Ich denke das die Stelle so( selig und Ererber des Himmelsreiches durch geistige Armut ) nicht richtig übersetzt ist , im ganzen NT wird darauf hingewiesen , das der Mensch prüfen soll , sich nicht nach dem Fleisch , sondern nach dem Geist ausrichten soll, viele andere Übersetzungen übersetzen die Stelle anders .
Für mich ist die Stelle richtig übersetzt wenn man im Hinblick auf die Ererbung des Himmelreiches an die denkt , die Anteil am Heiligen Geist Gottes haben.
Somit könnte man sagen , Glücklich sind die , durch den Geist arm ( an materiellem ) gewordenen, weil die ersten Christen kein Eigentum besaßen , was dazu noch klarer aufzeigt, wie Jesus sich gegenüber dem reichen Mann verhält , der sagt er wolle etwas darüber hinaus tun - um einen Platz im Himmelreich zu ererben, Jesus sagt Verschenke Dein Hab und Gut an die Armen wenn Du etwas darüber hinaus tun willst.
Man kann es aber auch so auslegen , das die , die sich ihrer geistigen Notwendigkeit vor Gott bewußt Gewordenen, glücklich schätzen können - die Übersetzungen sind nsich da nicht einig .
Für mich ist es jedoch klar , das auf keinen Fall die Idioten gemeint sind .
Ein Mensch der nicht lügt , der die Gebote hält , und auf Hab und Gut verzichtet, weil er sich ob der Nichtigkeit bewußt ist , der besitzt sicherlich jede Menge an Geist , denn dieser Geist ist zum verständnis der Wahrheit notwendig .
Er würde aber in oder von der weltlichen Sicht der Egoismusvertreter als Tor angesehen, als Dummer , der sich nicht im System behauptet.
Weltliche Schätze anzuhäufen steht jedoch nicht auf der Visitenkarte eines Christusnachfolgers , erstens ist der Aufwand nicht notwendig und zweiten unnötig, da es sich um Nichtigkeit handelt , die im Himmel angehäuften Schätze sind da viel viel wichtiger.
Das würde aber dazu passen - das Gott das Törichte der Welt auserlesen hat um ...etc .
mfg
Lesezeichen