Nur die eine Frau hat das gesagt...die andere nicht. Ich hatte mich damals im Chat mit ihr unterhalten (sie ist auch schon ein älteres Semester) aber ab dem Punkt hab ich angefangen sie mit anderen Augen zu sehn... und mich auch distanziert.
Ja. Nicht mit Absicht denke ich aber ja, es gab eine Zeit da hat mir sowas große Angst gemacht. Ich geb zu, ich bin ziemlich abergläubisch (auch wenn ich vom Verstand her weiß dass das meiste Quatsch ist) und tatsächlich hab ich die erste Zeit darüber nachgedacht ob ich eine Mitschuld hab, wenn es mir körperlich und seelisch nicht gut geht. Hab das aber schnell verworfen und lieber professionellen Medizinern vertraut. Ich frag mich aber auch, wie das wohl auf Kinder wirkt (z.B. auf ihre Enkel), wenn man denen sowas beibringt.Und hier wirds problematisch. Hier wird nämlich deine Angst oder Sorge ausgenutzt, um Druck auf dich auszuüben. Es gibt Leute, die werden durch sowas völlig verängstigt, weil sie denken, ihr Glaube ist nicht stark genug und schützt sie nicht. Sie denken, wenn sie krank werden, ist es ihre eigene Schuld, sie hätten stärker glauben müssen. Das ist kompletter Blödsinn, wirklich. Wenn hier etwas krank macht, dann ist es die Angst.
Das kann ich dir leider nicht sagen. Ich hab nie genauer gefragt.War das tatsächlich eine vom Arzt diagnostizierte Depression? Oder war das etwas, das der Volksmund mit "ich bin irgendwie depressiv" umschreibt? Weiß man wahrscheinlich nicht so genau.
Ja, was ja im Prinzip nichts schlechtes ist, wenn es der Person dann besser geht.Wenn sich die Stimmung bessert, kann das genausogut an Lebensumständen liegen, die sich geändert haben. Von Gothic zum "bekehrten" Christentum, das ist schon ein krasser Wandel, und dass das Einfluss auf die Stimmungslage hat, glaube ich sofort.
Jetzt muss ich arbeiten gehn...auf mich warten 52 kleine Mäuse :))
Tschööö
Lesezeichen