagen als Ersatzreligion. Als ich ihm antwortete, dass das System für den Menschen und nicht der Mensch für das System da sein muss, gab er auf. Den reinen Kommunismus gibt es nicht, ich würde ihn als eine Wirtschaftsideologie bezeichnen. Christus hat eine solche Ideologie nie gelehrt. Ihm ging es um viel mehr als nur eine gerechte Güterverteilung VEB's oder Kombinate. Ihm ging es darum, die Bande des Todes zu durchbrechen, den Menschen aus seinem gefallenen Zustand zu befreien und ihm Ewiges Leben zu ermöglichen. Soziale Gerechtigkeit ist nur ein Teil davon, der Kommunismus bringt sie nicht, weder der deutsche noch der russische noch der chinesische und schon gar nicht der nord-koreanische. Es ist reine Ideologie, die im Kern gottlos ist. Und wenn irgendwelche Christen lehrten, das sei Evangelium, dann gehe ich davon aus, dass sie sich geirrt haben. Auch wenn man ihnen Denkmäler gebaut hat.
Ein Leben ohne Liebe ist ein Leben gegen das Leben
Die Hutterer.
So verstehen ihn die Gottlosen.ich würde ihn als eine Wirtschaftsideologie bezeichnen.
So hast du ihn durch hören-sagen kennengelernt.Es ist reine Ideologie, die im Kern gottlos ist.
Niemand hat sowas gelehrt, aber, wie du selbst schreibst soziale Gerechtigkeit ist ein Teil vom Evangelium.Und wenn irgendwelche Christen lehrten, das sei Evangelium, dann gehe ich davon aus, dass sie sich geirrt haben.
Kommunismus kommt von Kommunio, was Gemeinschaft bedeutet. Über die Gemeinschaft lesen wir aber:der Kommunismus bringt sie nicht,
"Wenn wir im Lichte wandeln, so wie er im Lichte ist, dann haben wir Gemeinschaft miteinander."
Und in der Urgemeinde wirkte sich diese Gemeinschaft auch in der Gütergemeinschaft (Kommunismus) aus.
P.S. Übrigens gab es in Russland den Kommunismus nicht. Sie wollten ihn aufbauen, haben es aber nicht geschaft.
Auch in China oder Nord-Korea gibt es den Kommunismuns noch nicht. Denn keine Regierung hat bekanntgegeben, daß sie den Kommunismus aufgebaut haben. Daß in der westlichen Welt diese Staaten "Kommunistische" genannt werden, nur weil da Parteien mit diesem Namen an der Macht sind, ist reine Propoganda um die Idee schlecht zu machen.
Geändert von Zeuge (06.01.2009 um 00:48 Uhr)
Ist es nicht bemerkenswert, das die kapitalistische USA die Sowjetunion finanziell und materiell aus der patsche helfen musste, damit sie überhaupt in der lage waren zu gewinnen?
Stichwort Leih- und Pachtgesetz von 1941. Es wundert mich, das du diese historische tatsache unterschlägst und die zusammenhänge nicht kennst.
Oh, die interpretation von biblische prophetie. Auch immer wieder spannend.
Lesezeichen