Alef ist hier….. lol
Und nein, ich wüsste nicht um eine solche Bibelstelle, wo Bücherlesen verboten sein sollte.
Aber es ist typisch für „Sekten“, anderweitige Literatur zu verbieten (unter dem Vorwand der Schädlichkeit), so wird man von der eigenen „wahren“ (Ironie aus) Lehre dann indoktriniert. Aber der Apfel fällt nicht weit vom Stamm, so wollte die Kirche nicht mal, dass der Laie die Bibel in die Hände bekommt.
Das erinnert mich an eine Begebenheit, wo ich den Prediger fragte, was es denn so für biblische Nachschlagewerke gebe, ich wolle etwas tiefer in die Texte eintauchen…
Nach einigem zögern sprach er vom „theologischen Begriffslexikon zum NT“, meinte aber nachdrücklich dazu, dass man dieses Werk mit grosser Vorsicht benutzen sollte. Das hat mich natürlich erst recht neugierig gemacht.
„Wahrheit“ lässt sich nicht pachten, und es ist auch nur ein subjektives Wahrnehmen, respektive zur Kenntnis nehmen oder gar selber definieren, natürlich sehr geprägt von aus dem subjektiven Blickwinkel.
Lesezeichen