Ergebnis 1 bis 10 von 28

Hybrid-Darstellung

  1. #1

    Standard

    Zitat Zitat von thalestris Beitrag anzeigen
    ... war das der Teufel, der versucht hat mich umzubringen.
    Thalestris, mein Verstand sagt mir, dass sowas totaler Quatsch ist. Ich weiß aber, dass man mit genügend Propaganda den Verstand der Menschen ausschalten kann, und mir scheint, das ist bei diesen Frauen passiert. Der Glaube an Teufel und Dämonen, die Menschen angreifen, ist ganz alt und stammt aus einer Zeit, als das medizinische und naturwissenschaftliche Wissen noch sehr dürftig war. Dämonen waren die Erklärung für alles, was man sich nicht besser erklären konnte.

    Sie erklärte mir dass ein Kampf zwischen Jesus und dem Teufel um mich stattfindet und mir immer wieder sowas passieren wird solange ich nicht an Jesus glaube.
    Und hier wirds problematisch. Hier wird nämlich deine Angst oder Sorge ausgenutzt, um Druck auf dich auszuüben. Es gibt Leute, die werden durch sowas völlig verängstigt, weil sie denken, ihr Glaube ist nicht stark genug und schützt sie nicht. Sie denken, wenn sie krank werden, ist es ihre eigene Schuld, sie hätten stärker glauben müssen. Das ist kompletter Blödsinn, wirklich. Wenn hier etwas krank macht, dann ist es die Angst.

    Ein anderes Beispiel war, das jemand früher der Gothic Szene angehört hat und unter psychischen Problemen, hauptsächlich wohl heftige Depressionen litt und erst durch die Bekehrung und den Glauben an Jesus plötzlich wie geheilt war. Die Depression war weg...was aus ihrer Sicht an der Bekehrung lag.
    War das tatsächlich eine vom Arzt diagnostizierte Depression? Oder war das etwas, das der Volksmund mit "ich bin irgendwie depressiv" umschreibt? Weiß man wahrscheinlich nicht so genau.

    Wenn sich die Stimmung bessert, kann das genausogut an Lebensumständen liegen, die sich geändert haben. Von Gothic zum "bekehrten" Christentum, das ist schon ein krasser Wandel, und dass das Einfluss auf die Stimmungslage hat, glaube ich sofort.

  2. #2
    Registriert seit
    26.08.2014
    Ort
    südwesten von DE
    Beiträge
    622

    Standard

    Zitat Zitat von Sunigol Beitrag anzeigen
    Thalestris, mein Verstand sagt mir, dass sowas totaler Quatsch ist. Ich weiß aber, dass man mit genügend Propaganda den Verstand der Menschen ausschalten kann, und mir scheint, das ist bei diesen Frauen passiert. Der Glaube an Teufel und Dämonen, die Menschen angreifen, ist ganz alt und stammt aus einer Zeit, als das medizinische und naturwissenschaftliche Wissen noch sehr dürftig war. Dämonen waren die Erklärung für alles, was man sich nicht besser erklären konnte.
    Nur die eine Frau hat das gesagt...die andere nicht. Ich hatte mich damals im Chat mit ihr unterhalten (sie ist auch schon ein älteres Semester) aber ab dem Punkt hab ich angefangen sie mit anderen Augen zu sehn... und mich auch distanziert.

    Und hier wirds problematisch. Hier wird nämlich deine Angst oder Sorge ausgenutzt, um Druck auf dich auszuüben. Es gibt Leute, die werden durch sowas völlig verängstigt, weil sie denken, ihr Glaube ist nicht stark genug und schützt sie nicht. Sie denken, wenn sie krank werden, ist es ihre eigene Schuld, sie hätten stärker glauben müssen. Das ist kompletter Blödsinn, wirklich. Wenn hier etwas krank macht, dann ist es die Angst.
    Ja. Nicht mit Absicht denke ich aber ja, es gab eine Zeit da hat mir sowas große Angst gemacht. Ich geb zu, ich bin ziemlich abergläubisch (auch wenn ich vom Verstand her weiß dass das meiste Quatsch ist) und tatsächlich hab ich die erste Zeit darüber nachgedacht ob ich eine Mitschuld hab, wenn es mir körperlich und seelisch nicht gut geht. Hab das aber schnell verworfen und lieber professionellen Medizinern vertraut. Ich frag mich aber auch, wie das wohl auf Kinder wirkt (z.B. auf ihre Enkel), wenn man denen sowas beibringt.


    War das tatsächlich eine vom Arzt diagnostizierte Depression? Oder war das etwas, das der Volksmund mit "ich bin irgendwie depressiv" umschreibt? Weiß man wahrscheinlich nicht so genau.
    Das kann ich dir leider nicht sagen. Ich hab nie genauer gefragt.

    Wenn sich die Stimmung bessert, kann das genausogut an Lebensumständen liegen, die sich geändert haben. Von Gothic zum "bekehrten" Christentum, das ist schon ein krasser Wandel, und dass das Einfluss auf die Stimmungslage hat, glaube ich sofort.
    Ja, was ja im Prinzip nichts schlechtes ist, wenn es der Person dann besser geht.

    Jetzt muss ich arbeiten gehn...auf mich warten 52 kleine Mäuse :))

    Tschööö
    https://www.youtube.com/watch?v=NqyAqz85_7E

    fairytales don´t always have a happy ending, do they?

    Wenn ich mit Gott spreche, dann nennt man das beten. Wenn Gott mit mir spricht, dann nennt man das Psychose :D :D

  3. #3

    Standard

    Zitat Zitat von thalestris Beitrag anzeigen
    ... ob ich eine Mitschuld hab, wenn es mir körperlich und seelisch nicht gut geht.
    Natürlich hast du selber Einfluss auf deinen Zustand, und ich denke, das ist dir auch klar: Zuviel Alkohol, zuviel Rauchen, schlechte Ernährung, zuwenig Schlaf, zuwenig Bewegung, zuviel Arbeit - all das schadet auf Dauer, körperlich und auch seelisch. Es ist aber nicht in der Weise, dass du mit Glauben an Jesus mal eben alles in Ordnung bringen kannst.

    Ja, was ja im Prinzip nichts schlechtes ist, wenn es der Person dann besser geht.
    Es ist immer gut, wenn es Leuten besser geht als vorher. Und es ist auch möglich, dass jemand durch den Glauben einen neuen Sinn im Leben sieht und dass es ihm deshalb besser geht als vorher, als dieser Sinn gefehlt hat. Oder dass man sich in seinem Glauben endlich "zuhause" fühlt. Speziell dafür kenne ich aus der eigenen Gemeinde mehrere Beispiele. Ursache für diese Heilung oder Verbesserung ist dann aber der neue Lebensinhalt bzw. das Angekommensein und nicht die Bekehrung an sich. Man muss aufpassen, dass man das nicht vermischt, weil man sonst leicht auf so einen magischen Wunderheilungsglauben kommt, der eher gefährlich als nützlich ist.

    Jetzt muss ich arbeiten gehn...auf mich warten 52 kleine Mäuse :))
    Zooladen? Nee, ich weiß schon, Kita. Ist aber wohl manchmal wie im Zoo. Frohes Schaffen.
    Geändert von Sunigol (20.05.2016 um 11:25 Uhr)


 

Ähnliche Themen

  1. Lohnt sich Atheismus?
    Von Chesterton im Forum Literatur
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 21.02.2008, 17:32
  2. Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 15.11.2007, 14:58
  3. Falscher Name
    Von Kleinearche im Forum Informationen vom Moderationsteam
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 22.10.2007, 07:57

 Besucher kamen mit folgenden Begriffen auf diese Seite:

atheismus depression korrelation

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •