Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 999

Hybrid-Darstellung

  1. #1

    Standard

    Zitat Zitat von Mirjamis Beitrag anzeigen
    Brücken der Liebe brauchen viel Geduld,
    aber sie sind der Mühe wert.


    Phil Bosmans
    Was für ein wunderbarer Text, liebe Mirjamis, ja an diesen Brücken lohnt es sich zu bauen jeden Tag.
    Mir fällt dazu folgende Geschichte ein, die ich mag:

    DIE ANDEREN BRÜCKEN
    Du hast einen schönen Beruf,
    sagte das Kind zum alten Brückenbauer,
    es muss schwer sein, Brücken zu bauen.
    Wenn man es gelernt hat, ist es leicht,
    sagte der alte Brückenbauer, es ist leicht,
    Brücken aus Beton und Stahl zu bauen.
    Die anderen Brücken sind viel schwieriger,
    sagte er, die baue ich in meinen Träumen.
    Welche anderen Brücken? fragte das Kind.
    Der alte Brückenbauer sah das Kind nachdenklich an.
    Er wusste nicht, ob es verstehen würde.
    Dann sagte er: Ich möchte eine Brücke bauen
    von der Gegenwart in die Zukunft.
    Ich möchte eine Brücke bauen
    von einem zum anderen Menschen,
    von der Dunkelheit in das Licht,
    von der Traurigkeit zur Freude.
    Ich möchte eine Brücke bauen,
    von der Zeit in die Ewigkeit,
    über alles Vergängliche hinweg.
    Das Kind hatte aufmerksam zugehört.
    Es hatte nicht alles verstanden, spürte aber,
    dass der alte Brückenbauer traurig war.
    Weil das Kind ihn wieder froh machen wollte,
    sagte es: Ich schenke dir meine Brücke.
    Und das Kind malte für den Brückenbauer
    einen bunten Regenbogen.
    ANNE STEINWART


    Liebe Grüße
    Regenbogen
    Gott hat uns nicht gegeben den Geist der Furcht,
    sondern den Geist der Kraft und der Liebe und der Achtsamkeit.
    2. Timotheus 1,7

  2. #2
    Registriert seit
    11.07.2006
    Beiträge
    5.546
    Blog-Einträge
    7

    Standard

    Der Regenbogen - eine Brücke von der Erde zum Himmel und umgekehrt :-)

    Sehr schöne Geschichte liebe Regenbogen, danke dafür.

    Deinen Beitrag habe ich heute morgen schon gelesen Mirjamis und dachte so bei mir, dieser Phil Brosman hat viele gute Sachen geschrieben.

    Heute ist ganz viel los am Himmel...die Sonne wechselt sich ab mit tief dunklen Wolken und das in einer Geschwindigkeit wie selten. Einmal ist es wie im Hochsommer warm und dann wieder wie im Herbst so grau. Ein Glück bin ich beim walken nicht nass geworden - ich habe grad so das richtige Wetter erwischt :-)

    Jetzt setzte ich mich ein wenig auf den Balkon und trinke eine Tasse von Mirjamis guten Kaffee - mal sehen ob sich noch jemand dazu gesellt.

  3. #3

    Standard

    Zitat Zitat von Fisch Beitrag anzeigen
    Der Regenbogen - eine Brücke von der Erde zum Himmel und umgekehrt :-)

    Sehr schöne Geschichte liebe Regenbogen, danke dafür.

    Deinen Beitrag habe ich heute morgen schon gelesen Mirjamis und dachte so bei mir, dieser Phil Brosman hat viele gute Sachen geschrieben.

    Heute ist ganz viel los am Himmel...die Sonne wechselt sich ab mit tief dunklen Wolken und das in einer Geschwindigkeit wie selten. Einmal ist es wie im Hochsommer warm und dann wieder wie im Herbst so grau. Ein Glück bin ich beim walken nicht nass geworden - ich habe grad so das richtige Wetter erwischt :-)

    Jetzt setzte ich mich ein wenig auf den Balkon und trinke eine Tasse von Mirjamis guten Kaffee - mal sehen ob sich noch jemand dazu gesellt.

    Fischi, bist du noch da, dann setz ich mich zu dir.
    Es tut mir sicher gut, ein bisschen mit dir zusammen zu sitzen, gerade in den letzten Tagen habe ich einiges erlebt, was verletzt, was die Seele traurig macht.

    Das wechselhafte Wetter ist mir heute auch aufgefallen, ich dachte, wie im April ist es.
    Im Moment scheint wieder die Sonne.

    Noch was anderes: Läuft der Text bei euch auch immer (oder oft) weg, wenn ihr hier was schreibt????

  4. #4
    Registriert seit
    11.07.2006
    Beiträge
    5.546
    Blog-Einträge
    7

    Standard

    Hallo liebe Mirjamis,

    ja ich bin noch hier und freue mich, dass wir ein wenig nebeneinander sitzen können.
    Wenn du möchtest, dann erzähle mir doch, was deine Seele so traurig macht.

    Nein bei mir läuft der Text nicht weg, wenn ich hier schreibe - hmmmm... was könnte das denn sein? Vielleicht hat einer unsere Technikfreaks eine Ahnung was es sein könnte.

    Ich stelle uns mal noch ein paar Chips hin *knabber*

  5. #5

    Standard

    Zitat Zitat von Mirjamis Beitrag anzeigen
    Fischi, bist du noch da, dann setz ich mich zu dir.
    Es tut mir sicher gut, ein bisschen mit dir zusammen zu sitzen, gerade in den letzten Tagen habe ich einiges erlebt, was verletzt, was die Seele traurig macht.

    Das wechselhafte Wetter ist mir heute auch aufgefallen, ich dachte, wie im April ist es.
    Im Moment scheint wieder die Sonne.

    Noch was anderes: Läuft der Text bei euch auch immer (oder oft) weg, wenn ihr hier was schreibt????
    Liebe Mirjamis,

    ich setz mich heute auch einfach mal aufs Sofa bei Balkonis,
    wenn du magst, setz dich dazu und Fischi schaut sicher auch vorbei ...
    so ein dreiblättriges Kleeblatt ... ich spüre deine Verletztheit, das schmerzt so in der Seele ...
    und mir tut es dann gut, gesehen zu werden und mit lieben Menschen beisammen zu sein, vielleicht dir auch.

    Gleich gehe ich in die Andacht .... und werde über 2. Tim 1,7 predigen und zünde eine Kerze für dich an.


    Ein liebevoller Gruß zu Dir über den Regenbogen am Himmel
    von einer iridschen Regenbogen
    Gott hat uns nicht gegeben den Geist der Furcht,
    sondern den Geist der Kraft und der Liebe und der Achtsamkeit.
    2. Timotheus 1,7

  6. #6

    Standard

    Zitat Zitat von Mirjamis Beitrag anzeigen

    Noch was anderes: Läuft der Text bei euch auch immer (oder oft) weg, wenn ihr hier was schreibt????

    was genau verstehst du darunter, dass der text beim schreiben wegläuft?
    der neue texteditor ist gewöhnungsbedürftig und es ist möglich, dass es probleme geben kann, je nach browser, den man benutzt. feststellen konnte ich bisher keine schwierigkeiten.

    im benutzerkontrollzentrum unter "einstellungen ändern" kann man zudem auch zwischen 3 verschiedenen editoren wechseln (vielleicht funktioniert bei dir ein anderer besser):

    - Erweiterter Editor - WYSIWYG-Funktionen
    - Einfacher Editor - Nur ein Textfeld
    - Standard-Editor - Zusätzliche Schaltflächen

    die angenehmste änderung ist, dass der text während dem schreiben gespeichert wird und so nicht verloren geht - auch wenn man zb. das fenster versehentlich schliesst.

    ich weiss nicht, ob dir die antwort schon weiterhilft, ansonsten frag einfach nochmal nach.

    gruss an alle balkonis und danke für die vielen texte, die ich immer gerne lese.

    schlargi

  7. #7

    Standard

    Zitat Zitat von schlargi Beitrag anzeigen
    was genau verstehst du darunter, dass der text beim schreiben wegläuft?
    der neue texteditor ist gewöhnungsbedürftig und es ist möglich, dass es probleme geben kann, je nach browser, den man benutzt. feststellen konnte ich bisher keine schwierigkeiten.

    im benutzerkontrollzentrum unter "einstellungen ändern" kann man zudem auch zwischen 3 verschiedenen editoren wechseln (vielleicht funktioniert bei dir ein anderer besser):

    - Erweiterter Editor - WYSIWYG-Funktionen
    - Einfacher Editor - Nur ein Textfeld
    - Standard-Editor - Zusätzliche Schaltflächen

    die angenehmste änderung ist, dass der text während dem schreiben gespeichert wird und so nicht verloren geht - auch wenn man zb. das fenster versehentlich schliesst.

    ich weiss nicht, ob dir die antwort schon weiterhilft, ansonsten frag einfach nochmal nach.

    gruss an alle balkonis und danke für die vielen texte, die ich immer gerne lese.

    schlargi

    Lieber Schlargi,

    ich hab jetzt umgestellt auf "Erweiterter Editor".
    Mal sehen, wie es jetzt funktioniert.

    Dass der Text wegläuft, das war erst in letzter Zeit, vorher war das nicht.
    Wenn ich hier schreibe, wo ich jetzt grad bin und es waren mehr als ein paar Zeilen,
    ist mein Text immer nach unten weggelaufen, ich hab ihn immer wieder hochgeholt, wenn ich weiterschreiben wollte, aber das war immer sehr schwierig, weil er ständig wieder weglief, noch ehe ich weiter schreiben konnte.

    Jetzt nach der Umstellung - im Moment - ist es nicht der Fall, läuft nichts weg.
    Vielleicht liegts ja doch an dieser Einstellung Editor???

    Schön, dich mal wieder hier zu lesen, da du ja sonst immer unsichtbar bist.
    Ein liebes Grüßle an dich.

  8. #8

    Standard

    Liebe Regenbogen,

    ja, Enttäuschung und Verletzung ist noch ein Unterschied.
    Über Enttäuschungen kommt man schneller weg.
    Eine Verletzung (wie in diesem Fall) geht tiefer.
    Verletzen können mich auch nur Menschen, die mir wichtig sind, die mir was bedeuten.

    Früher hätte ich in so einem Fall mich zurückgezogen, nicht drüber geredet, einsam gelitten.
    Heute neige ich eher dazu, den anderen darauf anzusprechen, würde versuchen, noch mal drüber zu reden.
    Aber im Moment kann ich das noch nicht, brauch ich erst mal Abstand.

  9. #9

    Standard

    Zitat Zitat von Regenbogen Beitrag anzeigen
    Was für ein wunderbarer Text, liebe Mirjamis, ja an diesen Brücken lohnt es sich zu bauen jeden Tag.
    Mir fällt dazu folgende Geschichte ein, die ich mag:

    DIE ANDEREN BRÜCKEN
    Du hast einen schönen Beruf,
    sagte das Kind zum alten Brückenbauer,
    es muss schwer sein, Brücken zu bauen.
    Wenn man es gelernt hat, ist es leicht,
    sagte der alte Brückenbauer, es ist leicht,
    Brücken aus Beton und Stahl zu bauen.
    Die anderen Brücken sind viel schwieriger,
    sagte er, die baue ich in meinen Träumen.
    Welche anderen Brücken? fragte das Kind.
    Der alte Brückenbauer sah das Kind nachdenklich an.
    Er wusste nicht, ob es verstehen würde.
    Dann sagte er: Ich möchte eine Brücke bauen
    von der Gegenwart in die Zukunft.
    Ich möchte eine Brücke bauen
    von einem zum anderen Menschen,
    von der Dunkelheit in das Licht,
    von der Traurigkeit zur Freude.
    Ich möchte eine Brücke bauen,
    von der Zeit in die Ewigkeit,
    über alles Vergängliche hinweg.
    Das Kind hatte aufmerksam zugehört.
    Es hatte nicht alles verstanden, spürte aber,
    dass der alte Brückenbauer traurig war.
    Weil das Kind ihn wieder froh machen wollte,
    sagte es: Ich schenke dir meine Brücke.
    Und das Kind malte für den Brückenbauer
    einen bunten Regenbogen.
    ANNE STEINWART


    Liebe Grüße
    Regenbogen
    Liebe Regenbogen,
    jetzt ist doch alles klar, warum du Regenbogen heißt.

    Der Text ist sehr schön.
    Ich muss grad auch denken, wie oft unsere Brücken auch in Gefahr sind, wie leicht zwischenmenschliche Brücken auch zerstört werden können durch Unachtsamkeit, Verständnislosigkeit, Worte, die verletzen.

  10. #10

    Standard

    Zitat Zitat von Mirjamis Beitrag anzeigen
    Liebe Regenbogen,
    jetzt ist doch alles klar, warum du Regenbogen heißt.

    Der Text ist sehr schön.
    Ich muss grad auch denken, wie oft unsere Brücken auch in Gefahr sind, wie leicht zwischenmenschliche Brücken auch zerstört werden können durch Unachtsamkeit, Verständnislosigkeit, Worte, die verletzen.
    Liebe Mirjamis,

    da fühle ich mich ja richtig erkannt -
    habe ich eigentlich schon einmal erzählt,
    dass ich vor meinem Abitur Inggenieurin für Brückenbau werden wollte?
    Als ich das einem jungen Mann nach einer Beerdigung erzählte auf seine Frage,
    wie ich denn auf die Idee gekommen wäre, Pastorin zu werden,
    antwortete er mir: Sie bauen doch heute auch Brücken, ganz wunderbare.
    Das hat mich sehr berührt.

    .... und der Regenbogen ist die schönste Brücke zwischen Himmel und Erde .... und zwischen uns Menschen ist es die Liebe, die sich im Gewand von Menschenwürde, Achtung, Achtsamkeit, Respekt, Mitgefühl, Barmherzigkeit, Verständnis, Gerechtigkeit u.v.a.m. zeigt ... und das kann leicht zerstört werden.
    Gebe Gott uns allen mit seinem Segen, dass wir an den zwischenmenschlichen Brücken bauen mit Besonnenheit, Kraft und Liebe (vgl. 2.Tim.1,7).

    Liebe Grüße
    Regenbogen, die jetzt einen trinkt und gern einen guten Kaffee spendiert für die, die mögen oder auch einen
    Gott hat uns nicht gegeben den Geist der Furcht,
    sondern den Geist der Kraft und der Liebe und der Achtsamkeit.
    2. Timotheus 1,7


 

Ähnliche Themen

  1. Balkonis Wohnzimmer, ein Ort des Friedens
    Von Mirjamis im Forum Begegnungszimmer / Erlebnisse / Veranstaltungen
    Antworten: 1696
    Letzter Beitrag: 01.01.2011, 11:07
  2. Balkonis Wohnzimmer, ein Ort zum Wohlfühlen
    Von Mirjamis im Forum Begegnungszimmer / Erlebnisse / Veranstaltungen
    Antworten: 202
    Letzter Beitrag: 07.03.2009, 10:21
  3. Balkonis Wohnzimmer-Treff. Jeder ist herzlich willkommen.
    Von Mirjamis im Forum Begegnungszimmer / Erlebnisse / Veranstaltungen
    Antworten: 194
    Letzter Beitrag: 15.02.2009, 09:58
  4. Balkonis Wohnzimmer, ein Ort des Segens
    Von Mirjamis im Forum Begegnungszimmer / Erlebnisse / Veranstaltungen
    Antworten: 194
    Letzter Beitrag: 06.11.2008, 20:02

 Besucher kamen mit folgenden Begriffen auf diese Seite:

bewegende smilies

mag dich

liebes smilies

bewegende smileysnutella smiley

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •