@ Herold
Ich rede nicht von der Überschrift, ich rede von dem, was David in Psalm 22 aussprach: אלי אלי למה עזבתניdie überschrift zu psalm 22 kann ohne weiteres übersetzt werden als: dem der siegt bei der morgenröte! (rabbinische quelle)
von wegen elia rufen oder verstehen:vielleicht solltest du mal berücksichtigen, dass jeschua römisch ausgepeitscht wurde, so dass er nicht mal sein kreuz tragen konnte, dazu hing er schon drei stunden am kreuz. da ist es sehr wohl möglich, dass man sich nicht mehr so gut artikulieren kann und man einiges falsch hören kann. es waren ja auch nicht alle, die es als elia heraushörten.
der siegesruf war ein glaubensruf. wenn du dazu, das "es ist vollbracht" nimmst, dann kriegt es wieder sinn. und er fühlte sich nicht von gott verlassen, er war es! und er wusste das auch im voraus.
Das Thema Morgenröte oder Morgendämmerung, wäre ja auch mal ganz interessant. Aber vielleicht wäre es noch erstaunlich, was uns das zu sagen hätte. Morgenröte ist wohl kaum ein Sieg, wo ein Mensch am Kreuz hingerichtet wird. Dieser Sieg wird der Siegverleiher selbst geben und ganz sicher anderer Art sein.
Nun unter der Herrschaft der Römer wurden viele ausgepeitscht und soviel ich weiss, quälten sich manche länger als Jesus am Kreuz, bis der Ewige sie erlöste.
Es geht mir auch nicht darum, dass er sich nicht richtig artikulieren konnte oder so. Dies sind ja alles wieder Mutmassungen Wahrscheinlich liegt es vielmehr daran, dass Menschen gewisse Dinge hören oder nicht hören wollen.
Und mit dem ist vollbracht mixt du nun einfach das nächste hinein. Jesus war Mensch und hatte Gefühle wie jeder. Weshalb sollte er sich nicht ausdrücken in den Worten: Mein Gott warum hast du mich verlassen?
Gruss
Lesezeichen