@Padma
rein von meiner Seite kann ich Dein Beitrag #103 gut so stehen lassen bzgl. "den Weg gehen" den man fuer richtig haelt.
Du hattest es ja auch schon weiter oben erwaehnt dass Du nicht unbedingt Reformationen anstrebst, sondern mit dem was aktuell da ist im grossen und ganzen Zufrieden bist und dich darauf konzentrierst...
Da gibt es nichts zu sagen und auch nichts zu "ruetteln"... wobei ich nicht den Eindruck hab das "wir" dich "zwangs missionieren" wollen... also ich aufjedenfall nicht und Digido imho auch nicht...
Wir waren uns ja einig dass zur "Reformation" eh auch nur von "Reformationswilligen", die eine solche fuer notwendig halten, machbr ist.
Ich kann bei Dir uebrigens auch keinen "negativen Fundamentalismus" erkennen... wollte das nur nebenbei auch noch bemerkt haben.... weil diesen gilt (in meinen Augen zumindest) auch die Reformation...
Ich denke, dass wenn Dir im Christentum mal was auffallen wuerde wo du einfach nicht zustimmen koenntest... du dich da dann auch nicht aufhalten lassen wuerdest aufgrund deines vorherigen Glaubens, diese Dinge zu hinterfragen... so mein bisheriger Eindruck. Und das find ich zumindest auch sehr wichtig und gut.
Lass uns aber dennoch, auch wenn die Standpunkte unterschiedlich sind [und es voraussichtlich erstmal bleiben werden], den Dialog hier nicht abbrechen (ausser es geschiecht "auf natuerlich Weise") ... weil ich finde solch ein Dialog ist dennoch nuetzlich fuer beide Seiten.
Bin also gespannt was sich noch enwtickeln wird :-)
Lesezeichen